KrautScientist's World Eaters

Nachdem ich jetzt Zeit hatte, mir den neuen Codex und die Optionen, die er bietet, etwas genauer anzusehen, habe ich mittlerweile auch schon den einen oder anderen Plan, welche Neuzugänge es in meiner Armee geben wird.


  • sicherlich werde ich zusätzliche Sprungtruppen hinzufügen, denn so komme ich einerseits schneller an den Gegner heran, andererseits gehörte der neue Raptore-/Warpkrallen-Bausatz zu meinen ersten Anschaffungen. Außerdem habe ich mittlerweile auch endlich mal einen meiner Raptorchampions bemalt:










  • Auch die eine oder andere Dämonenmaschine werde ich meiner Armee hinzufügen. Nachdem ich lange hin und herüberlegt hatte, ob es eher ein Höllendrache oder eines der neuen Monstren sein soll, entschied ich mich für den denkbar einfachsten Weg:

purchase.jpg



  • Dann sorgen die neuen Regeln dafür, dass Chaosbruten endlich mal wieder zu einer zumindest spielbaren Auswahl werden, und ich denke schon recht lang über einen Chaosbrutenumbau nach, der eher zu meiner Armee passt, als die klassischen Schlabbermonster. Als Basis dafür wird der Vargheist/Gruftschrecken-Bausatz dienen. Hier eine erste Impression:









Und schließlich arbeite ich mich immer weiter durch die Modelle aus der Dark Vengeance-Box: Hier nur ein Gruppenbild meines zweiten Kultistentrupps, mehr Fotos gibt's in meinem Umbauthread.



Wie Ihr seht, gibt es reichlich zu tun! Erste Arbeitsergebnisse sicherlich in Kürze hier.

Bis dahin sind Reaktionen wie immer willkommen! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es gibt was Neues von der Chaosbruten-Front:

Nach dem grundsätzlichen ersten Entwurf, den ich schon gepostet habe, fügte ich dem Modell zuerst einmal weitere Details hinzu:







Zuerst wurden die Gelenke zwischen den Minotaurenarmen und dem Vargheist-Körper mit GS aufgebaut und "verblendet". Für den klassischen World Eaters-Look fügte ich ein paar Schädel und Ketten hinzu. Und natürlich brauchte das Modell "Butcher's Nails", die Kopfimplantate, mit denen alle World Eaters ausgerüstet wurden, um ihre Kampffähigkeiten zu stärken. Ich verwendete verschiedene Kabelstücke von anderen Bausätzen, um diese zu bauen.



Und schließlich musste ich auch noch ein "Triumphseil" aufmodellieren, jene Narbe, die die Kampferfolge eines World Eaters Legionärs anzeigt. Damit soll deutlich werden, dass es sich bei diesem mutierten Monstrum tatsächlich ursprünglich um einen Marine gehandelt hat... Für die Narbe verwendete ich abermals Greenstuff.



Bei der Bemalung verwendete ich die bleiche Hautfarbe, die für meine restlichen World Eaters typisch ist und kombinierte sie mit einigen Elementen in rot und bronze, um das Modell trotz seiner anderen Erscheinung passend zur restlichen Armee zu gestalten. Hier ist das fertige Chaosbruten-Testmodell:













Insgesamt bin ich möglicherweise noch nicht so richtig 100% zufrieden mit der Bemalung, aber trotzdem finde ich das grundsätzliche Konzept, meine Chaosbruten so zu gestalten, gelungen.



Am Wochenende habe ich mich direkt daran gemacht, die nächsten beiden Bruten umzubauen. Bilder gibt's in meinem Umbauthread.

Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
 
Den Umbau finde ich sehr gelungen.
Die Gruftschrecken liegen hier bei mir auch gerade aus dem gleichen Grund rum 🙂
Bei der Bemalung ist aber noch etwas Luft nach oben, der ist einfach grau, das sieht leider etwas langweilig aus.
Die Haut bei deinen Kultisten usw. ist deutlich schöner und evtl. würde das auch hier besser aussehen.
 
