40k KrautScientists Umbauten: Etwas hat überlebt... (2024)

Ahhh, okay: Jetzt habe ich's kapiert 😉

Ohne Euch enttäuschen zu wollen, der Screen zeigt nicht etwa meine Ausflüge in irgendeine Hardcorehölle, sondern Brother Heinrichs extrem sehenswerten Night Lords-Thread auf The Bolter and Chainsword. Und im genannten Zitat reagiert ein anderer User...sagen wir mal etwas überenthusiastisch auf den extrem coolen Termietrupp und Chaoslord des Threaderstellers 😀
 
Vielen Dank! Ich habe mich auch gewundert, aber aus irgendeinem Grund verbessern die Klauen die Gesamtproportion des Fußes erheblich -- weswegen mir auch sofort klar war, dass ich den Effekt mit den beiden anderen Modellen der Einheit ebenso erreichen wollte 😉

Hier sind die beiden ersten Modelle, die Ihr schon kennt, dieses Mal allerdings komplett mit Klauenfüßen und den letzten noch fehlenden Details:




Die würde ich so jetzt tatsächlich für fertig halten. Hoffentlich schaffe ich es bald, das erste Modell zu bemalen 🙂

Und dann konnte ich mich natürlich nicht zusammenreißen und habe doch schon mit dem dritten Modell angefangen:



Wie immer alles noch recht vorläufig, aber ich denke, eine Richtung ist erkennbar.



Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 😀
 
Wow, vielen Dank für die vielen lieben Worte! Das motiviert natürlich sehr zum Weitermachen!

@ BW-Hannover: Die Night Lords-Armee ist wirklich mit das beste, was mir seit langem untergekommen ist. Und sicherlich die beste NL-Armee, seit Dan the Daemon seinen Thread nicht mehr updated!

@ omitog: Das ist zuviel der Ehre: Guck' Dir mal die World Eaters von Wayde Pryce oder GuitaRasmus an: Da kann ich noch eine ganze Weile tun und machen, bis ich an die rankomme 😉

Als Dankeschön für die ganzen Komplimente gibt's dann heute auch schon den - weitgehend fertigen - dritten Mann im Team:





Wir Ihr seht, ist es am Ende eine Kombination aus Laser- und Plasmakanone geworden. Die Laserkanone (linker Arm) stammt von den Centurions und ist standard, muss also noch ein bisschen chaotisch dekoriert werden 😉 Den rechten Arm ziert eine umgebaute Plasmakanone, bei der ich das erste Mal eine eigene Aufhängung und Verkabelung improvisieren musste, statt auf die Möglichkeiten des Centurion-Bausatzes zurückzugreifen:



Alles in allem bin ich aber zufrieden mit dem Ergebnis.

Freue mich, wie immer, über Reaktionen! 😀
 
@ Keep: Die Wanstplatten verwendet ja die ganze Einheit, und ich finde die eigentlich einen guten Ersatz für die (noch glatteren) Centurion-Schulterpanzer, zumal sie gut zum Rest meiner Armee passen, wo ähnliche Wanstplatten immer wieder zum Einsatz kommen -- eben als stilisiertes Legionssymbol, wie Du schon bemerkt hast. In diesem Fall werde ich sie allerdings, glaube ich, nur schlicht in Bronze bemalen, weil das Design sich dafür besser anbietet, als das andere, was ich sonst verwende. Die Betonung liegt bei diesen Schulterplatten auch ganz klar auf den stilisierten Zähnen, als Verweis auf die "Teeth of Khorne" (die Fernwaffentruppen der World Eaters im ganz alten Fluff).

@ eisenlunge: Was? Damit habe ich nichts zu tun 😉 Im Ernst, 62 € kriegst Du nicht von mir, dafür aber vielleicht noch einen nützlichen Tipp, wo Du Dich noch weiter inspirieren lassen kannst, um aus den Centurions Dark Mechanicus-Maschinen zu machen: Guck' Dir mal diesen Post von migsula an, dessen Skitarii-Umbau ließe sich bestimm super auch als Grundlage für Chaosmodelle nutzen. Dave Taylors ähnlicher Umbau ist auch einen Blick wert.
 
Was? Damit habe ich nichts zu tun
greets%20%286%29.gif
Im Ernst, 62 € kriegst Du nicht von mir, dafür aber vielleicht noch einen nützlichen Tipp, wo Du Dich noch weiter inspirieren lassen kannst, um aus den Centurions Dark Mechanicus-Maschinen zu machen: Guck' Dir mal diesen Post von migsula an, dessen Skitarii-Umbau ließe sich bestimm super auch als Grundlage für Chaosmodelle nutzen. Dave Taylors ähnlicher Umbau ist auch einen Blick wert.

Ich hab ja nicht geschrieben, dass ich erwarte das du mir die Kohle gibst... ich schau mir einfach einige deiner Ideen ab, is wertvoller als schnöder Mamon!!!😛

Danke für die Links/Tipps, allerdings is das mir zu viel AdMech und zu wenig Soulforge...
Ich will eher in Richtung "wir nageln da nen Dämonenwirt rein, hängen den an einen Warpsteintropf für sieben Stunden/Tage/Wochen/Monate und warten ab was passiert..." frei nach dem anarchistischen Freigeist der Skavenklans Moulder und Skyre!
😀