[Kickstarter] Kingdom Death Monster1.5

[h=2][/h]Gorm scheint leider der beste Ersatz für den Löwen und die Antilope zu sein.

Und was ist mit der Mosquito Erweiterung, die kann man ab Jahr 1 spielen und es steht nix davon da das die Antilope oder der Löwe ersetzt wird. Der Frogdog scheint ja auch ein frühes neues Monster zu sein. Je mehr solche Erweiterungen kommen um so unwichtiger wird Gorm. Je nach dem was das Mosquito noch so bietet, ist er für sich allein genommen schon ein vollwertiger Ersatz. Aber warten wir ab, es sind noch 24 Tage, da dürften noch ein paar Erweiterungen kommen und mit etwas Glück sogar ein weiteres Grundbox Monster.
 
Mit ersetzt meine ich nicht aus dem Spiel entfernt.
Ich meine damit das man außer dem Prolog theoretisch vollkommen auf die Jagd von Löwen und Antilopen verzichten kann.
Wirklich Kämpfe ersetzen tun meines Wissens nach nur Slenderman und Spidicules.
Frogdog geht ab Jahr 1, der Mosquito soll glaube ich eher ab Jahr 2 oder aufwärts spielbar sein (Der Mosquito wird wohl node 2 abe laut Adam Poots sind die nodes noch nicht ganz genau definiert).
Auch wenn ich mir den Mosquito gerne kaufen möchte (falls nicht noch etwas cooleres kommt), sehe ich Ihn oder den Frogdog derzeit nicht als gute Alternative für Gorm.
Man muss daran denken das die neuen Erweiterungen frühesten 2018 kommen werden.
Gorm soll das Spiel frisch und wenigstens etwas abwechslungsreich halten bis dann neues Material kommt.
 
Na die nächste angekündigte Erweiterung wird wohl der Gryphon, den es schon mal als Einzelmini bei Kingdom Death zu kaufen gab. Das Schattenbild sieht sehr nach dem Konzeptbild aus das damals beim Gryphon beilag. Bei der Größe des Gryphon (H: 17,3 cm * W: 24,7 cm) wird der wohl einen ähnliches Preis haben wie der Dragon King.


Noch ein kleiner Nachtrag: Habe die Tage in Bild gefunden auf dem man sieht wie groß der Frogdog ist:
Anhang anzeigen 318999

EDIT:
Und da ist der Gryphon für 75$.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Bild.
Wirklich Groß ist der Frosch ja nicht, aber der Berg aus Welpen fügt doch einiges an Masse hinzu.
Trotzdem würde ich derzeit wohl Gorm bevorzugen.

Deutlich interessanter finde ich den Pariah und Gryphon.
Die Idee vom Pariah ist wirklich cool und bizzar, jetzt muss nur noch das Gameplay stimmen.
Bei guter Umsetzung wird das bestimmt ein sehr einzigartiger Kampf.
Der Gryphon bringt endlich die erste neue Kampagne.
Das Modell ist nicht schlecht, wobei ich aber noch nicht ganz überzeugt bin.
Ich hoffe Poots baut da nochmal ein paar Details ein um den Gryphon wirklich nach KDM aussehen zu lassen.
Es scheint auch so als ob noch nicht alle Inhalte der Erweiterung fest stehen.
Ich hoffe also immer noch das wie beim Dragon King auch ein weiterer kleiner Nemesis dabei ist.
Zumindest eine kleine Überraschung sollte man wohl noch erwarten dürfen, da bisher jede neue Erweiterung eine einzigartige Idee für das Gameplay dabei hatte.
 
Die Erweiterung von Heute ist ja mal interessant, ein Kampagnen Buch das 3 neue 30 Jährige Kampagnen, mit eigenen Zeitlinien, einzigartigen Inovationen, Storyevents, neuer Ausrüstung und neuen Siedlungsevents. Dazu 2 Minikampagnen über 3-5 Jahre. Und ein System das beschreibt wie man eigene Kampagnen mit Storyevents usw. entwirft und die bisher erschienen 12 Kampagnen mit einbauen kann. Und ein neues Monster liegt dem Buch auch noch bei, sowie 3 neue Hybrid Rüstungssets. Das scheint die bisher beste neue Erweiterung zu sein.
 
Ich bin ein wenig zwiegespalten.
Neue Events und hybride Rüstungssets klingen super und auch neue Vorschläge für Kampagnen nehme ich gerne.
Nur hätte es dafür ein Buch mit Hardcover gebraucht (Mehr Inhalte für das Geld wären mir lieber) und sollten die Regeln und Ratschläge für die Nutzung von Erweiterungen / Nodes nicht eigentlich im Grundregelwerk vorhanden sein?
Ich bin mir echt nicht sicher wie viel des Inhalts schon im Regelwerk vorhanden ist oder zumindest vorhanden sein sollte.
Eine Erklärungen ob man alle Erweiterungen für die neuen Kampagnen benötigt wäre sehr nett.
Außerdem wäre es schön zu wissen was der Ancient Butcher genau ist und wie viel er zum Gameplay beiträgt.
3 hybride Rüstungssets kommen mir ein bisschen wenig vor.
Immerhin gibt es ja 6 Monster (7 wenn man den Lion God mitzählt) die man für Ressourcen jagen kann.

