So, mittlerweile habe ich meinen "Counts as" Dunklen Apostel fertiggestellt und kann Euch einige Bilder präsentieren:
Soweit waren wir letztes Mal:
Alles in allem ist dieses Modell wirklich spaßig zu bemalen -- vorausgesetzt, man widersteht der Versuchung alles direkt zu verkleben, sodass man viele Stellen nicht mehr mit dem Pinsel erreichen kann...
Ich habe jedoch - ganz gegen meine Veranlagung - das Modell durchgehend in vier Teilen bemalt. Das hatte erstens den Vorteil, dass ich alles problemlos bemalen konnte, und zweitens konnte ich immer dann, wenn einzelne Teile trocknen mussten, parallel einfach andere Bereiche fertigstellen. Hier ist z.B. ein WIP-Bild vom Base (mit rechtem Fuß):
Das Bemalen hat in diesem Fall ganz gut dazu beigetragen, die vormodellierten Plastikfelsen und die Korkstücke, die ich hinzugefüht hatte, optisch zu einer Oberfläche zu verbinden.
Wenn ich sehen wollte, wie das Gesamtmodell aussieht, konnte ich die Einzelteile einfach kurz zusammentstecken. Hier das Gesamtmodell mitten im Bemalprozess:
Was das Farbschema anging, hielt ich mich an mein bewährtes World Eaters-Rezept. Einziger Ausreißer war die Entscheidung, den Mantel in dunklem Türkis zu bemalen, um das ganze Modell etwas individueller aussehen zu lassen.
Nach zwei Sitzungen (eine à 3 Stunden, eine à ca. 1 Stunde) war das Modell fertig:
Dem Mantel habe ich einige Akzente hinzugefüht, um die Tiefe der Falten zu betonen. Der Rundumblick auf das Modell zeigt außerdem sehr gut, dass es auch mit einiger Tiefe modelliert ist.
Hier noch ein paar Detailimpressionen:
Obwohl ich meine World Eaters weitgehend mutationsfrei halte, habe ich in diesem Fall eine kleine Ausnahme gemacht und einen gehörnten Kopf verwendet -- der passt aber m.E. sehr schön zum Rest des Modells.
Ursprünglich wollte ich die Runen auf dem Kriegshorn glühend bemalen, aber davon habe ich dann abgesehen, weil ich befürchtete, das Modell könnte dann farblich etwas überladen wirken. Alles in allem betrachtet war das glaube ich die richtige Entscheidung.
Vielleicht hätte ich noch ein World Eaters Legionssymbol in das offene Maul auf der Armschiene malen sollen...
Und noch ein Blick aufs Base:
Soweit also das fertige Modell. Ich bin ehrlich gesagt recht zufrieden mit der Bemalung!
Freue mich wie immer über Reaktionen!
😀