Klarlack die 2.

Weiteres zum Lukas Sprühfilm matt:
Habe jetzt ein paar Minis besprüht. Der Lack lässt sich ohne Probleme auftragen, ein bis zwei Minuten schütteln, ist nach etwa 15 bis 30 Minuten handtrocken. Das Finish ist glatt und gleichmäßig, allerdings eher seidenmatt. Etwas speckiger als normale Citadel Farben, liegt etwa auf dem Level von Privateer Press Farben. Aber immer noch deutlich matter als z.B. Purity Seal! Also wer eine Mini haben möchte, die nach dem Lackieren noch matter als ohne Lack ist, für den is der Lack nix. Ich muss noch etwas mit dem Sprühabstand experimentieren, auf der Dose stehen 40 cm, wenn man etwas näher rangeht wie die gewohnten 25 cm scheint der Glanz etwas stärker.
Ja, der Lack zickt nicht rum, das seidenmatte Finish ist noch nicht zu glänzend, Farben verändern sich nicht; ich glaube bei diesem Lack bleib ich erstmal.
 
OBI - Seidenmatt ist meine ganz klare Empfehlung. Die Figur vorher von Staub befreien, sofern vorhanden. Vlcht. mit nem weichen Pinsel, wasser und etwas Spüli die Figur "waschen", trocknen lassen und dann bei mind. 15Grad Raumtemperatur die Figur "einnebeln". Der Lack schützt vor auch vor zu starker Lichteinstrahlung (die Farben bleichen nicht aus) . Hab den Kollegen :

jumptr02.jpg
jumptr02.jpg


damit eingesprüht. Wie man sehen kann gibts da keine Probleme mit. Die Aufnahme entstand draußen bei Tageslicht. Die Mini ist schon etwas älter, deshalb sind da vereinzelt Staubpartikel drauf zu sehen, ich hab sie für die Fotosession nit geputzt gehabt.

mfg
MB 🙂
 
Ich kann auch mal wieder etwas beitragen.
Zuletzt habe ich ja den Lukas Sprühfilm matt verwendet. Er war einfach anzuwenden und hat immer gute Ergebnisse gebracht. Jedoch ist dieser Lack eben nicht wirklich matt und bei größeren, ebenen Flächen wie bei meinem Falcon gibt es doch deutliche Reflektionen, auch wenn das Modell diffus mit einem Lichtzelt ausgeleuchtet wird.
Da ich vor kurzem bei einem Toom Baumarkt vorbeigekommen bin, habe ich nach der Empfehlung von Rash Ktah eine Dose Universal Sprühlack von Genius Pro mitgenommen. Es handelt sich dabei um eine 400 ml Dose, die genauso wie auf den von ihm geposteten Fotos aussieht und die gleiche Produktnummer hat.
Was soll ich sagen, dieser Lack ist Gott. Schön matt ohne abzustumpfen, sehr smoothe Oberfläche.
Was mich jedoch wundert ist, dass der Lack entgegen der Beschreibung bei mir im feuchten Zustand nicht weißlich-milchig aussieht und auch innerhalb von vielleicht 20 bis 30 Minuten handtrocken war. Ich habe das Modell dabei nicht nur leicht eingenebelt sondern schon zwei, drei Sprühstöße von jeder Seite aufgetragen. Na ich will mich nicht beschweren 😀
Werde mir demnächst ein paar Dosen auf Vorrat besorgen.
 
Hallo, habe den Toom Lack auch getestet. Er ist nicht vollständig matt. Die Figuren glänzen etwas mehr als vorher ( mit GW Farbe bemalt).
Er stinkt auch wirklich extrem und es dauert ewig bis er trocken ist.
Ich habe viele Sprühabstände und diverse Miniaturen probiert. Das Ergebnis war immer gleich; also unempfindlich gegen Fehlanwendungen. Zum abschließenden matt machen habe Ich dann trotzdem auf ein paar Sprühstöße von
Gunze Top Coat Spray Klarlack matt

zurückgegriffen, 88ml ür 8 Euro. Aber matt, stinkt nicht, trocknet innerhalb von 10 Sekunden und verfälscht die Farben null.