Ich meine die Idee für neue Kampagnen ist schon cool, aber die werden teilweise ja auch in richtigen Erweiterungen mitgeliefert und kosten dabei nicht so viel mehr.
Vermutlich werde ich zuschlagen, aber ich erwarte mir dabei dann schon ein wenig mehr als ein paar Vorschläge welche Monster man in eine Kampagne einbauen könnte.

Sehr cool finde ich übrigens die Death Armor Erweiterung.
Eine besondere Rüstung als ultimatives Ziel und Herausforderung für die man nicht mal unbedingt Erweiterungen benötig.
Das kaufe ich doch gerne.
Dank dem bisher kleinsten Discount aber erst nach dem Kickstarter.
Wenn ich tatsächlich mal im Shop bestelle, stören mich die zusätzlichen 5 Dollar deutlich weniger als die nicht mehr verfügbaren großen Discounts von anderen Erweiterungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur hätte es dafür ein Buch mit Hardcover gebraucht (Mehr Inhalte für das Geld wären mir lieber) und sollten die Regeln und Ratschläge für die Nutzung von Erweiterungen / Nodes nicht eigentlich im Grundregelwerk vorhanden sein?
Wie soll dieses Nodes System in den Grundbuch enthalten sein, wenn es erst neu entwickelt wurde. Das wäre wie zu verlangen das der Inhalt aus Erweiterungen bei RPG´s schon ins Grundbuch gehören.
Bevor du sagst etwas gehört gleich zu beginn ins Grundregelwerk, solltest du dir dieses erst einmal selber anschauen, wir reden hier immer noch von einem Brettspiel und das Regelbuch im Grundregelwerk ist ohne das 1.5 Update 225 Seiten stark. Ein 350+ Seitenbuch ist sollte doch nicht wirklich das Ziel eines Brettspiels sein.

Eine Erklärungen ob man alle Erweiterungen für die neuen Kampagnen benötigt wäre sehr nett.
Das braucht es nicht. Das Buch gibt dir extra Kampagnen und und einen Leitfaden wie man über das Nodes System eigene Kampagnen bauen kann. Zusätzlich versieht es die aktuellen Erweiterungen mit dem Nodes System, das haben ja schließlich nur die neuen Erweiterungen bereits eingebaut.
Sprich man benötigt erst einmal gar keine der 12 Grunderweiterungen Erweiterung aber man kann beliebige verwenden.

3 hybride Rüstungssets kommen mir ein bisschen wenig vor.
Immerhin gibt es ja 6 Monster (7 wenn man den Lion God mitzählt) die man für Ressourcen jagen kann.
Man kann noch nicht sagen ob 3 Hybridsets viel oder wenig sind, von Grund auf sind 3 Sets erst einmal viel, weil fast alle Erweiterungen nur 1 neues Rüstungsset mit sich bringen. Der nächste Punkt ist, wer sagt das man pro Hybridset nur Teile von 2 Monstern benötigt? Mit dem 1.5 Update des Grundspiels und der Kampagnenbuch Erweiterung hat hat man bereits 9 Monster die man jagen kann, was wenn einige Rüstungssets alleine Teile von 4+ Monstern benötigen?

Ich meine die Idee für neue Kampagnen ist schon cool, aber die werden teilweise ja auch in richtigen Erweiterungen mitgeliefert und kosten dabei nicht so viel mehr.
Vermutlich werde ich zuschlagen, aber ich erwarte mir dabei dann schon ein wenig mehr als ein paar Vorschläge welche Monster man in eine Kampagne einbauen könnte.
Hast du dir den Text zur Erweiterung mal durchgelesen, es geht um mehr als ein paar Vorschläge. Siehe Nodes System für die ursprünglichen 12 Erweiterungen.
 
