Vielen Dank, Leute!
@ Zorg: Der eine Ladeschütze war tatsächlich ein Ork! Orkkörper plus komischer anderer Kopf gibt immer wieder super Mutanten!
😉 Die Fahne ist in der Tat sehr steil, aber in diesem Fall musste die "Rule of Cool" sich durchsetzen
😀
@ Boltar: Die Platten habe ich aus dem (Gummi-)Reifen eines alten, batteriebetriebenen Rallye-Autos geschnitten. Davon habe ich zum Glück noch einige rumfliegen. Das Material ist recht leicht zu verarbeiten und sieht bemalt so aus wie krude gestanzte Panzerplatten.
In meinem Fall stammen die Autos aus den späten 80ern, aber vergleichbare Reifen gibt es bei Spielzeugautos sicherlich heute immer noch, falls jemand den Effekt nachahmen will.
So, und dann gibt es auch noch etwas Neues zu sehen:
Auch wenn ich, wie viele Andere "Chaoten" momentan schon fleißig im neuen Codex stöbere und die nächsten Großprojekte plane, macht auch die Arbeit mit den Modellen aus der "Sturm der Vergeltung"-Box weiterhin großen Spaß: Ich schnitze und pinsle mich weiterhin fleißig durch die Inhalte der Box.
Zuerst einmal habe ich noch ein paar zusätzliche Kultisten bemalt.
Nummer eins:
Auf der Schürze habe ich wiederum Chaos-Insignien hinzugefügt. Die am Rucksack baumelnden Werkzeuge finde ich eine ziemlich coole Idee: Ich bemalte sie rostig und abgenutzt.
Nummer zwei. Dieses Modell ähnelt meines Erachtens recht stark der Vraksian Renegade Militia von Forgeworld:
Der Kollege erhielt die für meine Traitor Guard typische, dunkelgraue Uniform mit bleicher Haut als Kontrast. Das Rückenmodul gab mir außerdem die Gelegenheit, ein bisschen Rost und Dreck hinzuzufügen:
Und Nummer drei:
Dieses Modell würde einen guten Cawdor-Ganger bei Necromunda abgeben, aber irgendwie gefällt es mir nicht so gut wie die anderen Kultisten. Das mag an der seltsamen "Nagelkartoffel" liegen, die es als Waffe trägt...
Immerhin sind die Dogtags um den Hals ein netter Einfall!
Jedenfalls hatte ich damit alle verschiedenen Kultisten-Designs je einmal bemalt. Zusammen mit dem Verräterkommissar, den ich vor kurzem gespostet habe, sah die erste Horde Kultisten so aus:
Mit dem Gesamteindruck bin ich zufrieden: Die Kultisten sehen zwar aus wie ein zusammengerotteter Haufen, aber durch die verwendeten Farben und einheitlichen Bases wirken sie trotzdem zusammengehörig (und passen auch zum Rest der Traitor Guard).
Für die nächsten Kultisten werde ich viele kleine Umbauten vornehmen, um für mehr Individualität zu sorgen: Getauschte Köpfe und Waffen, zusätzliche Bitz,...
Der tolle
Sammel-Umbauthread hier im Forum gibt jedenfalls genügend Inspirationen her!
Hier schon mal die ersten in Arbeit befindlichen Kandidaten (einer mit Bannerstange, weil jede echte Chaoseinheit ein Banner haben muss, egal, ob es regeltechnisch was bringt :happy
🙂:
Außerdem schaut mich der Höllenschlächter auf meinem Schreibtisch vorwurfsvoll an und will bemalt werden -- allzu lange wird es wahrscheinlich nicht mehr dauern...
Freue mich wie immer über Reaktionen!
😀