Vielen Dank für das nette Feedback, Leute!
🙂
@ letas & Eddar: Die Modelle werden definitiv im 30k-Schema bemalt. Ich kann noch nicht versprechen, dass dabei eine ganze Armee herauskommt -- eher ist ein Killteam vorstellbar, oder eben einfach eine kleine Kollektion von Modellen, um quasi einen kleinen Ausschnitt einer jüngeren Version meiner 40k-Armee zu zeigen.
@ BombDaBas: Die Brustplatte stammt vom neuen Plastik-Blutdämon und musste nur minimal zugeschnitten werden (nämlich an den Rändern), um perfekt an den Kastelan-Torso zu passen.
@ Eddar: Die Trophäenstange ist eine gute Idee, allerdings denke ich momentan noch darüber nach, dem Contemptor einen - optionalen - selbstgebauten Cyclone-Raketenwerfer zu spendieren, und solange muss der Rücken logischerweise frei bleiben
😉
So, und mittlerweile gibt es auch die nächste Runde Umbauten: Zum einen habe ich damit begonnen, einige Modelle zu bauen, um jüngere Versionen einiger Charaktere aus meiner 40k-WE-Armee darzustellen. Zum einen den Apothekarius der 4. Sturmkompanie, Bruder Dumah:
Hier das 40k-Modell desselben Charakters:
Wie Ihr sehen könnt, gibt es schon einige erhebliche Unterschiede -- aber auch ausreichend viele Gemeinsamkeiten, um zu erkennen, dass es sich um denselben Charakter handeln soll, finde ich.
Und ich habe, was deutlich schwieriger war, eine 30k-Version meines späteren Warpschmieds Deracin gebaut:
40k-Deracin ist ein ziemliches Monstrum, weswegen es eine Herausforderung war, ein Modell zu bauen, das einerseits als jüngere Version des Charakters erkennbar ist und andererseits dennoch in eine Space Marines-Armee passt. Hier ein Vergleichsfoto der beiden Versionen:
Und schließlich habe ich angefangen, etwas mit den Plastik-Cataphractii herumzuexperimentieren. Von meinem ersten Versuch...
...bis zur aktuellen Version des Testmodells:
Alles immer noch sehr vorläufig -- allerdings finde ich, dass der Bloodsecrator-Kopf hervorragend zu einem World Eater passt!
🙂
Quasi als "Abfallprodukt" habe ich dabei herausgefunden, dass man mit sehr wenig Aufwand (und alternativen Köpfen) aus den Cataphractii auch Modelle machen kann, die Justaerin der Sons of Horus ähneln...
...oder sogar Deathshroud-Terminatoren der Deathguard:
Freue mich - wie immer - über Reaktionen!
🙂