Wie soll dieses Nodes System in den Grundbuch enthalten sein, wenn es erst neu entwickelt wurde. Das wäre wie zu verlangen das der Inhalt aus Erweiterungen bei RPG´s schon ins Grundbuch gehören.
Bevor du sagst etwas gehört gleich zu beginn ins Grundregelwerk, solltest du dir dieses erst einmal selber anschauen, wir reden hier immer noch von einem Brettspiel und das Regelbuch im Grundregelwerk ist ohne das 1.5 Update 225 Seiten stark. Ein 350+ Seitenbuch ist sollte doch nicht wirklich das Ziel eines Brettspiels sein

Es handelt sich hier um ein grundlegendes Konzept und sollte deshalb entweder im Regelbuch oder den Erweiterungen erklärt sein.
Ein Online-PDF würde mir auch reichen.
Aber mal ernsthaft: Wenn man sich ein Grundspiel + Erweiterungen kauft sollte man doch davon ausgehen können, das entweder im Regelbuch oder in der Erweiterung Regeln beiliegen, in denen erklärt wird wann und wie man die jeweilige Erweiterung benutzen kann.
Gegen den Verkauf von weiteren Kampagnen sag ich ja garnichts, so lange tatsächlich etwas Neues geboten wird.
Grundlegende Regeln gehören aber an eine andere Stelle.

Das braucht es nicht. Das Buch gibt dir extra Kampagnen und und einen Leitfaden wie man über das Nodes System eigene Kampagnen bauen kann. Zusätzlich versieht es die aktuellen Erweiterungen mit dem Nodes System, das haben ja schließlich nur die neuen Erweiterungen bereits eingebaut.
Sprich man benötigt erst einmal gar keine der 12 Grunderweiterungen Erweiterung aber man kann beliebige verwenden.

Das sehe ich anders.
Wenn im Buch eine Kampagne vorhanden ist, bei der zum Beispiel der Lion God der letzte Endgegner ist, benötige ich logischerweise auch den Lion God um diese Kampagne zu spielen.
Sicher, man könnte den Lion God theoretisch gegen ein anderes Monster tauschen, aber dann würden die dazugehörigen Events und die Hintergrundgeschichte wohl nicht mehr passen.
Wie gesagt, wir wissen schon ab welchen Jahr man welches Monster jagen kann, also sollte ein Kampagnenbuch auch mehr bieten als ein simpler Austausch von Monstern.

Man kann noch nicht sagen ob 3 Hybridsets viel oder wenig sind, von Grund auf sind 3 Sets erst einmal viel, weil fast alle Erweiterungen nur 1 neues Rüstungsset mit sich bringen. Der nächste Punkt ist, wer sagt das man pro Hybridset nur Teile von 2 Monstern benötigt? Mit dem 1.5 Update des Grundspiels und der Kampagnenbuch Erweiterung hat hat man bereits 9 Monster die man jagen kann, was wenn einige Rüstungssets alleine Teile von 4+ Monstern benötigen?

Das stimmt.
Eventuell benötigen Sets Teile von mehr als 2 Monstern und eventuell sind auch Regeln für mehr Sets vorhanden (Man benötigt zum Beispiel keine neuen Minis, da alle Teile des Sets schon den Erweiterungen beiliegen)
Trotzdem wären ein paar Informationen nett.
Ich denke es wäre sehr enttäuschen wenn man 3 oder 4 der alten Erweiterungen besitzt und trotzdem keines der neuen Sets damit bauen kann.
Poots hat übrigens in einem Kommentar gesagt, dass er selber noch nicht sagen kann welche Monster zwingend für seine neuen Kampagnen benötigt werden.


Hast du dir den Text zur Erweiterung mal durchgelesen, es geht um mehr als ein paar Vorschläge. Siehe Nodes System für die ursprünglichen 12 Erweiterungen.

Ja, ich habe das Update und auch alle anderen Updates mit Infos über das Node-System gelesen.
Bisher klingt das System nach nicht viel Neuem.
Es wird gesagt wann ein Monster in das Spiel eingeführt wird und man hat eine Empfehlung nur 1 Monster pro Node einzusetzen.
Inwiefern unterscheidet sich Das vom bisherigen System?
Vielleicht verbirgt sich hinter den Nodes noch mehr, aber davon habe ich bisher noch Nichts gesehen.


Trotzdem finde ich das Kampagnenbuch zumindest interessant.
Konzepte wie People of the Stars sind toll und geben dem Spiel ein ganz anderes Gefühl.
Falls Ideen in dieser Art vorhanden sind, werden die Kampagnen bestimmt ganz interessant.
Außerdem hoffe ich auf Regeln für neue Legendäre Monster, die man als Endboss in der jeweiligen Kampagne bekämpfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch bereits in den den Erweiterungen erklärt, wie diese funktionieren (ob alleine als eigenständige Kampagne oder wie die Minis in die Grundkampagne eingebaut werden können).
Dieses neue Kampagnenbuch zeigt ein neues System um sich selber einzigartige Kampagnen zu erstellen, die nichts mit der Grundboxkampagne oder den Extrakampagnen aus den Erweiterungen zu tun haben.
Grundbox + Erweiterungen = eigene Kampagnen
Kampagnen Buch = neues zusätzliches System um Kampagnen zu erstellen

Dieses neue System soll so aussehen das es mehr Abwechslung gibt (Siedlungsevents und co.) und die Monster auf den verschiedenen Stufen austauschbar sind, damit man nicht auf spezielle Erweiterungen angewiesen ist.


