Klarlack die 2.

auch nach einer Nacht der Trocknung riecht der Lack immer noch ein wenig und irgendwie fühlt sich die lackierte Miniatur nicht wirklich trocken an, obwohl sie es eigentlich ist.
Hmmm.. das sieht mir verdächtig nach dem Verhalten des von mir ebenfalls genutzen mittelprächtigen Genius Pro Lacks aus, den ich über TOOM bezogen hatte.
Es ist doch noch mehr Glanz auf deiner Mini als ich zuerst dachte.
Nichts im Vergleich zur ersten, aber trotzdem noch zuviel.
Den von dir beschriebenen Effekt des leicht seltsamen Griffgefühls habe ich auch beim genius Pro Lack, nicht ganz optimal aber brauchbar.
Da ziehe ich jedoch den Supermatt trotz straßenräuberischer Preise vor.

Kann es sein, daß der Lack eine leicht körnige Struktur hat ?!
Auf den rechten Bildern sieht es aus, als wäre eine körnige Oberfläche auf der Waffe entstanden, ebenso am Helm ?!

Gruß
Wolkenmann
 
Nochmal ein kleiner Nachtrag von mir !
Nach zwei genaueren Test an 2 Minis muß ich eine kleine Einschränkung nachschicken.
An gebürsteten Minis ist der Lack mit Sicherheit absolut grandios.
Allerdings habe ich jetzt an beiden lackierten Minis festgestellt ( 16° Treppenhaus ), daß nach der Trpocknung ein leichter "Nebel" auf der Mini zurückbleibt.
Jede Farbe wird leicht aber bei genauem Hinsehen, sichtbar "milchig" abgetönt.
Der Lack bleibt trotzdem erste Wahl für mich aber an die Ostendorf Qualität des alten Obi-Lacks reicht er nach wie vor nicht heran.
Wer immer diesen neue "Supermatt" Lack nutzt sollte dies berücksichtigen und bedenken, daß helle, strahlende Farben somit wahrscheinlich unanbsichtlich etwas blasser und milchiger wirken.
Ebenso ist bei Freuden tiefsten Schwarzes von diesem Lack eher abzuraten, da gerade schwarz einen leichten Graustich bekommt der, speziell bei Schwarz, gut sichtbar ist.
( Achtung, die von mir zuletzt gezeigten Minis sind ohnehin schon eher "grau/schwarz" - also nicht wundern )

Gruß
Wolkenmann
 
Zuletzt bearbeitet:
ABER: auch nach einer Nacht der Trocknung riecht der Lack immer noch ein wenig und irgendwie fühlt sich die lackierte Miniatur nicht wirklich trocken an, obwohl sie es eigentlich ist. Ich lasse sie noch mal ne Weile stehen und schaue heute nach der Arbeit noch mal, wie die Lage so ist.

Und, fühlt sich die Mini inzwischen besser an? Der Lack scheint ansonsten ja in Ordnung zu sein. Ich trau mich nicht mit dem Obi-Lack an meine recht dunklen Dark Angels weil ich Angst habe dass sie eine milchig-weiße Schicht bekommen... Und leider ist bei mir auch kein Hellweg in der Nähe, daher noch die Frage: Weiß jemand ob man das Produkt irgendwo im Netz kaufen kann? Habe nischts gefunden...

Ansonsten, schöne Grüße und nen guten Rutsch!
 
Und, fühlt sich die Mini inzwischen besser an? Der Lack scheint ansonsten ja in Ordnung zu sein.
Von der Mattheit her war ich positiv überrascht, der geruch geht scheinbat nie ganz weg und vom Gefühl her ging es nach einigen Wochen auch.

Aber ich persönlich würde den Lack eher für Gelände als für Miniaturen benutzen.
 
