40k KrautScientists Umbauten: Etwas hat überlebt... (2024)

EDIT: Hier noch mal ein Rundumblick auf den Xeno-Archäologen, der so gut wie fertig gebaut ist:

Hallo KrautScientist,
wieder einmal schöne Umbauten und passende Hintergrundgeschichten. Es ist immer ein Freude Inspiration in deinen Threads vorzufinden. Der Technikus lässt ein schauriges Bild von dunklen, weitläufigen Katakomben entstehen in denen er nach Artefakten sucht und wo es bekanntlich dunkel ist wäre eine Lichtqelle doch ganz nett. Dient der Funkgerätelautsprecher als eben diese Quelle oder könntest Du ggf. eine Lampe eines Apothecarius oder SM-Helmes verwursten?
In einem der Codex Tyraniden ist ein ähnliches stimmiges Artwork zu finden. Hoffe ich finde die Zeit es hier anzufügen, da ich es im Netz nicht finde.
Beste Grüße

P.S. Soldat Koltz: Den zweiten Kopf finde ich stimmiger.
 
Vielen Dank, Lucutus!

Die fehlende Lampe war in der Tat eine verpasste Chance, wie ärgerlich 😉 Ich habe das aber mittlerweile behoben und mittels einer Landspeederlampe aus meiner Bitzbox den Lautsprecher des Voxcasters entsprechend "umgerüstet" -- passt einwandfrei. Bilder in Kürze.

Vielen Dank für die Anregung! 😀
 
So, jetzt auch mit Beweisfotos 😉

Deas Rückenmodul, jetzt mit Scheinwerfer:



Außerdem habe ich noch ein Kabel hinzugefügt, was von der Kappe des Xeno-Archäologen zu seinem Rückenmodul führt, z.B. um gesammelte Daten an den tragbaren Cogitator auf seinem Rücken zu übertragen.



Alles in allem fehlen höchstens noch ein oder zwei Bitz (z.B. ein Pistolenholster), dann geht's mit der Bemalung weiter 😉

Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
 
Tolles Modell!!!

Würde sicherlich gut in ein Diorama passen wo im Hintergrund grad ein Necron aus seinem Grab aufersteht. 😀

Deine Bitzbox würde ich gern besitzen, da lassen sich doch bestimmt unzählige Tolle dinge draus machen. :happy:

Beide Daumen hoch, freue mich immer darauf hier was neues von dir zu entdecken.
 
Bei der Kultistin bin ich auch für die Axt und dafür das Schild runterzuschleifen damit es dünner ist und nicht so dick wie eine Pizzaschachtel 😉
Dr Archäologe ist einfach klasse. Bei den Cadianern gabs glaube ich ein schlankes Holster mit Pistole, ansonsten eines von Fantasy Imperium was aber wieder mehr retro wäre.
 
So, mal wieder Zeit für eine umfangreichere Antwort, nachdem hier in meiner Abwesenheit ja einiges an Kommentaren aufgelaufen ist 😉

Erstmal vielen Dank für die positiven Kommentare zum Xeno-Archäologen! Da warte ich jetzt tatsächlich nur noch auf ein Cadianer-Pistolenholster, das im Optimalfall schon auf dem Postweg sein sollte, danach wird er bemalt 😉

@ Nan'Yanoi: Welchen Soldaten meintest Du?

Was den Tau-Samurai angeht, der kommt mit Sicherheit 😉 Habe schon mal vorsichtig angefangen, mit Patafix erste Teile zusammenzubasteln, aber nichts davon ist schon soweit, dass ich es freiwillig vorzeigen würde 😉

Sehr wohl vorzeigen kann ich immerhin meinen neuesten World Eater: Als ich diese Woche in Infestus' Thread auf B&C einen sehr schicken World-Eaters Lord sah, der auf dem neuen aufstrebenden CSM-Champion aus Plastik basiert, musste ich mich dem Modell auch widmen. Heute war es dann soweit: Ich habe mich lediglich auf einen Kopftausch beschränkt, aber da der Originalkopf sehr fest mit dem Torso verbunden war, bedeutete auch das schon eine ganze Menge Schnitzerei 😉

Hier das Ergebnis meiner Bemühungen:







Dabei ist mir allerdings auch etwas Merkwürdiges aufgefallen: Das Plastik des Modells war etwas dunkler und härter als üblich, und leider auch deutlich brüchiger, sodass Teile und Details schon bei geringer Belastung zum Abbrechen neigen, statt nur zu verbiegen. Auch beim Gussgrate entfernen hatte das Material fast mehr mit FW-Resin gemein als mit normalem "GW-Plastik". In meinem Fall war es fast noch praktisch, da der Kopf exakt an der geplanten Stelle sauber abbrach, als ich mich erst halb durchgesäbelt hatte, aber alles in allem fand ich das Material eher schlechter als sonst -- probiert GW vielleicht 'ne neue Mischung aus? Hat irgendjemand Ähnliches erlebt, oder habe ich nur eine "Montagsproduktion" erwischt?

Freue mich auf jeden Fall, wie immer, über Reaktionen! 😀
 
So, heute gibt es auch endlich mal wieder ein - kleineres - Update, denn obwohl ich in letzter Zeit hobbymäßig nicht allzu produktiv war, hat es in der letzten Woche immerhin dafür gereicht, den einen oder anderen Umbau zumindest anzufangen.

Zuerst einmal habe ich mich um einen neuen INQ28-Charakter gekümmert. Vor einiger Zeit hatte ich ja schon mal diesen in Arbeit befindlichen Xeno-Archäologen gepostet:



Aber dann wies mich ein anderer Hobbyist, der zufällig selbst Archäologe ist, darauf hin, dass das Modell eigentlich noch Schaufel und Werkzeug für seinen Beruf brauchte. Die Lösung war einfach -- ein Assistent für den Archäologen musste her. Ich sammelte also die passenden Bitz zusammen und baute schon mal einen frühen Entwurf:









Das Modell sollte so aussehen, als lese es gerade etwas auf einer Landkarte oder einem alten Manuskript nach. Außerdem soll der Charakter etwas "kampftauglicher" sein als sein Vorgesetzter, daher die Laserpistole. Und schließlich sorgte ein Rucksack auch endlich für die passende Schaufel 😉

Insgesamt fehlen sicherlich noch einige Details, aber die Richtung passt schon mal.


Dann habe ich mir letzte Woche eine alte Tiermenschen-Box gegönnt. Die älteren Modelle sind zwar etwas weniger detailliert als die Neuüberarbeitung, dafür enthält die Box aber auch noch 12 Gors und 8 Ungorns gemischt, und insgesamt deutlich mehr Teile, als man eigentlich braucht. Isofern also gute Leistung für's Geld!

Die Gors werden sicherlich als Kultisten für meine World Eaters und/oder als Tiermenschen in meiner Traitor Guard enden. Auch hier habe ich schon mal ein sehr vorläufiges Testmodell gebaut und dabei herausgefunden, dass diese Modelle endlich eine perfekte Gelegenheit sind, die Waffenarme der ansonsten ziemlich schrecklichen Plastik-Goliaths zu verbauen, die ich mal auf ebay gekauft habe:







Und schließlich erinnert sich der eine oder andere vielleicht noch an den World Eaters Gladiator mit bloßem Oberkörper, den ich vor einiger Zeit mal in meinem WE-Thread gepostet habe:



Für den habe ich jetzt mal einen kleinen Spielgefährten gebaut, da einige der Tiermenschenschwerter so herrlich zu den Gladiator-Tendenzen der World Eaters passten:







Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