Ein User bei BoardGameGeeks hat es ja mit den aktuellen Infos schön zusammen gefaßt und mit einigen Vermutungen Seinerseits ergänzt.
Yes you can add all expansions at once, but it becomes kind of a mess with too many things happenings each lantern year that no one will enjoy, it simply becomes too much. You will want to hunt the same monster several times in a campaign anyway to finish the armor sets.

Basically what you are asking is how to setup a good well rounded campaign. Here is my take on it.

I think a good number of different huntable quarries to aim for is 5-6. At the same time it's good if 1-2 of them does not have armor sets connected to them, but drops artifacts instead. In the current state of the game the node 5 quarries are not relevant since you are not able to beat them before the campaign ends, this changes when the campaign is extended 5 LY

Node 1: (Pick max 2)
Gorm(Armor), White Lion(Armor), Frogdog(Armor).

Node 2: (Pick max 1)
Screaming Antilope(Armor), Spidicoulus(Armor), Oblivion Mosquito(Armor).

Node 3: (Pick max 2)
Flower Knight(Artifacts), Nightmare Ram (Armor), Black Knight(Armor).

Node 4: (Pick max 1)
Dung Bettle Knight(Armor), Griphon (Armor), Phoenix(Armor), Dragon King(Armor), Sunstalker(Armor).

Node 5: (Pick max 1)
Lion God(Artifacts), Screaming God(Armor).

Here is how I think it looks for the nemesis encounters.
Node 1: (Pick max 1)
Butcher, Pariah, Lonely Tree, Manhunter(Special).

Node 2: (Pick max 1)
Kingsmen, Slenderman, Lion Knight(Special).

Node 3: (Pick max 1)
The Hand, Red Witches?.

Campaign Specific Endbosses: (Pick max 1)
Watcher, Dragon King, Gold smoke knight.

I'm almost certain that there will be some prebuilt node setups sort of "campaigns" where some expansions fits together better thematically.
We already have sort of that with the green knight armor expansion.

Personally I think there will be a total of 5 new nemesis encounters and 5-6 huntable monsters. We will see a replacement nemesis encounter for the entire core game (butcher, kingsmen, the hand, the watcher and the gold smoke knight). And a new monster in each node + maybe one additional in node 3.

In my opinion to get the most well rounded campaign with the core game I think only the Flower Knight and Gorm expansion are mandatory. The rest just adds variety.

But this is just my thoughts, in the end its all speculation concerning the new expansions, let's see how it turns out
 
Das ist doch bereits in den den Erweiterungen erklärt, wie diese funktionieren (ob alleine als eigenständige Kampagne oder wie die Minis in die Grundkampagne eingebaut werden können).
Dieses neue Kampagnenbuch zeigt ein neues System um sich selber einzigartige Kampagnen zu erstellen, die nichts mit der Grundboxkampagne oder den Extrakampagnen aus den Erweiterungen zu tun haben.
Grundbox + Erweiterungen = eigene Kampagnen
Kampagnen Buch = neues zusätzliches System um Kampagnen zu erstellen

Ja, das meine ich doch.
Ich kann bisher nicht erkennen was an diesem System neu sein soll, außer das die genaue Aufteilung in Nodes noch nicht bekannt ist.
Zum Beispiel kannst Du bisher theoretisch den Dragon King, den Dung Beatle Knight und Sunstalker in eine Kampagne packen.
Das wird aber nicht empfohlen, da alle Monster (zusammen mit dem Phönix) etwa den gleichen Schwierigkeitsgrad bringen sollen und man vermutlich nicht genug Zeit hat um alle dieser Monster oft genug zu jagen.
Statt Lantern Year 8 nennt sich das ganze aber jetzt Node 3 oder eventuell Node 4.
Außer der anderen Beizeichnung erkenne ich daran nichts Neues.
Die neuen Events sind sehr wahrscheinlich für die neuen Kampagnen im Buch geplant.
Ansonsten würde ich sich ja um zufällige Events handeln, die man einfach in die anderen Eventkarten mischen kann.
Genau hier fehlt meine Meinung aber eine zusätzliche Erklärung von Poots.
Es ist doch vollkommen in Poots Interesse mich und viele anderen Backer von seinem Produkt zu überzeugen.
Falls das Nodesystem aber doch anders funktioniert finde ich es nur richtig, wenn irgendwo umsonst erklärt wird wie man die alten Erweiterungen zukünftig nutzen kann.
Bisher konnte man sich ja auch problemlos seine eigenen Kampagnen bauen.
Hier sollte zumindest grob erklärt werden inwiefern das Kampagnenbuch das bauen von Kampagnen erleichtert oder verbessert.

