[Kings of War] Neuigkeiten

Die Idee hinter den separaten Waffen ist einfach: Alle Teile der Mantic-Gussrahmen sollen nach Möglichkeit kombinierbar sein. Im normalen Kriegergussrahmen ist beispielsweise auch eine lose Einhandaxt drin, man könnte durch die Kombination verschiedener Teile also auch Orks mit Zwei Waffen basteln. Oder man drückt einem Ork des Kriegergussrahmens eine Zweihandaxt in die Hand.
Das gleiche gilt für die Köpfe, Kommandobits, etc, die auch alle austauschbar sind und deshalb viel mehr Vielfalt ermöglichen, als auf den ersten Blick sichtbar.

Das ganze ist optisch teilweise ein Kompromiss, der sich aber meiner Ansicht nach Auszahlt. Hier sind die Geschmäcker aber verschieden.

Ich werde mir auf der RPC mal 15 normale und 10 Zweihandorks holen und dann schauen was man da so rausholen kann. Werde mir damit eine kleine Orkbande für Dwarf Kings Hold / Mortheim, wasauchimmer bauen.
 
Im normalen Kriegergussrahmen ist beispielsweise auch eine lose Einhandaxt drin, man könnte durch die Kombination verschiedener Teile also auch Orks mit Zwei Waffen basteln.
Ja gut, der Grundgedanke ist wirklich vernünftig. Aber wie du ja selbst schreibst, ist bei den Einhandorks nur eine lose Einhandaxt dabei, der größte Teil ist direkt in die Hand gegossen. Wie viele Boxen soll man sich also kaufen, um am Ende 20+ Orks mit zwei Handwaffen zu haben [mal davon ausgehend, dass man die Orks aus dem Grund so zusammen bauen möchte, um die Modelle bei einem anderen Regelsystem zu nutzen, als dem von Mantic]? Sinn macht es soweit also wenig, wenn es um die Spielbarkeit geht, es ist höchstens ein nettes Gimmick um die Optik ein kleines bisschen (um nicht "minimal" zu sagen) aufzubessern. Aber mir soll es, wie ich schon schrieb, recht sein, ich mag die Orks von Mantic, von der Gesamtoptik her, durchaus.
 
Krudger + Banner

Beasts of War zeigt die Bilder eines bemalten Krudger und Banner.

Mantic-Krudger1.jpg

Mantic-Banner.jpg
 
Die Helden sind nach langer Zeit mal wieder ein echtes Highlight von Mantic. Mir gefallen sie sehr gut.

Allerdings frage ich mich, ob die jetzt auch wirklich zum Rest der Reihe passen. Ein Ähnliches Problem gab es ja zB auch zwischen den Berserkern der Zwerge und den regulären Plastikzwergen...
 
Ich bin ja, wie viele User wissen, ein Fan der meisten Mantic Sachen. Meiner Meinung nach hat die Firma aber angefangen etwas planlos Zeugs herauszubringen. Darunter auch Sachen wo man sich fragen kann warum die jetzt kommen. Da es sich dabei fast sicher um "uralt" Designs handelt.

Zudem sind es immer mehr Leute die scheinbar gleiche Probleme mit der Firma haben. Mails werden nicht beantwortet, Mantic Journals und Lieferungen erreichen die Kunden nicht oder massiv verspätet. Ein Beispiel hierzu, keiner in unserem Club hat bisher das MJ3 bekommen, und dies trotz mehrfach gesendeter Mails. Bei Problemen mit Lieferungen wurde im Laufe der Zeit die Sache immer geregelt, aber es wirft doch Fragen auf.

Ich liebe die Orks, aber ich warte sicher bis alle Minis erschienen sind. Ich will nicht das gleiche Problem wie bei den Abyssal Dwarfs haben.
 
Hmm, diese Stierzentauren erinnern mich an die Uralten entsprechenden Chaoszwergenminiaturen von GW.

Wie auch immer, mit den Abyss-Zwergen werde ich wohl nicht mehr warm werden. Bei den Orks weis ich es auch nicht - ehrlich gesagt sind auch die Grünhäute nicht unbedingt meine Armee. Mal schauen wie die Menschen werden, denn Menschenarmeen gehen bei mir immer... 😉