Die Idee hinter den separaten Waffen ist einfach: Alle Teile der Mantic-Gussrahmen sollen nach Möglichkeit kombinierbar sein. Im normalen Kriegergussrahmen ist beispielsweise auch eine lose Einhandaxt drin, man könnte durch die Kombination verschiedener Teile also auch Orks mit Zwei Waffen basteln. Oder man drückt einem Ork des Kriegergussrahmens eine Zweihandaxt in die Hand.
Das gleiche gilt für die Köpfe, Kommandobits, etc, die auch alle austauschbar sind und deshalb viel mehr Vielfalt ermöglichen, als auf den ersten Blick sichtbar.
Das ganze ist optisch teilweise ein Kompromiss, der sich aber meiner Ansicht nach Auszahlt. Hier sind die Geschmäcker aber verschieden.
Ich werde mir auf der RPC mal 15 normale und 10 Zweihandorks holen und dann schauen was man da so rausholen kann. Werde mir damit eine kleine Orkbande für Dwarf Kings Hold / Mortheim, wasauchimmer bauen.
Das gleiche gilt für die Köpfe, Kommandobits, etc, die auch alle austauschbar sind und deshalb viel mehr Vielfalt ermöglichen, als auf den ersten Blick sichtbar.
Das ganze ist optisch teilweise ein Kompromiss, der sich aber meiner Ansicht nach Auszahlt. Hier sind die Geschmäcker aber verschieden.
Ich werde mir auf der RPC mal 15 normale und 10 Zweihandorks holen und dann schauen was man da so rausholen kann. Werde mir damit eine kleine Orkbande für Dwarf Kings Hold / Mortheim, wasauchimmer bauen.