Sicher freue ich mich über zusätzliche Möglichkeiten für den Bau von Kampagnen, aber gebrantes Kind scheut das Feuer.
Ich habe leider schon oft genug Geld für Bücher ausgegeben die kaum oder keinen Mehrwert bringen oder eigentlich Teil eines F.A.Q. / Errata sein sollten.
Beispiele sind etwa das Adventurers Companion für Dungeon Saga oder diverse Bücher von GW deren spielerischer Mehrwert sich vielleicht auf 3-4 Seiten mit Formationen beschränken.
Ich bin mit dem Kampagnenbuch zufrieden, wenn es spielerisch mindestens (oder am besten mehr) Möglichkeiten beiträgt als eine andere Erweiterung.
Ansonsten ist einfach die Konkurrenz aus dem eigenen Hause zu stark (Was mich persönlich dann auch nicht stört).
Man kann also sagen das ich mir Großes vom Buch erhoffe, aber ohne mehr Infos noch nichts Großes erwarte.
 
Sorry, für den Doppelpost.
Mache ich extra um das Thema übersichtlich zu halten.

Die neue Erweiterung ist (für mein Empfinden) der absolute Wahnsinn.
Ich habe mir den Ringtail Fox erhofft, aber das hier gebotene Paket schlägt Alles.
Mit Ausnahme von 3 Erweiterungen wird jede neue Erweiterung in eine großartig klingende Kampagne gepackt.
Warum großartig?
Ganz Einfach!
Jede der inbegriffenen Erweiterungen bringt mindesten Eine ganz einzigartige Mechanik mit, die dafür sorgen sollte das hier die bisher spielerisch abwechslungsreichste und interessanteste Kampagne entsteht.

- Frogdog: Anderer Einstiegt in das Spiel und 3 Rüstungssets, die dafür sorgen sollten das der Frogdog bis zum Ende eine interessante Option bleibt.
- Oblivion Mosquito: Kleinere Gegner die eigene Showdowns mitbringen und auch zusätzliche Ressourcen liefern.
- Black Knight: Ein einzigartiges Monster das man nur 1 mal erlegen kann (Auch wenn dafür eventuell mehrere Kämpfe nötig sind). Man muss sich deshalb für 1 oder 2 der mitgelieferten Rüstungssets entscheiden
- Pariah: Wie bei allen Nemesis ein einzigartiges Konzept. In diesem Fall ist der besondere Kampf aber ganz besonders ungewöhnlich
- Red Witches: Endlich mehr Informationen über die White Speakers. Außerdem der einzige Nemesis mit Rüstungsset (das man nur in Verbindung mit dem Gryphon bauen kann). Auch der einzige Kampf mit 3 Monstern und bis zu 5 kleinen Monstern.
- Nightmare Ram: Ein Kampf in einem sich ständig verändernden Dungeon. Außerdem wie bei Spidicules kleine Monster. Eventuell können Diese auch in anderen Kämpfen auftauchen (zumindest hoffe ich das)
- Gryphon: Das neue große Monster. Vermutlich der einzige Weg um die Rüstung der Red Witches zu bauen. Sehr viel ist bisher nicht bekannt.
- Mountain Man: Vermutlich der letzte Boss der Kampagne: Bringt neue hybride Rüstungssets und kleine Gegner. Zu viel ist über diesen Gegner nicht bekannt.


Es handelt sich trotz kleinem Gegner um die Erweiterung, die meines Erachtens neben dem Gryphon am meisten physischen Inhalt für unser Geld bietet.
Poots sollte uns aber bitte noch sagen, wie man den Mountain Man außerhalb seiner Kampagne nutzen kann.

Was bringt das Update sonst noch:
Die Mini von Anna gehört nicht zu meinen Lieblingen, aber neue Rezepte gefallen mir sehr gut.
Der alte Survivor bringt eine neue Waffe, die vermutlich zu einer bisher sehr vernachlässigten Waffenart gehört.
Nehme ich gerne. 🙂
Die Green Knight Armor wird für einen akzeptablen Preis angeboten, lohnt sich aber nur für Besitzer von fast allen alten Erweiterungen.
Ein neues Pinup.

Langsam hätte ich echt gerne eine Gamblers Lantern second Face.
Falls ich irgendwie die bisher noch fehlenden Euros auftreiben kann (ca. 250 $), werde ich wohl Zuschlagen wenn sich eine Chance bietet.
Die wichtigsten alten Erweiterungen werde ich dann falls möglich im Pledgemanager kaufen.
Falls Jemand seine Gamblers Lantern second Face gegen eine Black Friday Gold Lantern tauschen möchte, bitte melden.
Versprechen kann ich noch Nichts, aber ich werde alles mir mögliche versuchen.
 
Hab ich wohl übersehen, hättest du einen link für mich?

