Vielen Dank für das positive Feedback, Leute! Das hilft wirklich, bei einem großern Projekt wie diesem motiviert zu bleiben!
🙂
@ Eddar: Mit Sicherheit wird beim Baron farblich deutlich werden, dass es sich um einen nicht (mehr) imperialen Charakter handelt: Ich denke an hinreichen bleiche Züge, tiefe Schatten unter den Augen sowie evtl. eine Uniform, die an die Farben der World Eaters angelehnt ist. Warten wir mal ab...
@ Yardis: Ich habe probeweise mal einen der Lüftungsschlitze auf dem Rückenpanzer aufgebohrt, um zu sehen, wie gut das funktioniert und ob es sich lohnt. Momentan bin ich da noch unschlüssig: Man könnte dann möglicherweise darunter den Motor erahnen, aber dafür müssen 22 Schlitze aufgebohrt und sauber gefeilt werden, was ein ziemliches Gefrickel ist -- ich weiß noch nicht so recht, ob sich das lohnt
😉
Der Spalt am Motor ist mir auch schon aufgefallen, allerdings lässt sich das Problem nicht so ohne Weiteres lösen, zumindest, solange die Seitenplatte noch abnehmbar bleiben muss: Wenn die obere Rüstungsplatte aufgesteckt wird, werden die Einzelteile enger zusammengedrückt, und der Spalt verschwindet (was allerdings egal ist, da man den Motor dann eh nicht mehr sieht). Nimmt man die Platte ab, entsteht etwas zusätzlicher Spielraum. Wenn ich den jetzt aber fülle, kann es mir u.U. passieren, dass das alles hinterher nicht mehr zusammen passt.
@ Kedohan: Hmm, ich glaube, da kann ich helfen. Und zwar folgendermaßen:
Die Höhe von der Fußsohle bis zur Spitze des Ritters misst etwas über 16 cm (16,2 - 16,3).
Das mit den "Breiten von den Spitzen der Schultern" habe ich nicht verstanden. Meinst Du den maximalen Abstand zwischen den äußersten Rändern der Schulterpanzer?
Bei der Rückenplatte wird es etwas kompliziert, denn beim gesamten Rücken des Ritters handelt es sich im Grunde um ein Teil (im folgenden Bild rot unterlegt):
Insofern gibt es verschiedene Dicken: An der dünnsten Stelle ist die Platte etwa 2mm, an den dickeren Stellen, nämlich da, wo die Luftauslässe auf dem Rücken dazu kommen, sind es eher 4mm. Und die dicken Teile weiter unten erhöhen den Durchmesser natürlich noch weiter.
Sag' doch einfach mal, was Du für einen Umbau vorhast, und ich kann dann vielleicht auf der Basis meiner Erfahrungen mit dem Bausatz einschätzen, ob das geht oder nicht!
🙂
Und dann noch ein kleines Update: Zum einen babe ich, mehr oder weniger durch Zufall, herausgefunden, dass das Banner der Trauerfang-Kavallerie ein ziemlich cooles Rückenbanner für den Ritter abgeben würde. Was meint Ihr:
Es gefällt mir vielleicht nicht gut genug, um es permanent so festzukleben, aber vielleicht als optionale Ergänzung...?
Außerdem habe ich begonnen, den rechten Schulterpanzer zu planen. Während auf dem linken Schulterpanzer ein großes Symbol des Khorne prangt, möchte ich rechts gern ein World Eaters-Decal aufbringen:
Das bedeutet natürlich, dass ich nichts aufkleben kann, was dessen zukünftiger Position in die Quere kommt. Deswegen habe ich es jetzt erst mal vorläufig mit ein paar Spikes versucht:
Was meint Ihr dazu?
Freue mich - wie immer - über Reaktionen!
🙂