40k KrautScientists Umbauten: Etwas hat überlebt... (2024)

Den Helm vom Henkel Champ mag ich nicht so wirklich... aber das liegt daran das ich die Khorne Helme, bzw die Ohren oder Griffe, nicht mag... der Gladiator hingegen hat echt gesichtm wobei ich da durchaus zu nem anderen Kopf raten würde denke ich, einer der Space Wolf Köpfe könnte da gut passen, die sehen schön wild/barbarisch aus, und naja... die Pose ist doch recht statisch und quasi Identisch zu der des anderen Gladi-Berserkers, da würd ich vieleicht auch nochmal drüber nachdenken...ansonsten echt sehr sehr schöne Umbauten!
 
Wir verlangen den Fischkopfsamurai 😀

Wie bitte? Soweit kommt's noch, dass hier Forderungen gestellt werden! Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt ;-)

Im Ernst, der Tau kommt irgendwann, aber mir fehlt momentan noch das eine oder andere Teil. Bis dahin halte ich mich mit spontanen Umbauten über Wasser, dir mir Spaß machen. Daher auch die etwas eklektische Mischung 😉

@ Nan'Yanoi: Der Rucksack kommt von der Imperialen Armee, entweder von den Catachanern oder aus einem Panzerbausatz. Genauer kann ich es nicht sagen, weil ich ihn einzeln "ertauscht" habe.

Was den "Reißzahn-Kopf" angeht, weiß ich, dass die meisten ihn entweder lieben oder hassen: ich gehöre zum erstern der beiden Lager 😉

@ Warpath: Was den Kopf angeht, siehe oben. Das mit der Pose war mir - schmerzlich - bewusst, aber es passte einfach so schön zu den Schwertern. Die zukünftigen Mitglieder der Einheit, wenn es denn welche geben sollte, werden aber sicherlich dynamischer 😉
 
Was den "Reißzahn-Kopf" angeht, weiß ich, dass die meisten ihn entweder lieben oder hassen: ich gehöre zum erstern der beiden Lager 😉

@ Warpath: Was den Kopf angeht, siehe oben. Das mit der Pose war mir - schmerzlich - bewusst, aber es passte einfach so schön zu den Schwertern. Die zukünftigen Mitglieder der Einheit, wenn es denn welche geben sollte, werden aber sicherlich dynamischer 😉

Entschuldigung angenommen, weiterbasteln! xD
 
Juhu, endlich wieder ein Update! =)
Zum Assistenten würde mich interessieren was das für ein Rucksack ist, den find ich echt klasse (den Rest der Mini natürlich auch
greets%20%286%29.gif
)

Gruß, Nan'Yanoi
@ Nan'Yanoi: Der Rucksack kommt von der Imperialen Armee, entweder von den Catachanern oder aus einem Panzerbausatz. Genauer kann ich es nicht sagen, weil ich ihn einzeln "ertauscht" habe.
Der Rucksack ist Bestandteil - sowohl bei Canadiern als auch Catachanern - der Schwere-Waffen-Teams. Der andere, in diesem Rahmen enthaltene, Rucksack hat keine Schaufel, dafür ein Messer und Handgranaten.
Der Panzerbausatz enthält dafür eine separate Schaufel und Kreuzhacke. Zumindest war das früher einmal so.
 
@ BW-Hannover: Hmm, das Hauptproblem ist, dass mir das passende Drohnenschild fehlt, um den Helm des Samurais zu bauen: Ich habe nur so eine "Kopfabdeckung" der Drone, die eine Nummer zu groß ist, was eher komisch wirkt. Aber keine Sorge: Der Samurai kommt -- früher oder später 😉

@ Jormungand: Vielen Dank für die Klarstellung! An diese Rucksäcke komme ich eigentlich immer nur durch Tauschen und gezieltes Kaufen, daher war ich mir nicht ganz sicher 😉

So, Update-Time. Heute habe ich etwas Größeres für Euch: eine neue Dämonenmaschine für meine World Eaters.

Alles begann damit, dass ich im Netz Chris' unglaublich coolen Dreadknight-Umbau gesehen habe, den er zum Decimator umgebaut hat. Da mich einerseits der Umbau so geflasht hat und ich andererseits durch Schmiedemonstrum- und Höllendrachen-Kauf einige der verbauten Teile übrig hatte, konnte ich mich schlicht nicht zusammenreißen, kaufte gestern einen Dreadknight und legte los.

