So, heute gibt es mal wieder etwas Bemaltes zu sehen. Zwar ist es wiederum kein World Eater, aber es handelt sich zumindest um Modelle, die im Rahmen meiner World Eaters-Armee zum Einsatz kommen sollen.
Schon vor einiger Zeit hatte ich die Idee, einen Trupp von verräterischen Space Wolves zu bauen, die sich durch ihre Wildheit im Kampf so sehr in den Berserkerzorn hineingesteigert haben, dass sie Khorne verfallen sind und sich meinen World Eaters angeschlossen haben. In der Armee könnte das konkret heißen, dass diese Space Wolves dann zum Einsatz kommen könnten, wenn ich irgendwann mal einen Trupp "regulärer" Chaos Space Marines spielen will.
Wie immer bei mir waren die Regeln aber auch ohnehin ziemlich egal; mich reizte vor allem der Umbau.
Für die Testmodelle griff ich ausschließlich auf Restteile zurück; einige davon auch schon ziemlich fies vorgefärbt
😉
Als es dann konkret um die Bemalung ging, nahm ich mir vor, dass die Modelle immer noch deutlich ihre loyale Herkunft erkennen lassen sollten, allerdings mit einigen roten und bronzenen Elementen, die auf ihre neue Zugehörigkeit hindeuten. Außerdem sollte das Grau der Rüstungen im Optimalfall deutlich grauer und deutlich dunkler sein, als das momentan von loyalen Wölfen bevorzugte Blaugrau.
Zum Grundieren der Modelle benutzte ich - eine Premiere für mich - Uniform Grey Sprühgrundierung von Army Painter. Ich hoffte, damit schon mal farblich den Hauptteil der Rüstung erledigt zu haben. Dieses Modell nutzte ich als Versuchskaninchen:
Ich denke, wir sind uns auf jeden Fall schon mal dahingehend einig, dass hier jede neue Farbe eine Verbesserung darstellt. Also sprühte ich das ganze Modell in Uniform Grey, was zu diesem Ergebnis führte:
Leider war die Farbe deutlich heller als erwartet und ergab mehr oder weniger genau den gleichen Farbton wie unbemaltes GW-Plastik. Hier ein Vergleichsbild mit unbemaltem Marine-Bein:
Hier hätte ich schon hinschmeißen können, aber ich wollte wenigstens ein Testmodell fertig stellen, um den fertigen Look bewerten zu können. Also bemalte ich die Details in verschiedenen Farben: GW Mephiston Red für Schulterpanzer und einige Rüstungsteile, Vallejo Tinny Tin für die Rüstungskanten, GW Boltgun Metal für Waffen, Kabel und Rüstungszwischenräume und GW Snakebite Leather für alles Zahn- und Knochenartige. Danach sah das Modell so aus:
Nicht besonders doll soweit, also schnell die Washes drauf
😀 Hier das Modell nach dem Washen mit GW Agrax Earthshade und GW Nuln Oil:
Dadurch bekam das Modell natürlich deutlich mehr Tiefe. Auch der leicht verdreckte und abgenutzte Look gefiel mir ganz gut. Ich malte noch GW Bleached Bone auf die Knochenteile, akzentuierte die Rüstungskanten mit GW Dwarf Bronze und bemalte die Augen in blau:
Und schließlich kamen noch das Rückenmodul sowie die letzten Handgriffe hinzu. Hier das fertige Modell:
Ich bin ehrlich gesagt hin- und hergerissen: Einerseits hätte ich mir die Rüstung eigentlich deutlich dunkler gewünscht, andererseits gefällt mir das Modell schon ganz gut. Aber sieht es chaotisch genug aus?
Freue mich über Reaktionen!
😀