Red Witches bietet wohl zusammen mit Pariah noch einige extra möglickeiten, unter anderem ne 3 Year Mini Campaign. Das es mit Gryphon nochmal wechselwirkt wusste ich nicht, aber um so besser. Die 3 wollte ich mir ohnehin holen falls mein Budged ausreicht. 750$ sind schon fest eingeplant für den Acient Gold Lantern, mal schaue wie es nach Sylvester auf dem Konto aussieht.

Aber es wird noch schlimmer:
"The Inverted Mountain campaign combines Frog Dog, Oblivion Mosquito, Pariah, Black Knight, Red Witches, Nightmare Ram & Gryphon expansions into one, baller, badass campaign"

Ein paar davon wollte ich mir sowieso holen, aber jetzt will ich natürlich alle -.-.

Oh man, ich kann mich echt nicht entscheiden, ich hab das Gefühl alles haben zu müssen.
 
https://www.kickstarter.com/project...osts/1771210?cursor=15493510#comment-15493509

Zu den alten Erweiterungen gibt es ja genug Reviews.
Da ist recht klar auf welche Erweiterungen man am ehesten verzichten kann.
Hier mal ne kleine Liste

- Green Knight Armor: Ein cooles ultimatives Ziel, aber da man dafür (soweit ich weis) mindesten 6 Erweiterungen benutzen muss, nur sehr schwer erreichbar.
- Lonely Tree: Wenig spielerischer Inhalt. Ein Geländestück (mit Regeln) für normale Kämpfe und ein einmaliger zufälliger Kampf gegen den Baum.
- Lion God: Die wohl schwerste Erweiterung. Kein Rüstugsset aber zumindest ein paar Artefakte.
- Spidicules: Hübsches Monster, die einzige alte Erweiterung mit kleinen Monstern und ein hübsches Rüstungsset. Ersetzt leider die Antilope und das Modell lässt sich nur sehr umständlich auf dem Spielfeld verwenden. Außerdem sind die Modelle wohl sehr kompliziert im Zusammenbau (Gab außerdem noch eine Auflage bei der falsche Beine dabei sind).

Der Rest soll Alles sehr gut sein.
Zwar gibt es Erweiterungen mit besonders viel Inhalt, aber hier sollte man dann schon entsprechend dem eigenen Geschmack einkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Danke dir.

Spidicules möchte ich allein schon wegen der Miniatur haben. Vor dem Zusammenbau habe ich keine Angst (bin fast so gut im wieder heil machen wie im kaputt machen 😉), das fehlende Base beunruhigt mich mehr. Btw die Bases finde ich vom Stil ziemlich Cool, da man die Gestaltung machen kann ohne aufzupassen das man den Rand nicht versaut (hatte schon überlegt auf Roundlip umzusteigen, aber die gefallen mir nicht so) schade das es die wohl nicht einzeln gibt (hat eventuell jemand nen tip?)
Es scheint das alle Extensions des Kickstarters aus Hartplastik sind, denke damit hat sich dann auch das problem der falschen Beine erledigt.
Lion God wollte ich mir auch holen, habe auch häufiger gelesen das es wohl die schwerste Erweiterung ist, ich mags wenns hart zur sache geht. 😉

Möchte man wie ich aber ohnehin die Gablers Box und die meisten lohnt sichs gleich 400$ mehr auszugeben und alle Expansions der 1. Ed zu holen (einzeln kosten die wohl etwa 500$ zusammen).
Da ich mir ohnehin ne Liste gemacht hatte um die Übersicht zu behalten dachte ich mir ich bring da schnell in form und update das noch. Aus schnell wurde dann aber doch der ganze nachmittag und jetzt nochmal ne Stunde 😉. Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen weiter.
Die Preise in Klammern sind die Alten Preise bzw was es wohl nach dem Kickstarter kosten wird. Wo keine Preise in klammern angegeben sind handelt es sich meistens um Kickstarter exklusive sachen. Die Schwierigkeit bzw den Node hab ich gleich mit angeben da ich mir selbst nicht 3 mal die gleiche Stufe holen wollte.
Ich hoffe es ist soweit alles richtig.

Alte Expansions:


[TD="align: left"]Dragon King[/TD]
[TD="align: left"]75$ (150$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 4[/TD]

[TD="align: left"]Dung Beetle[/TD]
[TD="align: left"]30$ (60$)[/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]Flower Knight[/TD]
[TD="align: left"]40$ (60$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 3[/TD]

[TD="align: left"]Lion God[/TD]
[TD="align: left"]? (60$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 5[/TD]

[TD="align: left"]Lonley Tree[/TD]
[TD="align: left"]40$ (75$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 1 Nemesis[/TD]

[TD="align: left"]Manhunter[/TD]
[TD="align: left"]35$ (60$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 1 Nemesis[/TD]

[TD="align: left"]Slenderman[/TD]
[TD="align: left"]40$ (60$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 2 Nemesis[/TD]