Soweit war ich nach einer Weile:



Ein paar Sachen habe ich dezent anders gemacht als Chris, aber im Großen und Ganzen hält sich das Modell recht nah an seine Version. Als es an Kopf und Schultern ging, musste ich allerdings improvisieren, den der tolle Gruftsphinx-Schädel fehlte mir. Zunächst habe ich andere Varianten abgeklappert, darunter einen der für Khorne typischen Molochköpfe:



Aber eigentlich war das keine echte Lösung, denn einen Molochkopf hatte ich schon für einen meiner Cybots eingesetzt, und eigentlich wollte ich den Effekt nicht wiederholen.

Als nächstes kam mir die Idee, einen der 40k-Würfelhalter zu zerschnetzeln, um an einen passenden Schädel zu kommen, also gesagt getan:



Als er dann aber auf den Schultern saß, war es irgendwie auch nicht das Gelbe vom Ei...

Und dann fiel mir irgendwann der alte Actionfigurenkopf in die Hände, den ich eigentlich mal bei einem Cybot benutzen wollte. Damals musste ich davon allerdings aus Gründen der Größe Abstand nehmen -- ein Problem, das bei einem Dreadknight natürlich wegfällt...



Ich bin eigentlich kein allzu großer Fan von Spielzeugteilen an 40k-Modellen, aber in diesem Fall strahlt der Kopf eine gewisse dumpfe Brutalität aus, die m.E. sehr gut zu einer Dämonenmaschine der World Eaters passt. Also habe ich in diese Richtung einfach mal weitergearbeitet. Und so sieht das Modell momentan aus:



Der Körper ist jetzt m.E. im Wesentlichen fertig. Jetzt geht es daran, noch Bitz hinzuzufügen, also Stacheln, Schädeltrophäen, Khorne-Symbole,...



Wie Ihr seht, habe ich das "Loch" in der improvisierten Brustpanzerung mit einem Schädel verdeckt. Außerdem werden zu beiden Seiten des Kopfes wohl noch ein paar Kabel und technische Bitz hinzukommen, um den Kopf besser mit seiner Umgebung zu verbinden. Und auch der Kopf selbst wird wohl noch ein oder zwei Bitz erhalten, um ihn besser an den 40k-Maßstab anzupassen. Allerdings werde ich - untypischerweise - auf die "Bunny Ears" verzichten. Die brutale Silhouette des Helms ist irgendwie genau richtig so...



Mit einem Kabel vom Dreadknight und einem halben Peitschententakel habe ich auch schon mal eine grundsätzliche Hals/Wirbelsäulenstruktur für den Kopf geschaffen. Eine Geißel-Panzerplatte dient außerdem als vorläufige Rückenabdeckung.

Und das ist der Stand soweit. Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀

 
Ich find´s eigentlich gar nicht so schlimm. Wenn das Teil bemalt ist, wird´s mMn kaum mehr auffallen, dass der Kopf spielzeugmäßiger ist.
Der Kopf passt auch von den Proportionen her am besten zum Gesamtbild und sieht am "natürlichsten" aus.

Evtl. könntest du noch eine khornetypische Helmverzierung anbringen ("Bunnyohren" oder so was ähnliches wie der Moloch auf der Nase hat).
So kriegst du mehr Details am Kopf und es gibt dem ganzen Ding gleich noch mehr "Thema".

Gruß FOB
 
Vielen Dank für die Reaktionen, Leute!

Der Kopf ist jetzt tatsächlich gesetzt, schon weil ich ziemlich viel Kleber darauf verwandt habe, ihn festzumachen 😉 Der Molochkopf wäre wie gesagt nur eine Wiederholung desselben visuellen Gags, den ich schon mal benutzt habe, und deshalb war er relativ schnell raus.

Die fehlenden Details auf dem Kopf sind in der Tat eine Herausforderung, aber ich habe jetzt schon mal angefangen, einige Details hinzuzufügen, um dem Problem zu begegnen. Hier der aktuelle Stand:











Und eine Nahaufnahme des Kopfes:



Freue mich über Feedback!
 
Der Korpus sieht imho sogar besser aus als bei der Vorlage. Was den Helm angeht, so stimme ich meinen Vorrednern zu: der Molochkopf und auch der Servoschädel-Kopf fand ich passender als den jetzt gewählten. ABER: Vielleicht würde diese Khorne-typische Helmzierde, wie man sie bei den Berserkern sieht, da noch was ändern. Außerdem läßt sich da natürlich noch was mit Bemalung rausholen.