Vielen Dank! Tatsächlich sind bei diesem Modell nur minimale Mengen GS zum Einsatz gekommen: Am Übergang zwischen Schulterpanzern und Armen, um ein paar Löcher zu stopfen, und im Halsbereich, um einen neuen "Sockel" für den Kopf zu machen.
Und das fragst Du jemanden, dessen Lösung für jedes Hobbyproblem Kitbashes und Umbauten sind? 😀
Im Ernst, um wirklich gute Tipps geben zu können, müsste ich die Modelle wahrscheinlich sehen. Und auch die Frage, ob es in Richtung eines bestimmten Chaosgottes gehen soll, wäre nicht ganz unwesentlich. Ganz allgemein fallen mir spontan diese Tipps ein:
- Gesichter und Hautpartien ein bisschen mit rotem und violettem Wash behandeln (und zwar kontrolliert und hauptsächlich in den Vertiefungen), um ein kränkliches Erscheinungsbild zu erreichen.
- parallel dazu vielleicht die erhabenen Stellen (besonders im Gesicht) mit sehr heller Farbe akzentuieren, damit die Jungs hinirechend hohläugig und ausgezehrt wirken.
- beginnende Chaossymbolik (krude Sterne u.Ä.) auf die Uniformen und Rüstungsplatten malen: es so aussehen lassen, als seien diese Symbole von den Soldaten selbst angebracht worden (guck' mal die Chaossterne bei Dave Taylors Blutpakt oder meinen Verrätern an -- so ähnlich stelle ich mir das vor).
- Blutspritzer auf der Uniform (oder aus den Mündern rinnendes Blut, oder, oder, oder,...) könnten auch ein guter Weg sein -- nur nicht übertreiben!
Und schließlich: ein paar Stacheln und/oder Trophäen sollten sich eigentlich auch bei bemalten Modellen noch ohne große Probleme anbringen lassen.
Hoffe, das hilft weiter!
Wie würdest du bereits bemalte Imps ( an denen noch Aquilas vorhanden sind) Chaotifizieren, ohne entfärben bzw. feilen? Also rein durch Bemalung zum Chaos konvertieren lassen.
Und das fragst Du jemanden, dessen Lösung für jedes Hobbyproblem Kitbashes und Umbauten sind? 😀
Im Ernst, um wirklich gute Tipps geben zu können, müsste ich die Modelle wahrscheinlich sehen. Und auch die Frage, ob es in Richtung eines bestimmten Chaosgottes gehen soll, wäre nicht ganz unwesentlich. Ganz allgemein fallen mir spontan diese Tipps ein:
- Gesichter und Hautpartien ein bisschen mit rotem und violettem Wash behandeln (und zwar kontrolliert und hauptsächlich in den Vertiefungen), um ein kränkliches Erscheinungsbild zu erreichen.
- parallel dazu vielleicht die erhabenen Stellen (besonders im Gesicht) mit sehr heller Farbe akzentuieren, damit die Jungs hinirechend hohläugig und ausgezehrt wirken.
- beginnende Chaossymbolik (krude Sterne u.Ä.) auf die Uniformen und Rüstungsplatten malen: es so aussehen lassen, als seien diese Symbole von den Soldaten selbst angebracht worden (guck' mal die Chaossterne bei Dave Taylors Blutpakt oder meinen Verrätern an -- so ähnlich stelle ich mir das vor).
- Blutspritzer auf der Uniform (oder aus den Mündern rinnendes Blut, oder, oder, oder,...) könnten auch ein guter Weg sein -- nur nicht übertreiben!
Und schließlich: ein paar Stacheln und/oder Trophäen sollten sich eigentlich auch bei bemalten Modellen noch ohne große Probleme anbringen lassen.
Hoffe, das hilft weiter!