Vielen Dank fürs Feedback, Zorg!

Leider kann ich nicht den gleichen Hautton benutzen wie für die Kultisten -- dann hätten die Bruten (in einer reinen World Eaters Armee) als einzige diese Hautfarbe, und das finde ich nicht so günstig... Es muss schon der gleiche Hautton wie bei den anderen Marines sein -- allerdings denke ich noch darüber nach, mit Kriegsbemalung, verblassenden Astartes-Tätowierungen u.Ä. etwas mehr Abwechslung ins Spiel zu bringen -- mal sehen...
 
So, das letzte Bemalupdate ist leider schon eine ganze Weile her -- irgendwie will sich bei mir im Moment so keine rechte Bemalmotivation einstellen... :dry:

Wenigstens die Bemalung eines selbst umgebauten Nurgle-Terminators konnte mich aber ein bisschen locken. Das Modell ist zwar noch sehr WIP, aber damit es hier wenigstens mal wieder etwas Neues gibt:



Das Modell nach der Grundierung. Ich habe es ausnahmsweise mal mit brauner Sprühfarbe versucht, weil das erstens ganz gut zum späteren Farbschema passte und ich zweitens gespannt war, wie es sich auf einer farbigen Grundierung arbeitet. Als Nebenwirkung sah das Modell dann allerdings aus, als bestehe es aus Milchschokolade -- nicht gerade passend für einen Diener des Nurgle...

Hier ist jedenfalls der aktuelle Arbeitsstand:









Wie Ihr seht, gibt es noch Einiges zu tun. Hoffentlich küsst mich bald wieder die Muse...😀
 
So, nach vierwöchiger Sendepause gibt es hier auch mal wieder ein - kleines - Update. Größere Neuigkeiten stehen allerdings schon in den Startlöchern 😉

Wie dem auch sei: Weiter vorne im Thread habe ich ja schon mal detaillierter meinen Chaos-Cybot/Höllenschlächter mit austauschbaren Waffen behandelt:



Zwei Waffen fehlten allerdings noch in der Sammlung, nämlich Multimelter und Raketenwerfer. Zumindest für den Multimelter habe ich jetzt endlich mal Abhilfe geschaffen, und aus einem überzähligen Cybotarm und einer Waffe aus einem Sororitas-Bausatz die entsprechende Variante gebaut:



Da ich alle Seitenpaneele, mit denen man die loyalen Verzierungen verdecken kann, schon anderweitig verbraten hatte, habe ich eine Khornestandarte entsprechend zurechtgeschnitzt, um auf dem Arm als Verzierung zu dienen.



Der Multimelter ist zwar etwas kürzer als normal, im Großen und Ganzen geht das aber m.E. schon in Ordnung -- und ich musste dafür keine neuen Bitz organisieren 😀 Ach, und bevor es jemand postet: Ja, die Läufe müssen nachträglich noch mal aufgebohrt werden. Leider im Moment kein Bohrer zur Hand, mea culpa 😉

Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀 Mehr Neuigkeiten in Kürze.
 
ach jaaaa, die heimat des "Was kostet die Welt"-Posen Cybots!

als späteinsteiger hab ich deinen thread durchstiegen und muss sagen, dass du eine sehr schöne, individuelle Armee mit sehr viel charakter da aufgebaut hast.
ich kann mich ja immer für so klassiker modelle begeistern wie die alten khorne bezerker aus plastik und metall. Jedoch auch deine umbauten machen sehr viel her.

schön finde ich auch die konstanz mit der du aktiv bist und dass sich hier auch eine gewissen entwicklung verfolgen lässt, wie du deine malskillz immer zu verbesserst 😀

da kann ich mich nur greg anschließen, eine echte bereicherung für das forum 😀