KFKA - Infinity

Hi, ich bin totaler infinity neueinsteiger und es gibt in meinem umfeld keine erfahrenen spieler die ich fragen könnte. ich versuche mir grade das regelwerk draufzuschaffen und habe gerade 2 generelle Verständnisproblme. Sorry wenn die Frage dumm klingt, aber irgendwie ist es für mich grade nicht nachvollziehbar.

Vergleichender Wurf: Beispiel Aktiver Spieler feuert auf einen Gegner, dieser reagiert mit einem ARB BF Angriff. Im Regelbuch steht nun dass der Gewinner des Wurfs das Ergebnis des Verlierers annuliert. Aber was heisst das genau? Heisst das, es passiert einfach nichts, also Aktiver Spieler hat quasi vorbeigeschossen (Aktion wurde annuliert) oder bedeutet es dass der reaktive Spieler seine Aktion erfolgreich ausgeführt hat (also einen BF Angriff durchgeführt und gelandet hat)?
Und wie geht es dann weiter? Sagen wir Aktiver Spieler hat 3 Schüsse auf ein Ziel abgefeuert und im Gegenzug Kreuzfeuer von 3 Gegnern abbekommen. Aktiver Spieler gewinnt vergleichenden Wurf Nummer 1, reaktiver Spieler gewinnt vergleichenden Wurf 2 (mit seinem zweiten Schützen), annuliert dieser 2. Schuss nun den ersten? heisst das es fliegt grade überhaupt garkeine Kugel?? Dann gewinnt reaktiver Spieler den 3. vergleichenden Wurf und wäre somit wieder einen "Schuss im Vorteil", was heisst das? Sorry wenn ich mich hier etwas schwer tue mit dem Vorgang, vlt kanns mir jemand etwas bildlicher erklären? Vlt hab ich hier irgendeinen Denkfehler drin

Was hier zu meiner Verwrrung beiträgt sind die Beispiele auf Seite 22 im N3. Hier wird nun auch davon gesprochen dass Würfe annuliert werden und dass Ortega einen Treffer kassiert. Aber heisst dass nun dass nicht NUR annuliert wird, sondern dass die Aktion ausserdem gelungen ist? Weil das kann ich dem Regeltext so nicht entnehmen, da ist immer nur von annulierung die rede
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du vergleichst die Würfe von unten nach oben, sagen wir Aktiver Spieler feuert 3 Schüße auf ein Modell, 7,9,12 und der Gegner hat eine 11. 11 schlägt 7+9 und die 12 die 11 das heißt der aktive Spieler trifft sein Ziel einmal, die beiden anderen Schüße gingen daneben der er beschossen wurde und verzogen hat oder wie auch immer, gleiches für den einen Schuß des reaktiven Models. Wäre es 7,9,12 gegen 8 würde der aktive Spieler 2 Treffer landen und bei 7,9,12 gegen 13 würder der reaktive Spieler einen Treffer landen (wir gehen einfach mal davon aus das dies alles Erfolge sind und kein kritischer Erfolg dabei ist).

Dein Beispiel ist wenn ich es verstehe Aktiver Spieler schießt auf Modell A und Modell A,B und C schießen auf ihn, ja? Nun da das aktive Modell nur auf A schießt, schießen B und C ganz normal ohne einen Vergleichenden Wurf und für Aktiver Spielr gegen A gilt das oben gesagte.
Soweit verstanden?

Achso bei Gleichstand ( 9,10,12 gegen 12) passiert nichts, das heißt beide schießen daneben.

Ansonten das ganz hier nochmal im englischen Wiki, keine Ahnung ob das hilft.
 
Danke, ich denke ich habs jetzt verstanden! Also werden die Vergleichswürfe nicht 1 zu 1 verrechnet, so dass der reaktive Spieler quasi nur EINEN schuss blockieren könnte, sondern das Gesamtergebnis zählt und ein hoher Wurf des reaktiven Spielers kann durchaus mehrere Schüsse des aktiven Spielers annulieren, solange "Reaktiv" noch trifft, richtig?

