KFKA Space Marines (2013)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu 2. Bevor du schießt muss du ansagen mit was du schießen willst; also nicht erst MM dann, ah Panzer steht noch dann schieß ich halt noch mit einem Melter und dann denn andern da der Panzer immernoch steht. So nicht, sondern: Du sagst an ich schieße mit meinem MM und einem/zwei Kombi-Melter, dann führst du Trefferwürfe und soweiter durch.
 
Orbitales Bombardement vom Ordensmeister.
Schießt er gemäßt RAW nun selber oder nicht? und profitiert dann von etwaigen Boni wie Treffer wiederholen?
Da man immer ein Pfeil würfelt. Selbst beim Treffersymbol heißt das, dass der Schuss immer abweicht? oder ist damit nur ein wirklicher Abweichungspfeil gemeint?

Es zählt als Schießen mit einer Fernkampfwaffe mit dem beschriebenen Profil. Weiterhin verhindert es nicht die Zieleinheit in der Nahkampfphase anzugreifen.
Nur wenn man auf dem Abweichungswürfel auch wirklich einen Pfeil würfelt, weicht das Bombardement volle 2w6 ab. Hier ist nur die Rede davon, dass die BF des Chapter Master keinen Unterschied macht.
Das sollte etwaige Trefferwurf Wiederholungen nicht ausschließen.


Aber als Geschützwaffe dürfte sich der Chapter Master nicht bewegen um diese abzufeuern, außer er sitzt auf einem Bike oder?
 
Guck dir den Würfel bzw. das Treffersymbol mal ganz genau an... 😉

Ne, das verwechselst Du mit dem Orbitalschlag-Relais der Grey Knights. 😉 Das "If..." zeigt an, dass es auch den Fall geben muss, nicht einen Pfeil zu würfeln. Das war bereits im jetzt *alten* SM-Codex so, bei einem HIT ist´s ein HIT! Nur bei einem der 4 Abweichungspfeile weicht der Schuss eben immer die vollen 2W6 ab.


Gruß
General Grundmann
 
Servoarme?

Nochmal zu Servoarm und Harnisch, damit ich das hoffentlich nur falsch gelesen habe...


Aus der Ausrüstungsbeschreibung:

Der Servoarm ist eine (1) Nahkampfwaffe.
Der Servo-Harnisch gibt dem Modell einen zusätzlichen (+1) Servoarm und eben die beiden Schusswaffen.


Nun der Knackpunkt:

Meister der Schmiede und Techmarine Gunner haben keinen Servoarm, sondern direkt den Harnisch als Standardausrüstung. Der normale Techmarine "upgraded" (ersetzt?) seinen Servoarm durch den Servo-Harnisch für 25 Pkt.

Demnach hat ein Modell mit Servo-Harnisch aber doch stets nur einen (1) Servoarm, oder? Der Harnisch gibt zwar einen zusätzlichen Servoarm, aber da vorher keiner vorhanden ist in der Ausrüstung/Bewaffnung, bleibts bei 0+1=1.
Dazu kommt, dass der Meister der Schmiede bei Kauf eines Konversionsstrahlers den Harnisch eintauscht und somit keinen (0) Servoarm hat.

Das mag zwar nicht die Intention sein, aber ich finde leider keine RAW-Stelle/Erklärung, die besagt, dass man mit Harnisch zwei Servoarme (wie auch das Modell eben) hat und ohne nur 1 (wie in der letzten Edition glaub üblich).

Habe ich da irgendetwas übersehen?
 
Ne, das verwechselst Du mit dem Orbitalschlag-Relais der Grey Knights. 😉 Das "If..." zeigt an, dass es auch den Fall geben muss, nicht einen Pfeil zu würfeln. Das war bereits im jetzt *alten* SM-Codex so, bei einem HIT ist´s ein HIT! Nur bei einem der 4 Abweichungspfeile weicht der Schuss eben immer die vollen 2W6 ab.


Gruß
General Grundmann
Das bestreite ich ja auch gar nicht, ich wollte damit nur drauf hinweisen, das auch auf dem Treffersymbol ein kleiner Pfeil aufgedruckt ist.
Das hier das Treffersymbol auch immer einen Treffer bedeutet, habe ich ja gar nicht angezweifelt.

Mir ging es hier nur um die Hardware...
 
Du kannst natürlich 2 Trupps draus machen, denen dann eben jeweils eine Kapsel geben, und wenn sie
in der gleichen Runde kommen, lässt du sie direkt nebeneinander landen. Wenn du eine Fluffliste spielen willst.
(Musst nur die Trupps dann irgendwie auseinanderhalten...)
So werde ich es bei meinem Orden machen, ich packe meine Taktischen Trupps in je 2 Razorbacks (sind 5er Trupps).
Haben eben eine eigene Razorback-Fabrik in ihrer Heimatbasis.
Oder besser gesagt 16
Der Templar-Land Raider, auch als Crusader bekannt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.