Vielen Dank, Lukey!
Heute kommt hier endlich mal wieder etwas Größeres: Schon seit der Veröffentlichung des neuen Codex denke ich über einen möglichen Heldrake-Umbau nach. Zwar gefällt mir der Hintergrund eines Chaosjägers, der langsam immer mehr zu einem Monstrum mutiert, aber der Bausatz kann mich letztendlich nicht begeistern -- zumindest nicht in der normalen Drachenkonfiguration.
Ein entsprechender Umbau musste also her, aber zum Glück ist das Netz voller Inspirationen: So stieß ich nach etwas Recherche sowohl auf Old School Terminators genialen
Nurgle-Heldrake, als auch auf
Morfs Hellbat, die sich besonders für Night Lords eignen sollte. Für meine World Eaters hat es mir allerdings besonders
Marshalfausts Heldrake-Umbau angetan, sodass sich mein eigenes Modell sehr nah an diesem orientieren sollte.
Hier der "Rohbau":
Wie Ihr sehen könnt, habe ich den Originalkörper verwendet, dabei allerdings nur ein großes Paar Flügel an der Vorderseite benutzt, das zudem noch anders befestigt wurde, als eigentlich geplant. Ein kleineres paar Flügel wurde herkömmlich verbaut, das dritte wollte ich hinzufügen, sobald alles bemalt war.
Außerdem verwendete ich als neuen Kopf einen übriggebliebenen Kopf aus dem Forge-/Maulerfiend-Bausatz. In die Mundhöle platzierte ich außerdem noch die Reste eines Necrosphinx-Kopfes, um dem Modell ein schädelartiges "Gesicht" als Fokuspunkt zu geben:
Und schließlich benutzte ich die Peitschententakel des Maulerfiends, um das organische Aussehen des Jägers noch etwas zu verstärken (und als fremdartige Nahkampfwaffe zu wirken):
Die Bemalung war ein ziemlicher Haufen Arbeit; vor allem die zahlreichen kleinen "Fächer" auf den Flügeln haben mich fast wahnsinnig gemacht, noch bevor alle Grundfarben drauf waren:
Letzten Endes blieb ich aber hartnäckig und bemalte das Modell im Stil meiner anderen World Eaters. Und ich baute noch ein detailliertes Base:
Nach viel Schweiß und Mühen war das Modell fertig: Mein Heldrake-Umbau, genannt "Hellrazor":
Alles in allem bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Am besten gefällt mir als großem Videospielnerd, dass die Silhouette des Modells eine deutliche Ähnlichkeit zu Gegnern aus klassischen Konsolen-Shoot-em-Ups der 80er und 90er aufweist (Thunder Force, R-Type, Gradius,...)
😀 :
Freue mich wie immer über Reaktionen!
😀
