40k Kill Team (2018)

Ich verstehe die Aufregung um die Taktikkarten nicht, selbst die Starterbox-exklusiven. Das ist nicht Shadespire, wo man die Karten braucht, weil man sie aus dem Deck ziehen muss.

Die Karten sind ausschließlich eine Spielhilfe, die dort enthaltenen Taktiken lassen sich genauso ohne sie benutzen. Mit Glück gibt's sogar ne kostenlose PDF, wäre aber nicht mal nötig.
 
Kann es sein, dass du zu viel in einzelne Aussagen interpretierst? Spar dir doch die Vorwürfe, wenn einige lediglich schreiben man solle abwarten. Denn du kennst den Inhalt der Boxen doch auch nicht im Detail, oder?
Mich macht eben stutzig das bis auf zwei Sets in den Fraktionsartikeln keine weiteren gezeigt wurden.

Und ich würde einfach mal darum bitten die Giftspritze etwas abzulegen. Wir sind doch alle erwachsen und können hier entspannt miteinander umgehen.

Was soll man abwarten wenn in den Texten steht was drin ist. Wir nehmen die Texte die GW und seriöse Quellen als Material liefern als Diskussioinsgrundlage, wenn wir das einfach mal beiseite lassen, kann schlecht eine vernünftige Diskussion zustande kommen. Weil du ja schreibst man solle sich erwachsen verhalten. Von einem erwachsenen erwarte ich auch das er Texte lesen kann. Wenn die selben fragen gefühlte 10 mal innerhalb weniger Seiten auftaucht, haben wir hier bald Facebook Niveau und keine vernünftigen Diskussionen mit passenden Inhalt. Wenn es für dich toxisch ist, wenn dieser Punkt angesprochen ist das halt so.


https://www.warhammer-community.com/2018/07/13/13th-july-naming-your-kill-teamgw-homepage-post-3/

Das hört sich doch richtig toll an.
Bin sehr gespannt wie die Tabellen der anderen Völker so aussehen.
Stimmt, für alle die gerne Rollenspielelemente im narrativen Spielmodus haben wollen, ist das ne schöne Ergänzung. Schön das GW sich gegen allgemeine Tabellen entschieden hat und jeder Fraktion einen eigenen "Hintergrund Generator" gebastelt hat.
 
Ich verstehe die Aufregung um die Taktikkarten nicht, selbst die Starterbox-exklusiven. Das ist nicht Shadespire, wo man die Karten braucht, weil man sie aus dem Deck ziehen muss.

Die Karten sind ausschließlich eine Spielhilfe, die dort enthaltenen Taktiken lassen sich genauso ohne sie benutzen. Mit Glück gibt's sogar ne kostenlose PDF, wäre aber nicht mal nötig.

Super, wenn es so ist, aber ohne überprüfbare Quelle
ist es erst sicher zum Release.
 
Was soll man abwarten wenn in den Texten steht was drin ist.

Bisher habe ich keine anderen Inhalte als für der Orks und Marines gesehen. Hast du Quellen zu den anderen? Denn in den Faction Focus der anderen Fraktionen gibt's da keine Infos mehr zu Inhalten von Boxen.
Das meine ichhskt mit abwarten. Aber es ist okay wenn du dad so siehst, aber dann pups doch nicht andere Leute an, nur weil sie nicht erst den Thread ne Stunde wälzen. Denn das ist tatsächlich toxisch, scheint hier aber öfters mal der Tonfall der Wahl zu sein.
 
Super, wenn es so ist, aber ohne überprüfbare Quelle
ist es erst sicher zum Release.

Gibt's denn irgendetwas, was auch nur ansatzweise vermuten ließe, dass es ein Kartendeck gäbe, aus dem man wie bei Shadespire ziehen muss?

Insbesondere die Tatsache, dass man das Regelbuch separat kaufen kann, die Karten aus der großen Box aber nicht, sollte doch wohl klar machen, dass Karten zum Spielen nicht notwendig sind.
 
Liest sich interessant. Einige Parallelen zu SW:A, aber an einigen Stellen simplifiziert, zum Beispiel bei den Wunden. Das Hinlegen von Modellen auf Bauch/Rücken je nach Wundenart scheint es nicht zu geben. Während das wirkliche Legen etwas lästig war, fand ich die Mechanismen dahinter recht gut.

Die Moral unterscheidet sich deutlich. Bin gespannt, wie sich das spielt. Die Idee mit dem "Gesamtmoralwert" klingt ganz gut, finde ich. 🙂

Und die Fotos machen Lust darauf, direkt loszulegen.
 
Wie will man das so Argumentieren? Wären die Taktiken schon im Buch enthalten, aber nur nicht als Kartenform in der Grundbox, könnte man schlecht sagen das die Fraktions Starterboxen 6 neue einzigartige Taktiken haben.
Hast du zufällig nen Link oder Zitat zur Hand? Würde mir das gerne mal ansehen.
Du hast mich falsch verstanden. Er hat argumentiert, dass die Texte der Taktiken diw gleichen sein können wie im RB, nur halt auf Karten mit einzigartigem (=unique) Design...
 
Hm…
Also die Wunden-Mechanik liest sich ganz gut. Weil sie sich auf so vieles auswirken, wird die Grenze bei „Glück gehabt beim Ausschalten-Wurf“ etwas verwischt.

Mit getrennten Phasen, die innerhalb in alternierende Aktivierungen unterteilt sind, man also jedes Modell ziemlich häufig aktivieren und betatschen muss, bis ein Zug um ist, habe ich die nicht ganz positive Battletech-Assoziation, aber mal sehen, wie es sich hier spielt.
 
[FONT=&quot][FONT=&quot]Kill team[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot]https://www.warhammer-community.com/2018/07/05/5th-july-kill-team-the-game-youve-been-waiting-forgw-homepage-post-2/[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Fraktion Fokus[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]https://www.warhammer-community.com/warhammer-40000/[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]Orks[/FONT][/FONT]
[FONT=&quot][FONT=&quot][/FONT]
[/FONT]

[FONT=&quot][FONT=&quot]https://www.warhammer-community.com/2018/07/09/kill-team-focus-orks/

Ich mag die Orks und überlege ernsthaft da was zu machen.
Wann setzt man eigentlich die Stratagems eine?
Muss ich am Anfang meines Zuges das bekannt geben oder reicht es bei den Orks wenn ich nach dem Schuss sage dass ich nochmal schiesse. DAkka DakKa DaKKA
[/FONT][/FONT]