@ BW-Hannover: Hmm, das Hauptproblem ist, dass mir das passende Drohnenschild fehlt, um den Helm des Samurais zu bauen: Ich habe nur so eine "Kopfabdeckung" der Drone, die eine Nummer zu groß ist, was eher komisch wirkt. Aber keine Sorge: Der Samurai kommt -- früher oder später
😉
@ Jormungand: Vielen Dank für die Klarstellung! An diese Rucksäcke komme ich eigentlich immer nur durch Tauschen und gezieltes Kaufen, daher war ich mir nicht ganz sicher
😉
So, Update-Time. Heute habe ich etwas Größeres für Euch: eine neue Dämonenmaschine für meine World Eaters.
Alles begann damit, dass ich im Netz Chris' unglaublich coolen
Dreadknight-Umbau gesehen habe, den er zum Decimator umgebaut hat. Da mich einerseits der Umbau so geflasht hat und ich andererseits durch Schmiedemonstrum- und Höllendrachen-Kauf einige der verbauten Teile übrig hatte, konnte ich mich schlicht nicht zusammenreißen, kaufte gestern einen Dreadknight und legte los.
Soweit war ich nach einer Weile:
Ein paar Sachen habe ich dezent anders gemacht als Chris, aber im Großen und Ganzen hält sich das Modell recht nah an seine Version. Als es an Kopf und Schultern ging, musste ich allerdings improvisieren, den der tolle Gruftsphinx-Schädel fehlte mir. Zunächst habe ich andere Varianten abgeklappert, darunter einen der für Khorne typischen Molochköpfe:
Aber eigentlich war das keine echte Lösung, denn einen Molochkopf hatte ich schon für einen meiner Cybots eingesetzt, und eigentlich wollte ich den Effekt nicht wiederholen.
Als nächstes kam mir die Idee, einen der 40k-Würfelhalter zu zerschnetzeln, um an einen passenden Schädel zu kommen, also gesagt getan:
Als er dann aber auf den Schultern saß, war es irgendwie auch nicht das Gelbe vom Ei...
Und dann fiel mir irgendwann der alte Actionfigurenkopf in die Hände, den ich eigentlich mal bei einem Cybot benutzen wollte. Damals musste ich davon allerdings aus Gründen der Größe Abstand nehmen -- ein Problem, das bei einem Dreadknight natürlich wegfällt...
Ich bin eigentlich kein allzu großer Fan von Spielzeugteilen an 40k-Modellen, aber in diesem Fall strahlt der Kopf eine gewisse dumpfe Brutalität aus, die m.E. sehr gut zu einer Dämonenmaschine der World Eaters passt. Also habe ich in diese Richtung einfach mal weitergearbeitet. Und so sieht das Modell momentan aus:
Der Körper ist jetzt m.E. im Wesentlichen fertig. Jetzt geht es daran, noch Bitz hinzuzufügen, also Stacheln, Schädeltrophäen, Khorne-Symbole,...
Wie Ihr seht, habe ich das "Loch" in der improvisierten Brustpanzerung mit einem Schädel verdeckt. Außerdem werden zu beiden Seiten des Kopfes wohl noch ein paar Kabel und technische Bitz hinzukommen, um den Kopf besser mit seiner Umgebung zu verbinden. Und auch der Kopf selbst wird wohl noch ein oder zwei Bitz erhalten, um ihn besser an den 40k-Maßstab anzupassen. Allerdings werde ich - untypischerweise - auf die "Bunny Ears" verzichten. Die brutale Silhouette des Helms ist irgendwie genau richtig so...
Mit einem Kabel vom Dreadknight und einem halben Peitschententakel habe ich auch schon mal eine grundsätzliche Hals/Wirbelsäulenstruktur für den Kopf geschaffen. Eine Geißel-Panzerplatte dient außerdem als vorläufige Rückenabdeckung.
Und das ist der Stand soweit. Freue mich wie immer über Reaktionen!
😀
