Ich glaube es ist garnicht so schwer sich auf einen Grundstock an Hausregeln zu einigen - die meisten haben doch das gleiche Empfinden zum Spiel. Die ITC-Turniere in Amerika haben lange mit der Regel zum Wiederholen eines Schutzwurfes auf 4+ gespielt. Und auch die Anpassung von Unsichtbarkeit ist keine Unbekannte. Das Abwerfen von Missionszielen vor dem Spiel hat sich auch bei uns auf Turnieren als beliebtestes Format eingestellt. Ich kenne niemanden, der die zufälligen Siegpunkte nicht fixiert. Die Armeeaufstellung sind auch alte Bekannte. Speerfeuer ist eine so offensichtliche, aber dennoch überraschend gute Lösung.
Dieser Thread war dazu gedacht einen eine Lösung für die gröbsten Probleme zu benennen und eine erste Lösung anzustreben. Und ich glaube die Idee von Hausregeln kommt gut an. Gerade wenn man einen kleinen Satz von 5 bis 10 einfachen Anpassungen hat, dann kann damit sicher jeder leben.
Lasst uns einfach mal überlegen, welche gemeinsamen Regeln man finden könnte. Danach kann man dann immer ncoh überlegen, was noch zu tun wäre.
Ideen
Eigentlich mag ich die Idee von TK Waffen, aber sie sind zu einer Art Kniffel geworden. Ich würde auch hier mir dem selben Argument wie bei Unsichtbarkeit abschwächen und nicht bannen. Und gerade mit einer anderen Idee lässt sich hier etwas sehr spannendes erzeugen: TK Waffen sind Waffen gegen Titanen. Wenn sie einen anderen Effekt gegen Superschwere Fahrzeuge und Gigantische Kreaturen haben, als gegen normale Einheiten, dann kann man hier etwas sehr cooles draus machen. Zum Beispiel: S10 DS1 - Sofort Auschalten, Rettungswürfe wiederholen, W3 Schadenspunkte, W6 Schadenspunkte gegen Superschwere Fahrzeuge und Gigantische Kreaturen. So sind sie eine super Waffe gegen Titanen und Todessterne, aber nicht viel stärker als normale Waffen gegen einfache Modelle. "Achtung Sir!" ist auch erlaubt.
Weiter stören mich die schlechten Scharfschützengewehre. Ich würede ihnen auf eine "6" beim treffen schon DS2 geben - so sind sie in Verbindung mit gezielten Treffern wirklich als Waffen für Scharfschützen geeignet.
Und natürlich diese schreckliche Regel um die Schablonen- dem Zylinder des Todes muss auch ein Ende gesetzt werden.
Über Superschwere Fahrzeuge und Gigantische Kreaturen kann man sich streite - ich kenne die Probleme und dennoch entsstehen in meinen Augen oft spannendes Spiele daraus. Auch imperiale Ritter sind eine echt schöne Armee. Ich würde nicht so rigeros vorgehen.
Kostenlose Einheiten würde ich stets durch das Verbot von Meta-Kontingenten regeln. Die gefallen mit persönlich garnicht.
Wraithblade 😉
Dieser Thread war dazu gedacht einen eine Lösung für die gröbsten Probleme zu benennen und eine erste Lösung anzustreben. Und ich glaube die Idee von Hausregeln kommt gut an. Gerade wenn man einen kleinen Satz von 5 bis 10 einfachen Anpassungen hat, dann kann damit sicher jeder leben.
Lasst uns einfach mal überlegen, welche gemeinsamen Regeln man finden könnte. Danach kann man dann immer ncoh überlegen, was noch zu tun wäre.
Ideen
Eigentlich mag ich die Idee von TK Waffen, aber sie sind zu einer Art Kniffel geworden. Ich würde auch hier mir dem selben Argument wie bei Unsichtbarkeit abschwächen und nicht bannen. Und gerade mit einer anderen Idee lässt sich hier etwas sehr spannendes erzeugen: TK Waffen sind Waffen gegen Titanen. Wenn sie einen anderen Effekt gegen Superschwere Fahrzeuge und Gigantische Kreaturen haben, als gegen normale Einheiten, dann kann man hier etwas sehr cooles draus machen. Zum Beispiel: S10 DS1 - Sofort Auschalten, Rettungswürfe wiederholen, W3 Schadenspunkte, W6 Schadenspunkte gegen Superschwere Fahrzeuge und Gigantische Kreaturen. So sind sie eine super Waffe gegen Titanen und Todessterne, aber nicht viel stärker als normale Waffen gegen einfache Modelle. "Achtung Sir!" ist auch erlaubt.
Weiter stören mich die schlechten Scharfschützengewehre. Ich würede ihnen auf eine "6" beim treffen schon DS2 geben - so sind sie in Verbindung mit gezielten Treffern wirklich als Waffen für Scharfschützen geeignet.
Und natürlich diese schreckliche Regel um die Schablonen- dem Zylinder des Todes muss auch ein Ende gesetzt werden.
Über Superschwere Fahrzeuge und Gigantische Kreaturen kann man sich streite - ich kenne die Probleme und dennoch entsstehen in meinen Augen oft spannendes Spiele daraus. Auch imperiale Ritter sind eine echt schöne Armee. Ich würde nicht so rigeros vorgehen.
Kostenlose Einheiten würde ich stets durch das Verbot von Meta-Kontingenten regeln. Die gefallen mit persönlich garnicht.
Bei uns sieht man aber tatsächlich Nahkampf-Wraithguard.
Wraithblade 😉
Zuletzt bearbeitet: