KFKA - Space Marines 2015

Ein einzelner Captain ist keine Formation außer Du spielst eine Gladius Strike Force.

Und selbst dann ist er keine Formation, sondern lediglich eine (1) legale Formationskontingentauswahl.

Damit Du deine gewünschten Armeebestandteile zusammen spielen kannst, brauchst Du noch wenigstens eine (1) Demi Company um eine (1) vollwertige legale Gladius Strike Force zu haben, siehe SM Codex Seiten 112/113.


Was alleine selbstständige legale Formationen sind, steht im SC-Codex Seiten 174-185.

Da ist kein einsamer Captain mit dabei...


Gruß
GeneralGrundmann
 
Danke, aber sind nicht alle drei genannten Formationen? Die stehen doch so im C:SM? Also selbst der Captain?
Librarius Conclave und 1st Company Task Force sind Formation, aber ein einzelner Captain nicht. Der Captain kann zwar als Befehlsauswahl in einer GSF einzeln gewählt werden aber ist keine Formation. Das ganze geht also nur, wie GeneralGrundmann schon sagte, Unbound.
Alternativ wäre eine Gladius Strike Force und dann den captain über eine Battle Demi Company holen. Dann kommen aber halt 3TT + 1Assault + 1HeavySupport dazu. Die zweite Alternative wäre Alliieren. Dann könnte man Librarius Conclave und 1st Company Task Force und ein Alliierten Kontingent spielen. Dann bräute der Captain nur eine Standardauswahl dazu. Außerdem müssten alle 3 Teile andere Ordenstatkien habe.
 
Librarius Conclave und 1st Company Task Force sind Formation, aber ein einzelner Captain nicht. Der Captain kann zwar als Befehlsauswahl in einer GSF einzeln gewählt werden aber ist keine Formation. Das ganze geht also nur, wie GeneralGrundmann schon sagte, Unbound.
Alternativ wäre eine Gladius Strike Force und dann den captain über eine Battle Demi Company holen. Dann kommen aber halt 3TT + 1Assault + 1HeavySupport dazu. Die zweite Alternative wäre Alliieren. Dann könnte man Librarius Conclave und 1st Company Task Force und ein Alliierten Kontingent spielen. Dann bräute der Captain nur eine Standardauswahl dazu. Außerdem müssten alle 3 Teile andere Ordenstatkien habe.

OK ich verstehe. Wobei der Captain eigentlich ein Strike-Force-Commando ist. Dachte er kann als einzelnes Modell auch eine Formation sein.
 
Doch das geht. Dann hast du eine Armee mit 3 Kontingenten.

Strike Force Command: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Captain
+ Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte


Librarius Conclave: Space Marines
*************** 3 HQ ***************
Librarian
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte


Librarian
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte


Librarian
+ Boltpistole, Psiwaffe -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte


1st Company Task Force: Space Marines
*************** 3 Elite ***************
Terminator Squad
5 Terminatoren
- - - > 175 Punkte


Terminator Squad
5 Terminatoren
- - - > 175 Punkte


Terminator Squad
5 Terminatoren
- - - > 175 Punkte




Gesamtpunkte Space Marines : 810
 
Sers Leute,

mal eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit dem regulären Codex: Space Marines "Scout" oder "Infiltrate" für Rhinos+Taktische zu bekommen? Gerade vermisse ich die alten Ravenguard OT doch sehr 🙂

Was mir noch wichtig wäre: keine besonderen Charaktermodelle (die werden in meinem Umfeld nicht gespielt).

Ich habe irgendwas über Allies gelesen --> Inquisitor mit irgendeinem Gegenstand? Wo finde ich denn die Regeln dazu?

Danke euch.
 
Hab mal ne frage zum Razorback mit Sync. schwFlammenwerfer:

ich darf ja 12" fahren und snapshots abfeuern, darf ich also den Flammenwerfer ohne jegliche Abzüge abfeuern?

Und wie genau macht man das mit der Schablone? Man legt sie ja an die Mündung der Waffe an aber die Schablone liegt ja sogut wie immer auch über dem Fahrzeug. Ist das ein Problem?