Das Beispiel habe ich dann auch verstanden, ist ja klar. Aber dazu nochmal eine Frage. Ist es korrekt dass alle drei, also A B und C auf den aktiven Spieler feuern können sobald dieser sich entscheidet auf A zu feuern, solange alle 3 eine Sichtlinie auf den aktiven Spieler ziehen können? Ich stelle mir das in der Praxis als ziemlich wüstes hin und hergeballer vor und frage mich ob das so korrekt ist?
 
Ich finde sich einfach zu merken, dass Im vergleichenden Wurf ein ergolgreicher würfel alle kleineren zahlen des gegners "frisst". Und gleich hohe werte fressen sich gegenseitig. Kritische Treffer ausgenommen.

Zum wilden ballern: da kommt das Gelände ins spiel, davon steht sinnvollerweise sehr viel auf dem tisch. Und in der praxis steht ne mini meistens hinter einem hindernis, geht an die ecke bis der erste feind in Sicht kommt und dann gibts ne schusswechsel. Daher kommen vergleichende Würfe mit mehreren gar nichtal sooo oft vor.
 
Das Beispiel habe ich dann auch verstanden, ist ja klar. Aber dazu nochmal eine Frage. Ist es korrekt dass alle drei, also A B und C auf den aktiven Spieler feuern können sobald dieser sich entscheidet auf A zu feuern, solange alle 3 eine Sichtlinie auf den aktiven Spieler ziehen können? Ich stelle mir das in der Praxis als ziemlich wüstes hin und hergeballer vor und frage mich ob das so korrekt ist?

Wichtig für eine ARB ist das du eine Sichtlinie auf ein Model welches eine Aktion ausführt ziehen kannst, diese Aktion muss dich nicht betreffen aber solange du sie siehst kannst du eine ARB machen. Und wie Pulki schon sagte braucht Infinity viel Gelände und man muss auch überlegen wenn man wo hinstellt/bewegt.
 
Frage

Seh ich das richtig das Truppen mit der Regel Dogged beim Verlust des letzten W bis zum Ende des Zugs noch frei agieren können ?
Da steht ja das sie statt in denn unconciuos State in denn dogged state wechseln und wenn sie 1 LP verlieren statt unconcios im normal state bis zum Ende der Runde bleiben und danach in denn Deadstate wechseln.

Für mich liesst sich das also so das sie im Gegnerzug noch AROs machen können und im eigenen Zug noch normal agieren dürfen .
Und naya in der Endphase fallen sie dann halt tot um dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage

Seh ich das richtig das Truppen mit der Regel Dogged beim Verlust des letzten W bis zum Ende des Zugs noch frei agieren können ?
Da steht ja das sie statt in denn unconciuos State in denn dogged state wechseln und wenn sie 1 LP verlieren statt unconcios im normal state bis zum Ende der Runde bleiben und danach in denn Deadstate wechseln.

Für mich liesst sich das also so das sie im Gegnerzug noch AROs machen können und im eigenen Zug noch normal agieren dürfen .
Und naya in der Endphase fallen sie dann halt tot um dafür.
Nicht ganz richtig, sie kippen am ende des Zuges um. Also sie dürfen AROs machen, danach kippen die um. Die bleiben nur in dem Spielerzug, wo sie "unconcios" werden, stehen.

Also Beispiel:
Modell mit Dogged verliert während des Zugs deines Gegners seinen letzten LP, bleibt stehen. Modell kann noch x AROs ansagen.
Du bist dran, Modell ist tot.

Quelle: http://wiki.infinitythegame.com/en/Dogged
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frag ich noch mal zur Sicherheit , wenn ein Modell mit der Regel Dogged in mein Zug 1 W verliert und in denn Dogged State wechselt darf es sich aber dennoch bis zum Punkt wo Dogged zu Deadstate wechselt noch bewegen oder?

Ein Modell im Dogged Status agiert ganz normal nur stirbt es halt am Ende des Spielerzuges in dem es in den Dogged Status gewechselt ist.

Aus dem Wiki:

This means that Dogged allows the trooper to ignore the effects of the Unconscious state, treating it like the Normal state instead, but only for the rest of that Player Turn.
 