Also noch mal zu dem lack von "Genius Pro":

Am Wochenende war ich im Baumarkt und habe 2 verschiedene Sorten von dem Lack entdeckt: einmal einen auf Wasserbasis mit der gerngesehenen Artikelnummer auf dem Strichcode und einmal den mit Lösemitteln und anderer Artikelnummer. Ich glaube es ist der gleiche wie in dem Post von krass! auf Seite 3, bin mir aber nicht sicher. Der Lack sieht genauso aus, nur das er auch die Wasserbubbles im Hintergrund hat, wie der Obilack.
Im Baumarkt habe ich den Lack mit Lösemittel auf den Deckel gesprüht und der Stempel der auf dem Deckel war ist sofort verlaufen... "Kannste vergessen" dacht ich...
Den anderen habe ich genauso getestet und er hat eine ziemlich weisse Schicht auf dem Deckel hinterlassen...
Nen Tag später hab ich mich mit Freunden zum zocken getroffen und hab sie gebeten ihren Lack mal mit zu nehmen, wiel ich ihn gerne ma testen würde. Auf was für Lack treffe ich?! Auf genau die beiden Genius Pro Sorten die ich im Baumarkt getestet habe...
Der eine hat mir seine Minis gezeigt die er mit dem lösemittelhaltigem Lack besprüht hat und sie waren nicht matt, sie waren mehr als matt, absolut the mattest!!
Der andere hatte seinen auf Wasser basierenden Lack noch nich getestet, also hab ich beide an 2 gedippten Orks ausprobiert die aufgrund der Lasur so extrem geglänzt haben, dass es glänzender schon nicht mehr geht.
Das Ergebnis: Der lösemittelhaltige Lack hat die Mini sooo dermaßen ermattet, dass man keinerlei Spur/Rest vom Glanz gesehen hat! Ich war seehr verblüfft!
Der Lack auf Wasserbasis hatte am Anfang wieder eine extrem weiße Schicht hinterlassen, die nach dem trocknen zwar weg war, dennoch hat die Mini noch etwas geglänzt. Zwar nicht mehr so viel wie vorher, aber immer noch zuviel...

Die Minis die mein Freund mit dem Lack besprüht hat waren aber auch trockenegbürstet und meine eben gedippt, daher weiss ich nicht wie sich der Lack auf glatt und gleichmäßig bemalten Flächen verhält. Da die Farbe aber nicht verläuft und ich auf den ungebürsteten Stellen seiner Mini keine (minimal) weiße Farbschicht gefunden habe denke ich der müsste auch bei nicht gebürsteten Minis KLAR gehen (haha witzig Wortspiel).
Also den lösemittelhaltigen Lack von Genius Pro kann ich nur bestens empfehlen! Wenn ich das nächste mal wieder in meiner Heimat bin stelle ich euch gerne mal nen vorher/nachher Foto rein und teste ihn an den ganz und garnicht gebürsteten Dark Angels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den lösemittelhaltigen Lack von Genius Pro kann ich nur bestens empfehlen! Wenn ich das nächste mal wieder in meiner Heimat bin stelle ich euch gerne mal nen vorher/nachher Foto rein und teste ihn an den ganz und garnicht gebürsteten Dark Angels.
Danke! Fotos, Preis und vor allem der ort der eventuellen Bezugsmöglichkeit werden sehr gern entgegengenommen. 🙂
 
Ich benutze im Moment diesen
fantasy_klarlack.s.jpg
mit der "richtigen" Nummer von Ostendorf. Bezugsquellen kann ich leider nicht nennen, da die über einen Freund besorgt wurde und der diese irgendwo durch einen Emailverkehr her geschickt bekommen hat. Die Firma Ostendorf stellt den Lack noch her und man kann bestimmt auch eine Quelle ausfindig machen. Die Ergebnisse entsprechen dem alten Obi-Lack.
 
Also den Genius Pro Lack (mit Lösemitteln) gabs bei uns im Bau-Marktkauf, der von Toom übernommen wurden ist. Bei Toom war er aber auch noch im Sortiment.
Fotos kann ich momentan leider nicht machen, da ich in Hambuk bin und wegen baldigem Umzug meine Minis in der Heimat, bei meinen Eltern, gelagert habe. Aber ich frag mal nen Freund (Lupus?!) ob er das ma machen kann.
 
