Gerne
🙂
> Trotzdem noch aus reiner Neugier: Was für Missionen spielt ihr denn so?
Am liebsten die ITS Dinger, es gibt inzwischen aber echt reichlich und alle haben ihre Vor und Nachteile.
YAMS finde ich genau wie Du schreibst ein schickes und flexibles System ohne großes Einlesen und Anforderungen an die Listen. Ist aber halt auch sehr zufällig und einzelne Spiele können dementsprechend sehr ungleich sein, der eine hat seine Missionen schon beim Start erfüllt, der andere hat kaum eine Chance. Oder man hat Pech dass die Ziele fast gar nichts miteinander zu tun haben, so dass man mehr nebeneinander als miteinander spielt. Empfehlenswert wenn man keine Ziet/Bopck sich tiefer in ein Szenario einzulesen.
Die ITS Sachen sind sehr durchdacht und gebalanced, erfordern aber schon etwas einlesen. Fast alle legen eine großen Fokus auf Spezialisten (z.B. Hacker, Ingeneure, etc.). Empfehlenswert für ein gut ausbalanciertes Spiel mit mittelerer Vorbereitungszeit.
Die Paradisokamgpagne hat den bislang einmaligen Vorteil dass die Missionen innerhalb einer Storyline aufeinander aufbauen und so noch mehr Atmosphäre geben. Andersherum stellen die sehr spezifische Anforderungen an die Listen, manche missionen sind ohne ein-zwei ganz speziellen Spezialisten schlicht unnmöglich. Bie manchen wird auch kritisiert dass man neben den 1001 Zielen gar keine Befehle übrig hat um aufeinander zu schiessen
🙂. Empfehlenswert wenn man lange Sessions und eine roten Faden mag, in den man sich auch einlesen möchte.
Die Dire Foes Szenarien aus den Boxen finde ich sehr cineastisch, sind aber noch einen Tacken komplexer als die normalen ITS Missionen. Da die Missionsziele so kleinschrittig sind und oft in einer ganz speziellen Reiehnfolge erzielt werden müssen, hält sich der Wiederspielwert auch in Grenzen. Empfehlenswert für Spieler, die gerne cineastisches Ambiete haben.
Noch nicht ausprobiert aber mit Interesse gelesen hab ich noch das hier:
http://infinitythegame.com/forum/in...namic-objective-system/?hl=+objective++system
hier werden die Missionen nicht nur verdeckt gezogen, sondern auch nach und nach während des Spiels abhängig vom bisherigen Verlauf. Das klingt auch witzig.
Vor- und Nachteile hin oder her, ich kann das Spielen von Szenarien nur wärmstens empfehlen, fast jedes Szenario hat mehr Spieltiefe und -Spaß als "aufeinander schiessen bis nur noch einer steht".