40k KrautScientists Umbauten: Etwas hat überlebt... (2024)

Vielen Dank! 🙂

Das krude, böse Aussehen der Waffen war beim Dämonenprinzen tatsächlich der ausschlaggebende Grund, sie zu verwenden. Mir gefällt auch, dass es sich um zwei gleiche Waffen handelt, was m.E. den Gladiatorenlook ganz gut unterstreicht. Von dem "Mokkafinger", wie wir in den 90ern gesagt haben, kann ich mich irgendwie nicht so recht trennen, auch wenn es natürlich ein genial bescheuertes Element ist -- oder vielleicht gerade deswegen?

Die Wahl des Halsbandes wird so ziemlich universell von allen kritisiert -- und ich bin mir auch nocht nicht sicher, ob ich es beibehalte. Ich will aber wenigstens demonstrieren, was der eigentliche Plan damit war:
Mittlerweile ist der Dämonenprinz nämlich noch etwas weiter gediehen:








Die Hauptänderung ist ein Bündel von "Butcher's Nails"-Implantaten am Hinterkopf/Rücken:









Die sorgen dafür, dass das Halsband zumindest mehr Halt hat und passender wirkt also vorher:









Ich bin mir aber trotzdem noch nicht sicher, ob es mit oder ohne besser aussieht -- Feedback zu dieser Frage ist mir also sehr willkommen! 😉

Und dann habe ich, in einem Anfall von Hobby-ADHS noch zwei Testmodelle für Gefallene Engel gebaut, die meinen Cypher-Umbau begleiten könnten:







Was mir bei diesen Modellen wichtig war, war ihr Aussehen etwas "undeindeutig" in Bezug auf ihre Loyalitäten zu gestalten: Zwar sind sie sicherlich etwas düsterer als reguläre Dark Angels, aber selbst wenn sie mittlerweile dem Chaos folgen, dann doch eher aus Notwendigkeit als aus echter innerer Überzeugung.

Hier noch einmal beide Modelle zusammen mit Cypher:



Freue mich - wie immer - über Feedback! 🙂
 
Was mir bei diesen Modellen wichtig war, war ihr Aussehen etwas "undeindeutig" in Bezug auf ihre Loyalitäten zu gestalten: Zwar sind sie sicherlich etwas düsterer als reguläre Dark Angels, aber selbst wenn sie mittlerweile dem Chaos folgen, dann doch eher aus Notwendigkeit als aus echter innerer Überzeugung.

Das ist dir auf jeden Fall gelungen.

Mhm, beim Halsband bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher... obwohl das eher die Proportionen einer chaotischen Variante des stählernen Sterns hat. Ohne fehlt irgendwie was, aber mit ist es einen Tacken zu viel imao.
 
Mhm, beim Halsband bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher... obwohl das eher die Proportionen einer chaotischen Variante des stählernen Sterns hat. Ohne fehlt irgendwie was, aber mit ist es einen Tacken zu viel imao.

Lustigerweise fasst Du damit meine eigene Haltung perfekt zusammen 😉 Vielleicht sollte ich einfach nur die obere Hälfte des Halsbandes nehmen und sie, eben genau wie einen stählernen Stern, über den Kabeln platzieren?!
 
@ ChrisM: Genau so habe ich es jetzt erst einmal probiert. Außerdem habe ich dem Modell versuchsweise die Dämonenprinzen-Flügel angesetzt (was mir ehrlich gesagt ziemlich gut gefällt) und ihm mithilfe verschiedener Bitz eine Gürtel/Waffenrock/Irgendwas-Kombo um die Hüften gebaut, damit der blanke Hintern und die etwas seltsam aussehenden Hüften kaschiert sind. Und schließlich habe ich mit GS noch einige Lücken gestopft. So sieht das Modell momentan aus:











Und auch an einer anderen Baustelle geht es parallel weiter: Den gefallenen Engeln habe ich jetzt spaßeshalber noch mal einen begleitenden Termie spendiert:







Wieder wollte ich vor allem diesen düsteren, brütenden "Schwarze-Ritter-Look" einfangen. Der Termie mag zwar ein Dämonenschwert führen, aber im Zweifelsfall tut er das eher aus Notwendigkeit als aus Hingabe zu den Mächten des Warp...

