KrautScientist's World Eaters

So, heute hatte ich Lust, etwas zu bemalen, also habe ich mich daran gemacht, die nächsten zwei verräterischen Space Wolves einzufärben. Hier der WIP-Stand soweit:











Die Modelle sind natürlich noch nicht fertig, aber eine Richtung sollte erkennbar sein. Die Rückenmodule, Bases und letzten Details mache ich wahrscheinlich im Laufe des Abends. Hier meine drei ersten Wölfe zusammen:



Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
 
Und hier dann die fertigen Wölfe:







Dieses Modell ist bislang eigentlich mein Favorit: Irgendwie passt der Raütorenhelm einerseits zum SW-Look, ist aber auch klar als Chaoshelm zu identifizieren und gibt dem Modell irgendwie eine düster bedrohliche Ausstrahlung.

Und der Dritte im Bunde:









Hier musste ich beim Bemalen ziemlich aufpassen, die Farbe dünn genug aufzutragen -- denn einige der verwendeten "Gebrauchtbitz" waren stellenweise schon ziemlich verkleistert 😉

Und hier alle drei Testmodelle im Vergleich:

Vorher:



Und nachher:



Schon eine Verbesserung, oder? 😉
Hier noch ein Bild von den Modellen zusammen mit ein paar Chaoshunden, die ich vor einiger Zeit mal bemalt habe:



Das Schöne an den Chaoshund-Modellen ist, dass sie sowohl zu den Verräterwölfen als auch zu meinen World Eaters passen -- wenn ich irgendwann mal dämonische Allierte einsetzen sollte, dann werde ich Chaoshunde als "Counts as"-Zerfleischer einsetzen, um den "Jagdlook" meiner Armee treu zu bleiben!

Und hier noch mal die Verräterwölfe und ihr Chef:



Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀

 
So, ein neues Update: Vor einer ganzen Weile habe ich hier ja schon mal die erste meiner bemalten Chaosbruten gepostet. Mittlerweile bin ich dazu gekommen, das nächste Modell der Einheit anzugehen.

Wi schon früher erläutert, wollte ich, dass meine Chaosbruten weniger wie tentakelbewehrte Schwabbelmonster aussehen, und mehr wie ehemalige World Eaters, die im Laufe der Zeit immer weiter zu wilden Bestien verkommen sind, dabei aber einiges von den gladiatorenhaften Einflüssen ihrer Legion beibehalten haben. Im Kampf werden diese verlorenen Brüder an vorderster Front auf den Feind gehetzt, um dort endlich ihr Ende zu finden.

Hier jedenfalls das zweite fertige Modell:



Die Pose sollte ausdrücken, wie das Monstrum einen Moment innehält, um den nächsten Gegner herausfordernd anzubrüllen. Die für die World Eaters charakteristischen "Butcher's Nails"-Kopfimplantate und die "Triumph Rope"-Narbe wurden ebenfalls hinzugefügt.







Den schrecklichen, "offenen Rücken" des Modells stelle ich mir als Wechselwirkung aus den physiologischen Eingriffen, die einst nötig waren, um einen Astartes zu erschaffen, und den rohen Mächten des Chaos vor, die den Körper nahezu zu zerreißen drohen. Um das rohe Fleisch glänzend und abstoßend aussehen zu lassen, kam Tamiya Clear Red zum Einsatz.

Hier eine Detailansicht:



Und hier die beiden soweit fertig gestellten Bruten:



Die dritte ist zumindest schon grundiert:



Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
 
Hi Khornebrüder,ich werde in absehbarer Zeit eine World Eaters Armee aufbauen,und meine Frage daher:Wie kann man sie am besten aufbauen um den Imperatortreuen und Xenos zu vernichten?Welche Panzer sind am besten geeignet,würde der Bloodslaughterer bei Forge World die World Eaters zu mehr Stärke verhelfen?Und wäre es ratsam Hauptsächlich die Khorne Berserker als Standard einzusetzen?
Brüder des Khorne,gebt mir euren Segen damit ich in Khornes Namen Schädel sammeln kann.;-)
Danke schon mal im voraus. 🙂

Gruss Artorius
 
Ich verfolge deinen Thread schon länger, eigentlich seit den ersten seiten und finde nicht nur dein malstil, der schön kalt, dezent und natürlich rüberkommt, klasse, sondern ich bewundere deine umbauten. Selbst arbeite ich oft lange an umbauten um genau die Pose hinzubekommen die dem betrachter etwas vermitteln soll (leider bin ich kein guter maler, deswegen wird man so schnell nix davon sehen) und ich muss zugeben das ich mir des eine oder andere von dir abgekupfert habe, ich hoffe du verzeihst das.
;-)
Ansich wollte ich nur mal wieder deine Arbeit loben und ich hoffe nicht nur weiter Schädelsammler von dir zu sehn, sondern vll auch den ein oder anderen Eisentrupp.

angesichts der bisher von dir gezeigten Minis ziehe ich meinen Hut!
 
Vielen Dank für die positiven Reaktionen, Leute! 😀

@ Shas'O: Dieses Foto, dass ich vor etwas weniger als einem Jahr hier im Thread gepostet habe, ist immer noch das aktuellste Gruppenbild:



Darauf fehlen zwar einige der neusten Modelle, aber es ist immer noch verhältnismäßig repräsentativ. Hier gibt's noch mehr Bilder.

Und hier der Vollständigkeit halber noch die alliierten Verräter:



@ Artorius: Puh, Dein Vertrauen ehrt mich, aber in Regelfragen bin ich leider weitestgehend unbrauchbar 😉 In meine Armee kommt immer das, worauf ich bastel- und malmäßig Lust habe, insofern bin ich in Sachen Effizienz der falsche Ansprechpartner 😉 Wenn Du mit Deinen World Eaters Spiele gewinnen willst, dann wären CSM mit Mal des Khorne sicherlich eine überlegenswerte Alternative zu den fluffigeren Berserkern. Und viele, viele Bikes sollten es einfacher machen, schnell in den Nahkmapf zu kommen. Dazu vielleicht ein Lord auf Moloch, begleitet von einem Gefolge aus Chaosbruten. Und ein oder zwei Heldrakes? Kjeld hat aber recht: Das CSM-Forum ist wahrscheinlich ein besserer Ort für belastbare Tipps zu diesem Thema 😉

@ Cyp: Wow, vielen Dank! Und natürlich darfst Du gerne jede Idee aus diesem Thread klauen, die Du irgendwie gebrauchen kannst 😉