[TD="align: left"]Spidicules[/TD]
[TD="align: left"]60$ (100$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 2, ersetz Antilope[/TD]

[TD="align: left"]Sunstalker[/TD]
[TD="align: left"]60$ (100$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 4[/TD]

[TD="align: left"]Gorm[/TD]
[TD="align: left"]50$ (75$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 1, ersetz wohl den Löwen[/TD]

[TD="align: left"]Lion Knight[/TD]
[TD="align: left"]35$ (70$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 2[/TD]

[TD="align: left"]Green Knight[/TD]
[TD="align: left"]? (15$)[/TD]
[TD="align: left"]Armor[/TD]
Preis Gesamt: 885$
Kickstarter: 465$+
(wohl eher 500$ (falls man die 2 nicht angegebenen überhaupt einzeln nachkaufen kann))

Gamblers Box:
Ist vermutlich die Box die sich Preis Leistungs technisch am meisten lohnt, geh ich von 15$ pro Item aus bin ich vermutlich jetzt schon bei über 300$ und gegen ende vermutlich bei um die 500$.
Ich schätz aber richtig spaß macht das vor allem zusammen mit anderen Expansions da soweit ich weis hauptsächlich Rüstungen und anderer kleinkram drin ist.

Neue Expansions:
Die neuen Expansions hören sich eigentlich finde ich alle ziemlich intressant an. Alle haben ihre Besonderheiten und einige scheinen echte Game Changer zu sein. Besonders intressant ist wohl First Hero, das es nur wärend dem Kickstarter zu haben ist. Role Survivors ist wohl nen update für Lion Knight und ich interpretier das so das es in allen neuen auflagen von Lion Knight enthalten ist.
Interessant ist auch das sich viele der Expansions gegenseitig erweitern (siehe zweite Tabelle).
Meine persönlichen Favoriten sind Oblivion Mosquito, Pariah und Nightmare Ram. Inverted Mountain scheint auch sehr cool zu werden.



[TD="align: left"]The First Hero[/TD]
[TD="align: left"]$35[/TD]
[TD="align: left"]Kickstarter Exklusiv, Kampf gegen den First Hero (um an Gear zu kommen) um in runde 12 oder 20 einzusteigen[/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]Nightmare Ram[/TD]
[TD="align: left"]40$ (80$)[/TD]
[TD="align: left"] Node 3, "claustrophic garden", Wohl ein sich verändernder Dungeon mit Fallen, Minions und der Nightmare Ram als Boss.[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Screaming God[/TD]
[TD="align: left"]50$ (100$)[/TD]
[TD="align: left"] Node 5, Parasiten die Haluzinationen auslösen, erweitert die Kampagne um 5 Jahre.[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Frogdog[/TD]
[TD="align: left"]50$ (90$)[/TD]
[TD="align: left"] Node 1, "Electrified acid fart bomb"[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Oblivion Mosquito[/TD]
[TD="align: left"]50$ (90$)[/TD]
[TD="align: left"] Node 2, fieses Insekt das Gehirne frisst und Köpfe als Masken benutzt. Muss ich haben 😉
"New Game System : Encounters"[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Pariah[/TD]
[TD="align: left"]40$ (70$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 1, Nemesis mit einigen Besonderheiten, hört sich abgefahren an, wirkt mit einigen anderen Extension zusammen, siehe unten.[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Red Witch[/TD]
[TD="align: left"]40$ (70$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 3? Nemesis gegen 3 gegner (auf einmal), wirkt mit einigen anderen Extension zusammen, siehe unten.[/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]Black Knight[/TD]
[TD="align: left"]50$ (75$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 3, taucht mehrmals auf bis er engültig getötet wird, kann nur einmal besiegt werden(ist auch beim ersten mal machbar, aber sehr unwarscheinlich)
„Elastomer Statues“ erweitern den Showdown (Minions?)
zusätliche 5 Years Kampaign, erweitert andere Extensions, siehe unten[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Gryphon[/TD]
[TD="align: left"]75$ (150$)[/TD]
[TD="align: left"]Node 4, größte Minatur im Spiel, Zusätzliche Kampagne, ergänzt ander Extensions[/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]Campaings of Death[/TD]
[TD="align: left"]40$ (70$)[/TD]
[TD="align: left"]Kampagnenbuch (3x30 und 2,3-5 Years Campaigns), Regeln zum erstellen von Kampangen, Butcher Minatur (50 oder 100mm)[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Inverted Mountain[/TD]
[TD="align: left"]$50 (70$)[/TD]
[TD="align: left"]Fasst mehrere Expansions zu einer neuen Campaign zusammen und BENÖTIGT diese wohl alle, siehe unten[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Role Survivors[/TD]
[TD="align: left"]25$[/TD]
[TD="align: left"]4 Minaturen + ?, Addon für Lion Knight, Alle Pledges die Lion Knight erhalten bekommen es auch[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

Sich ergänzende Expansions:


[TD="align: left"]Gryphon + Red Witches[/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"]Man muss „curently“ Gryphon erledigen um das (oder eines) Armorset zu craften![/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]Inverted Mountain[/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="align: left"]Fasst Frog Dog, Oblivion Mosquito, Pariah, Black Knight, Red Witches, Nightmare Ram & Gryphon zu einer wohl sehr harten kampagne Zusammen, rückt vermutlich das Iversion Konzept von Pariah in den mittelpunkt, enthält ne Menge Karten, ein Regelbuch die Mountain Man und einige andere Miniaturen etc[/TD]
[TD="align: left"] [/TD]



Sonstiges:
Die kleinen Addons wie Armor Sets, hab ich weitgehend ausgelassen.


[TD="align: left"]Death Armour Expansion[/TD]
[TD="align: left"]20$ (25$)[/TD]
[TD="align: left"]Knochenrüstungs Set[/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]Satan (twins)[/TD]
[TD="align: left"]25$[/TD]
[TD="align: left"]Ist mir nicht wirklich klar was diese bringen[/TD]
[TD="align: left"] [URL="https://www.kickstarter.com/projects/poots/kingdom-death-monster-15/posts/1755400"]link
[/TD]

[TD="align: left"]Crossover Candy & Cola[/TD]
[TD="align: left"]20$[/TD]
[TD="align: left"]Crossover zu nem anderen Spiel, sieht aber ganz nett aus, in KEINEM pledge level enthalten.[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]

[TD="align: left"]Superior Survior[/TD]
[TD="align: left"]40$[/TD]
[TD="align: left"]Promo Addon, 3 Minis ???[/TD]
[TD="align: left"][/TD]

[TD="align: left"]False Messengers[/TD]
[TD="align: left"]60$[/TD]
[TD="align: left"]Promo, 4 neue Minis + Regeln[/TD]
[TD="align: left"] link [/TD]
 
Ganz hilfreich zwecks Kostenübersicht (unter Berücksichtigung der Versandkosten) und geplanten Releasezeiträumen:
https://stdobby.github.io/kingdomdeath/

EDIT: Ich könnte mir vorstellen das noch 1 oder 2 Erweiterungen dazu kommen, mir fehlt bisher jedenfalls noch die Chimäre aus dem Introvideo.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dark Eldar
Sehr cool die Seite!

Sehr wahrscheinlich kommt auch noch Zoll drauf, vermutlich 19% (Für Bücher eventuell 7%, aber in welche Kategorie Kingdom Death genau fällt ist mir nicht ganz klar).

Deiner Einschätzung zu den Expansions schliesse ich mich an. Gibt ja schon 12 neue. Kleinere könnte ich mir noch nen paar mehr vorstellen, Gambler Rolls fallen ja auch noch einige an.

Bin mal auf das Update heute gespannt, danach ist der Author wohl erstmal nen paar Tage im Urlaub.
 
Die Seite ist wirklich nützlich.
Zoll finde ich unwahrscheinlich.
Es gibt ein EU-warehouse und das liegt glaube ich sogar in Deutschland.
Adam will dazu keine genaue Stellung nehmen, aber ich wäre über Zoll doch sehr überrascht.

Wegen Spidicules.
Guck mal auf die Seite von Vibrantlantern.
Der hatte das gleiche Problem und zwar mit dem Bausatz aus Plastik.
Da die Beine so ähnlich sind, muss es wohl irgendeinen Fehler bei der Produktion gegeben haben.

@ Seelenquell:
Da Du sowieso fast alle alten Erweiterungen möchtest, würde ich mal über den Ancient Gold Lantern Pledge nachdenken.
Da bekommst Du Grundspiel, Gamblers Chest und alle alten Erweiterungen für 750 $.
Ich hätte in der Zwischenzeit ja echt gern die Gamblers Lantern 2nd Face.
Man muss länger warten aber bekommt noch mehr Zeug.
Naja, bisher bin ich bei mir von 750-800 $ ausgegangen, aber wenn ich die fehlenden Dollar noch auftreiben kann schlage ich vielleicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Spidi ist das kein Produktions- sondern eher ein Verpackungsfehler. Nicht alle hatten falsche Beinpaare bei ihrem Modell.

Beim ersten KD:M gab es auch keinen Zoll, da hatte Adam aber am anfang gesagt es könnte sein das Zoll kommt, weil er damals noch niemanden hatte der das Zeug nach Europa bringt und verschickt nun gibt es aber eine offizielle Stelle.

Vielleicht kann man ja auch im laufe der Jahre die Bestellungen aufstocken, war beim ersten KS auch so, da wurde der Pledgemanager mehrfach zum nachordern geöffnet. Gibt zwar keine Garantie dafür, aber es ist schon recht wahrscheinlich das es wieder so läuft.