Jedenfalls zeigt doch die ganze hitzige Diskussion zumindest, an der auch Ikonen und eingefleischte 40kler teilnehmen, das es sich doch nicht mehr, um eine stiefmütterliche Randgruppenerscheinung bezüglich FW handelt.
Daher ist Gehör zu finden und diverse Dinge auf den Prüfstand zu stellen, wie selbst von der TTM angekündigt, doch der richtige Weg.
Der TTM Hype ist da, es läuft. Die Leute werden den Teufel tun, wegen irgend einer Regel, wegen FW, wegen ein oder weniger Kontingenten sich den nun etablierten Turnierfomat zu verweigern, wo sollen sie denn sonst kompetive zocken? Wieder auf den vereinzelten Turnieren, wo alle mit anderen Regeln auflaufen? Was die meisten Turnierspieler in den Kommentaren und des Lobes für TTM (Einheitlichkeit) priesen? Nein, das kauf ich einfach nicht ab.
Daher ist Gehör zu finden und diverse Dinge auf den Prüfstand zu stellen, wie selbst von der TTM angekündigt, doch der richtige Weg.
Ich hätte halt mehr Angst vor den Nachteilen (Worst Case: FW wird erlaubt für eine Saison, findet keinen Anklang und zieht das System trotzdem die Saison so durch, am Ende sind zu viele Spieler abgesprungen/ausgestiegen, dass auch die Aufhebung von FW nichts mehr Ändert. Wahrscheinlicherer schlechter Fall: 3 Leute pro Turnier die FW Toll finden - 10 Leute pro Turnier die deswegen wegfallen), als vor den eventuell zu erwartenden Vorteilen (3 Leute kommen neu zum Turnier, Rest bleibt).
Der TTM Hype ist da, es läuft. Die Leute werden den Teufel tun, wegen irgend einer Regel, wegen FW, wegen ein oder weniger Kontingenten sich den nun etablierten Turnierfomat zu verweigern, wo sollen sie denn sonst kompetive zocken? Wieder auf den vereinzelten Turnieren, wo alle mit anderen Regeln auflaufen? Was die meisten Turnierspieler in den Kommentaren und des Lobes für TTM (Einheitlichkeit) priesen? Nein, das kauf ich einfach nicht ab.
Zuletzt bearbeitet: