KFKA Space Marines (2013)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen

Drei kleineFragen:

Wenn ich einen Ordenspriester einem Trupp Expugnatoren anschliesse - samt Jetpack versteht sich - darf der Trupp dann immer noch heroische Intervention nutzen?

Wenn ein Trupp Expugnatoren ohne Jumppacks ein Fahrzeug - Razorback - verlässt, darf er dann im gleichen Spielzug angreifen?

Wenn ein Trupp Expugnatoren aus einem Stormraven abspringt und dank Peilsender perfekt landet - darf er dann noch angreifen?

Danke euch
 
Zu 2 und 3 jeweils nein.

2 weil der Razorback kein Sturmfahrzeug ist. Es müsste schon ein Land Raider oder ein anderes Sturmfahrzeug sein. Bei einem normalen Transporter wie Razorback und Rhino geht es leider nicht.

3 weil das abspringen nach der Schocktruppenregel läuft und diese verbietet erscheinen und angreifen. Um den Raven als Sturmfahrzeug zu nutzen, muss er in den Schwebemodus und sie normal absetzten.
 
Hallo zusammen

Drei kleineFragen:

Wenn ich einen Ordenspriester einem Trupp Expugnatoren anschliesse - samt Jetpack versteht sich - darf der Trupp dann immer noch heroische Intervention nutzen?
Ja, aber der OP darf es nicht. D. h. der OP bekommt keine Bonusattacke bei einem untergeordneten Angriff. Ruhmreiche Intervention geht aber, da der Ini-Test vom intervinierenden Charakter (Expugnator-Trupp) ausgeführt wird. Dieser besteht den Test durch die Regel automatisch.

Wenn ein Trupp Expugnatoren ohne Jumppacks ein Fahrzeug - Razorback - verlässt, darf er dann im gleichen Spielzug angreifen?
Nein, ausser das Fahrzeug hat die Sonderregel Sturmfahrzeug/Sturmrampe.

Wenn ein Trupp Expugnatoren aus einem Stormraven abspringt und dank Peilsender perfekt landet - darf er dann noch angreifen?

Lese einmal die Sonderregel "Zorniger Himmel".

3 weil das abspringen nach der Schocktruppenregel läuft und diese verbietet erscheinen und angreifen.
Genau genommen ist das so nicht korrekt. Denn das Wording, zumindest im gerade erst veröffentlichten GK-Codex, lautet anders.

..., als ob er als Schocktruppen an jenem Punkt einträfe

Was aber einen Angriff ausschließt ist folgender Satz (ist übrigens der letzte dieser Sonderregel):
Modelle, die mit der Sonderregel "Zorniger Himmel" aussteigen, können in dem Spielzug, in dem sie das tun,nicht angreifen

Anders sieht es z.B. beim Tor zur Unendlichkeit aus. Hier verbietet die Schocktruppenregel das Angreifen.
Wortlaut:

...mittels der Regeln für Schocktruppen ein
 
Ich mein, es ist wortklauberei, aber für mich schliest "wie als schocktruppen" den Angriff aus, weil Schocktruppen eben laut Regel nichtmehr im Erscheinungszug angreifen dürfen 🙂

Wenn man sich den Satz allerdings 3-4 mal durchliest, bezieht sich das "wie Schocktruppen" auf das platzieren, kann das sein? Also Hinweis bekommen und angenommen 🙂
 
Ja richtig, wobei die Formulierung noch weiter weg ist.

Denn im Hauptsatz wird von der Platzierung gesprochen.

Sinngemäß: platziere den Trupp, als ob sie als ...

Waager wäre die Formulierung, "betreten das Spielfeld, wie Schocktruppen...

Aber hier wird es ja explizit durch den Nachsatz

Modelle, die mit der Sonderregel "Zorniger Himmel" aussteigen, können in dem Spielzug, in dem sie das tun,nicht angreifen

Daher absolut unstrittig.

Ich bin nur mittlerweile auch am klareren Lesen von Regeln, wie es mMn auch GG macht. Häufig macht hier schon die Formulierung den Unterschied.

In diesem unseren Fall würde nämlich die Regel Zornige Himmel das Chargen nicht verbieten (so meine Lese- & Interpretationsweise), wenn das nicht im Nachsatz verboten werden würde.
 
Sagt mal, wie rüstet ihr eure Sergents aus? Ich bin früher ganz normal mit Energiefaust und Boltpistole in die Schalcht gezogen, aber heute tendire ich zu Kombiwaffen, oder der Kombination zwischen einer Energiewaffe (irgendeine, also auch Faust, oder vllt. sogar Klaue) und einer Kombiwaffe. In den Zeiten von Herausforderungen und Terminatorrüstungen, muss ich mich irgendwie anpassen, die Frage ist nur wie macht ihr das?
 
Kommt auf deinen Sergeant und das Aufgabengebiet des Trupps an. Ich sage es mal so, wie in der 4ten und 5ten Edition mit der "Faust"-Regel ist es nicht mehr. Das Problem ist einfach, dass die Ausrüstung gleich teuer geblieben ist, während vieles andere billiger wurde. Daher die Frage, will man noch einen 10 Punkte Veteranensergeant mit einer 25 Punkte Faust ausrüsten und ihm dann noch eine Kombiwaffe geben? Dann bist du bei 45 Punkten Ausrüstung an einem Modell, wofür du schon mehr als den Transporter des Trupps kaufen könntest. Damit steht für mich fest, dass die Ausrüstung genau der Aufgabe des Trupps entsprechen sollte und nicht mehr. Darum bekommt ein Sergeant eines taktischen Trupps meistens nur die entsprechende Kombiwaffe zur Truppwaffe. Im Fall von Sturmwaffen (Melter/Flammenwerfer) gibt es dann noch die Melterbombe. Dann ist auch meisten schon Schluss beim taktischen Trupp.

Beim Sturmtruppsergeant dürfen es dann auch Nahkampfwaffen sein, sofern das das Aufgabengebiet des Trupps ist (ne Störeinheit für 95 Punkte mit zwei Flammenwerfern rüste ich auch nicht für 35 Punkte aus).
 
Es gibt den "Normalen" Land Raider und einen Bausatz für den Crusader/Redeemer. Du kannst also mit dem einem Bausatz nicht das andere bauen. Was aber möglich ist ist aus dem normalen einen Crusader oder Redeemer zu machen, irgendwo auf der GW Seite gabs mal nen Upgrade-Gussrahmen der eigentlich nur die Seitenkuppeln und die Sturmkanone besaß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.