Hallo, ich habe ein paar Fragen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin:

1. Kann ich Transporter hacken gegen alle Modelle mit LL: Kampfabsprung einsetzen, oder nur welche die Hackbar sind?
2. Kann ich mit Klettern plus einen kurzen Bewegungsbefehl dazu nutzen um ein Modell über den Boden und auf die Vertikale zu bewegen, wie im Anwenderbeispiel im Regelwerk? Oder nur entweder oder pro kurzem Befehl?
3. Bekomme ich gegen ein Modell der Mimetismus, das Cybermaskierung benutzt, einen -3 Mod, wenn der Imitationsmarker entdeckt werden soll?
4. Bekomme ich beim Aufstellen einer KI-Signalboje den +3 Mod eines EVO-Hackermoduls, wenn ich diese vorher aufgestellt habe?
5. Kann ich, wenn ich einen ARB von 2 habe (Link, Hackerprogramm) eine Waffe, die von sich aus nur F:1 hat auch zweimal abfeuern?

Ich hoffe mir kann einer dabei helfen 🙂
 
Hallo, ich habe ein paar Fragen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin:

1. Kann ich Transporter hacken gegen alle Modelle mit LL: Kampfabsprung einsetzen, oder nur welche die Hackbar sind?

Jeden Sprung ab AD Level 3.

2. Kann ich mit Klettern plus einen kurzen Bewegungsbefehl dazu nutzen um ein Modell über den Boden und auf die Vertikale zu bewegen, wie im Anwenderbeispiel im Regelwerk? Oder nur entweder oder pro kurzem Befehl?

Ja.

3. Bekomme ich gegen ein Modell der Mimetismus, das Cybermaskierung benutzt, einen -3 Mod, wenn der Imitationsmarker entdeckt werden soll?

Nein.

4. Bekomme ich beim Aufstellen einer KI-Signalboje den +3 Mod eines EVO-Hackermoduls, wenn ich diese vorher aufgestellt habe?

Nein. Es gibt keine Reihenfolge bei der Aufstellung. Der +3 Mod wird erst im Spiel wirksam, also quasi nach beendeter Aufstellung und da gehören die Netrods etc. dazu.

5. Kann ich, wenn ich einen ARB von 2 habe (Link, Hackerprogramm) eine Waffe, die von sich aus nur F:1 hat auch zweimal abfeuern?

ja, aber Hacking profitiert nicht vom Linkbonus. Ein ADHL hätte so Burst 2

Ich hoffe mir kann einer dabei helfen 🙂

Bitte :happy:
 
Heyho, bin ganz neu in O12 Universum und hab mal ne ganz dumme frage die ich bisher noch nirgends beantwortet vorfand. Wenn mein Gegner auf eine Bewegung meinerseits reagiert und schiesst ich aber am ende selbiger auch schiessen wollte wird sein Reaktionsschuss zuerst abgehandelt oder gibt es ein Shooting battle mit vergleichswurf?
 
Heyho, bin ganz neu in O12 Universum und hab mal ne ganz dumme frage die ich bisher noch nirgends beantwortet vorfand. Wenn mein Gegner auf eine Bewegung meinerseits reagiert und schiesst ich aber am ende selbiger auch schiessen wollte wird sein Reaktionsschuss zuerst abgehandelt oder gibt es ein Shooting battle mit vergleichswurf?

So du führts den ersten Teil deiner Aktivierung aus, hier bewegen, dann muss dein Gegner ansagen was er macht, danach sagst du was du machst und dann findet das statt. Schießt du zurück oder weichst du aus ist es ein vergleichender Wurf.

Ein vergleichender Wurf findet immer statt wenn 2 Würfe sagen wir mal "interagieren", also du schießt auf jemanden der auf dih schießt, oder versuchst einem Schuß auf dich auszuweichen oder..... Interagieren die Würfe nicht du schießt auf Ziel A und B schießt auf dich sind es 2 normale Würfe.

Hier mal noch der Wiki Eintrag zu Face to Face Rolls/Vergleichenden Würfen
 
Zuletzt bearbeitet: