40k Kill Team (2018)

Jo, schade. Das se die elite-versionen der beiden nicht bringen war klar (wie halt bei den imp Veteranen), aber die hätten halt die richtigen Waffen gehabt... Naja, mal schauen.... Brenne jetzt vor Spannung was bei den csm kommt. Wenn es nur kultisten und csm sind, muss ich schreien....

Death Guard bekommt dann nur Seuchenmarines und Zombies und Thousand Suns Rubrics und Standard Tzaangors 🙂
 
Es ist ja nunmal auch allgemein bekannt, dass Einheiten wie Sentinels, Termis und vll auch noch Noisenmarines, die optimale Auswahl bei Verdeckten Operationen sind.
Desweiteren stell ich mir Spiele in denen der Trupp Imperialer Soldaten von einer Meute Termis abgemetzelt wird jetzt auch nicht so spannend vor; aber vielleicht bin ich mit dieser Meinung ja auch alleine. Ich freue mich zumindest auf das Spiel 🙂
 
Mit "Schusswaffen" hast du dich selbst disqualifiziert.
Lern mal noch ein bisschen, vielleicht können wir dann ja mal weitermachen...

Man lernt sicherlich nie aus, aber deine Kommentare sind reichlich wunderlich. Ich habe ein eher amüsantes Aufeinandertreffen von zwei reinen Symbiontenteams von Symbiontenkult und Tyraniden ins Spiel gebracht, bei denen dann natürlich alle Taktiken, die etwas mit Beschuss oder dem Entgehen selbigen zu tun haben, obsolet sind. Dein erster Kommentar war etwas seltsam und der zweite jetzt ist seltsam und überheblich. Und ich habe keine Ahnung, was du eigentlich willst.:huh:
 
Bei der DG und den TS hoffe ich ein wenig das es vieleicht Nurglings und Horrors geben könnte. Aber ich denke die werden nur die 3 Standarts bekommen, vieleicht noch Possessed.

So wie es aussieht, scheint man ein Team ja auch nur aus einer Auswahl zusammenstellen können. Da wären Dämonen schon irgendwie fehl am Platz - insbesondere Nurglings. Marines und Kultisten werden es wohl sein. Plus Tzaangors für TS und Poxwalkers für DG. Wobei die TS eigentlich noch einen Hexer bräuchten, der sie auf ihrer Mission, Museen und private Sammlungen zu plündern, anleitet. Na mal sehen.
 
Ich schließe mich mal der Enttäuschung über fehlende Folterer bei den DE an.
Ein Erklärung dazu fehlt mir auch vollständig.
Hoffentlich kommen da in späteren Erweiterungen noch Einheiten hinzu. Also bei vielen anderen Völkern hoffe ich genau das nicht, um das Spiel übersichtlich und tief statt breit halten zu zu können, aber das hier ist echt eine klaffende Lücke...
 
So wie es aussieht, scheint man ein Team ja auch nur aus einer Auswahl zusammenstellen können. Da wären Dämonen schon irgendwie fehl am Platz - insbesondere Nurglings. Marines und Kultisten werden es wohl sein. Plus Tzaangors für TS und Poxwalkers für DG. Wobei die TS eigentlich noch einen Hexer bräuchten, der sie auf ihrer Mission, Museen und private Sammlungen zu plündern, anleitet. Na mal sehen.


Es ist davon auszugehen das man jedes Modell bzw. Jede Waffenkombi bei den Auswahl spielen kann. Das würde es ermöglichen einen Truppsergeant als "Anführer" zu spielen was dann bei TS einen Aspiring Sorcerer möglich macht. Irgendeine Art Truppführer wird es wohl geben müssen wenn Moral eine Rolle spielen soll.
 
Bei den Drukhari wäre ne Mischung aus Wyches, Kabalites, Wracks und Co auch schräg gewesen. Die sind in ihren Kulten schon sehr elitär verschlossen und Mandrakes wären wohl absolut unrealistisch. Die jagen nicht direkt mit anderen.
Generell ist die Auswahl sicher mau, im Detail muss n an da aber erst einmal schauen, da die beiden Auswahlen verdammt viel abdecken.
 
Bei Shadow War Armageddon gab es in der Kampagne die Option, für einzelne Missionen Spezialisten mitzunehmen. Die gehörten nicht zum eigentlichen Team, sondern waren temporäre Verstärkung und wurden aus einem anderen Pool an Optionen gewählt als die anderen Einheiten. Vielleicht gibt es hier eine ähnliche Mechanik? Finde ich nicht besonders wahrscheinlich, gab auch nichts in der Richtung in den Artikeln, aber es würde die Donnerwölfe erklären.
 
Das wird sich zeigen. Wolves werden derzeit nicht mal als eigene Fraktion geführt. Dazu hätte ich zwei Theorien:

1. Space Wolves wurden zusammen mit BA kurzfristig noch raus genommen, weil man z.B. beim Playtest gemerkt hat das die Spielbalance der Wölfe nicht passt. Das war beim 1. Teaser vielleicht noch nicht ersichtlich. Dazu kommt, das keine Fraktion die derzeit vorgestellt wurde, auch nur etwas ansatzweise vergleichbares zu den Wölfen besitzt. Praktisch gibt es bei den Fraktionen nur Infanterie.

2. GW behält sie zusammen mit dem 40k Codex erst mal in der Hinterhand, um sie uns dann später als "neue" Armee zu präsentieren, wenn auch andere Armeen um vergleichbare Einheiten aufgestockt wurden. Gleiches könnte für BA gelten.

Beides ist möglich. Die Frage wird sein ob GW es hin bekommt, Einheiten die über gewöhnliche Infanterie hinausgehen, Balance technisch in Killteam zu integrieren.