Freue mich jedenfalls - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Aber für "den" schwarzen Ritter hat er noch zu viele Gliedmaßen (ach das ist nur eine Fleischwunde!!!).

Schepass beiseite. Der Dämonenprinz sieht jetzt schon viel viel besser aus. Der Ritter hat nen sehr interessanten Look. Das Schwert is auch der Hammer nur die "Weihräuscher-Dosen"-Knüppel mochte ich noch nie... und gefallen mir hier natürlich auch nicht 😀 (is aber zugegebenermaßen Geschmackssache)

seeya
ark
 
Wieder wollte ich vor allem diesen düsteren, brütenden "Schwarze-Ritter-Look" einfangen. Der Termie mag zwar ein Dämonenschwert führen, aber im Zweifelsfall tut er das eher aus Notwendigkeit als aus Hingabe zu den Mächten des Warp...

Freue mich jedenfalls - wie immer - über Reaktionen! 🙂

Hallo KrautScientist,
der Gefallene ist ein schöner Umbau. Ein gesunder Mischmasch aus Chaos und Dark Angel. Vor allem seinen Helm finde ich Klasse.
Lediglich den Schwertarm würde ich noch senken, um damit diesen "düsteren, brütenden "Schwarze-Ritter-Look" noch etwas zu unterstreichen. Die Richtung des Handschmuckes (Feder) passt dann nicht mehr, diese dürfte doch aber korrigierbar sein.

Bin gespannt wie Du die Gefallenen farblich gestalltest.🙂
 
Vielen Dank für das Feeback, Leute! 🙂

@ Lucutus: Puh, einfacher gesagt als getan, was den Arm angeht: Der ist, abgesehen vom Schwert, aus einem Stück, und jede Veränderung an der Pose würde vermutlich ziemliche Operationen nach sich ziehen, um die verschiedenen Details wieder irgendwie zu retten -- ich weiß nicht, ob eine leichte Veränderung der Armhaltung das wirklich rechtfertigen würde...

@ Lord Royal: Das Ganze ist in erster Linie ein Umbauprojekt, sodass mir die Regeln nicht besonders wichtig waren. Aber je nachdem, wie nah Deine Gefallenen Engel dem Chaos stehen (oder eben auch nicht), würden wahrscheinlich entweder DA- oder CSM-Regeln infrage kommen. Wobei eine gewisse "Selbstbeschränkung" die Liste wahrscheinlich in beiden Fällen stimmungsvoller machen würde (z.B. keine Post-Heresy-Formationen bei Regeln aus dem DA-Codex und nicht ganz soviele Dämonenmaschinen und Schlabbermonster, wenn Du CSM-Regeln verwendest).

@ Nagaaaaa: Hmm, der Helm mag sicherlich Geschmackssache sein, aber "unpassend" kann man ihn eigentlich nicht nennen, wenn man bedenkt, wie fast schon lächerlich mittelalterlich Pre-Heresy Dark Angels und Gefallene Engel im offiziellen Artwork aussehen. Z. B. hier und hier und hier und hier. Ich habe mir also schon etwas dabei gedacht 😉

@ ChrisM: Den Helm, den Du meinst, habe ich weiter oben schon bei einem der anderen Gefallenen verbaut 😉


So, heute noch ein neues Modell, über das ich außerdem schon länger nachdenke. Hier mein WIP-Kitbash vom Apothecarius der 4. Sturmkompanie der World Eaters: Bruder Dumah, der Hüter der Saat:









Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
@ Nagaaaaa: Hmm, der Helm mag sicherlich Geschmackssache sein, aber "unpassend" kann man ihn eigentlich nicht nennen, wenn man bedenkt, wie fast schon lächerlich mittelalterlich Pre-Heresy Dark Angels und Gefallene Engel im offiziellen Artwork aussehen. Z. B. hier und hier und hier und hier. Ich habe mir also schon etwas dabei gedacht 😉
Ich spreche hier nur davon wie die Figur auf mich wirkt, also unpassend im Sinne von: "passt optisch irgendwie nicht" =) Das du dir dabei was denkst, ist sicherlich aufgrund der Masse der geposteten Bilder nicht zu übersehen. Anders Als der Khorneknight (bei dem jede einzelne Veränderung genial aussieht) finde ich den DA bisher nicht so gelungen. Aber so lange er dir gefällt ist ja alles tutti.
 