Bezugsquellen kann ich leider nicht nennen, da die über einen Freund besorgt wurde und der diese irgendwo durch einen Emailverkehr her geschickt bekommen hat. Die Firma Ostendorf stellt den Lack noch her und man kann bestimmt auch eine Quelle ausfindig machen. Die Ergebnisse entsprechen dem alten Obi-Lack.
Das klingt ja bald, als hättest du einen Lack-Dealer in irgendeiner zwielichtigen Bar aufgetan... ^^

Also wenn wir die Bezugsquele erfahren könnten, dann wäre das schon sehr genial.
 
clear.gif
Ich benutze im Moment diesen
fantasy_klarlack.s.jpg
mit der "richtigen" Nummer von Ostendorf. Bezugsquellen kann ich leider nicht nennen, da die über einen Freund besorgt wurde und der diese irgendwo durch einen Emailverkehr her geschickt bekommen hat. Die Firma Ostendorf stellt den Lack noch her und man kann bestimmt auch eine Quelle ausfindig machen. Die Ergebnisse entsprechen dem alten Obi-Lack.

@Becko
Ich habe auch mal mit Ostendorf diesbezüglich Kontakt gehabt und die einzigen Bezugsquellen für den anscheinend "gleichen" Lack, die mir genannt wurden waren die Lacker von Praktiker und Hellweg.
Für beide Märkte ist diese Aussage heir jedoch schlicht falsch, was hier schon nachgewiesen wurde.Es wäre daher nicht schlecht, wenn du an die email und die Bezugsquelle nochmals rankämst.
Der "Supermatt" ist nicht chlecht.
mMn die beste Alternative bisher aber das Original wäre eben noch einen Tick besser.
Gruß
Wolkenmann
 
Mit diesem Fantasy Spray erhalte ich zu 100% das gleiche Ergebnis wie mit dem alten Obi Lack, leider hat meine Frau die Kamera für ein verlängertes Wochenende mitgenommen. Sobald sie Sonntag wieder da ist, mache ich ein Foto mit 2 Minis, einmal mit Obi Lack und einmal mit dem Fantasylack.

Ich habe meinen Freund schon vor längerem gefragt, ob ich ihn "nennen" darf hier, allerdings wollte er das nicht.

Die Quelle woher wir den Fantasylack haben kann ich nicht nennen -> Erklärung: Wir haben ewig lange rumtelefoniert, gemailt etc. um irgendwo den Lack zu bekommen. Leider ohne Erfolg, bis auf einen Großhändler, der aber über die Kunden, an die er den Lack ausliefert nichts sagen wollte/konnte. Aus Mitleid mit uns und nach vielem Betteln hat er eine Ausnahme gemacht und uns einen Kartoon geschickt, obwohl er den Lack normal nur palettenweise liefert. Ich denk ein zweites Mal wird er das nicht mehr machen, aber spätestens nachdem mehrere Leute bei Ihm anfangen zu betteln um die ein oder andere Dose wird er nichts mehr rausrücken.
Ich hoffe Ihr versteht dies und es tut mir auch ehrlich leid damit keinem helfen zu können.

Ich kann nur den Tipp geben, besorgt Euch den Fantasy Spray Lack. Bisher haben wir schon mehrere Dosen davon angebrochen und waren gut. Allerdings sollte man eine alte Düse von einem Obi Spray drauf machen. Die Düsen, die dort drauf sind, verstopfen leicht. Die alten Obi-Düsen dagegen nicht.
 
Das Problem ist, daß auch mit viel googeln keine brauchbare Adresse zu Fantasy Lack herauskam.
Nimmt man den Dosentext kommt gar nichts, nimmt man nur Fantasy und Lack kriegt man👎 viele Seiten rote Ohren

😉

Wie viele Dosen umfaßt eine (!) Palette !?
Ernsthafte Frage.
Was wäre mit einer Sammelbestellung ?!
4-6 Dosen würde ich nehmen.
Selbst Terra würde einige nehmen und sicher einige andere User auch.
Vorabzahlung mit Porto wäre Pflicht.
Meinst du das wäre eine option auch für den Großhändler ?!
Gruß
Wolkenmann