Der WE Apo schaut nice aus!
Mein Lob.
Ich hab mal ne Frage Kraut. Ich würde gerne für meine eigene Chaostruppe (schwanke noch zwischen Black Legion und World Eaters) Kyborgs (Mutilators) "selber" machen da mir die originalen nicht wirklich gefallen.
Da ich aber keinen Kumpel hab der mir so coole Teile "gießen" kann wollt ich dich mal um Ideen bitten wie man sowas angehen könnte.
Im moment spiel ich mit der Idee die Centurions umzubauen, ab aber keinen Plan obs da noch was gibt was sich besser anbieten würde.
(gerne führ ich da auch nen Art Brainstorming über PN mit dir falls das nicht in den Thread soll 🙂 )

seeya
ark
 
Nur die Ruhe, ich bin nur gerade etwas im Stress. Heute gibt es aber wieder ein Update 😉

@ arkedge: Wenn an einem diesbezüglichen Gedankenaustausch von Deiner Seite noch Interesse besteht, gerne. Und gerne, wie vorgeschlagen, auch per PM. Ich denke, für gelungene Kyborg-Umbauten gibt es verschiedene Optionen, je nach Legion und angestrebtem Look. Nur kurz aus der Hüfte geschossen...

- Centurions sind natürlich die offensichtlichen Kandidaten. In die Richtung habe ich ja selbst auch schon herumexperimentiert
- Waffenteams, wie sie bei Brother Heinrichs und Dan the Daemons Night Lords Armees (und auch bei Ritschi hier im Forum) vorkommen, fände ich auch eine spannende Lösung -- gerade für Black Legion
- noch eine spontane Idee: Was wäre für World Eaters mit Kyborgs auf Molochbasis? Entweder die Moloche so umbauen, dass sie aufrecht laufen und die Waffen tragen (oder so ähnlich aussehen wie kleinere Varianten des Schmiedemonstrums) oder als klassische Moloche verwenden, mit einem Marine (oder Dämonen), der rückenmontierte Waffen kontrolliert? Nur mal so als Anregung zum Ideenspiel...

@ Kanazawai: Ich spiele auch schon ewig kein Fantasy mehr und kaufe trotzdem alles mögliche von dem Zeug für Umbauten ein -- ist also keine gute Verteidigung 😉

So, und dann gibt es, wie versprochen, heute noch was Neues zu sehen:

Zum einen sind beim Umbau des Apothecarius weiter oben zwei ziemlich schwer beschädigte Auserkorene quasi zu "Kollateralschäden" geworden -- ich habe das natürlich gleich als Entschuldigung dafür genutzt, etwas zusätzliches Kitbashing zu betreiben:

Das erste Modell erhielt neue Arme und einen neuen Kopf und wird vermutlich als Auserkorener oder Schädelchampion in der vierten Sturmkompanie der World Eaters seinen Dienst tun:





Ich schwanke momentan noch zwischen helmlos und Variante mit Helm:





Zu einem völligen Zufallsprodukt kam es, als ich den anderen halben Auserkorenen mit den Beinen des Fantasy-Kriegsschreinpriesters kombinierte. Das Ergebnis gefiel mir aber so gut, dass ich kurzerhand einen Nurgle-Hexer draus gemacht habe:





Und zuguterletzt noch ein Champion für meine verräterischen Space Wolves, der sich fast wie von selbst zusammengebaut hat:



Pate stand dabei starks Space Wolf, der mich zu dem spontanen Umbau inspirierte.

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Bin für mit Helm, liegt aber auch dadran, dass ich freiliegende Köpfe in einem allumfassenden Krieg nicht für sinnvoll erachte 😀

Der Hexer gefällt mir gut. Würde mir aber noch Zaubereffekte an der freien Hand wünschen. Vielleicht so ein leuchtender Totenschädel der einen Energieschweif hinter sich herzieht. So leer wirkt das eher als würde er wütend den Wecker ausstellen 😛

Der Verräter macht wunschlos glücklich 😀