Vielen Dank! Kork ist als Basingmaterial nicht nur extrem vielseitig, sondern auch recht leicht und billig zu bekommen:
- im Baumarkt gibt's das Zeug in großen Rollen (wird normalerweise zur Isolierung oder Trittschalldämmung oder wasauchimmer benutzt)
- im Bastelbedarf gibt es kleinere Bögen in verschiedenen Dicken
- in gut sortierten Tabletopgeschäften ist das Zeug normalerweise auch erhältlich: Hier gibt es auch kleine Tütchen mit geschreddertem Kork, der sich super als Sand, kleine Steine und Felsen benutzen lässt. Allerdings solltest Du das Kleinzeug vor dem Bemalen mit Kleber "versiegeln" (und damit härten), sonst wirst Du beim Trockenbürsten bekloppt 😉
- Ikea verkauft Topfuntersetzer aus Kork, die sehr billig sind und sich perfekt eignen, um größere Felsstücke darzustellen -- einfach grob zerbrechen.
Insgesamt solltest Du auf die Körnung und Textur des Korks achten, denn da gibt es Unterschiede: Meiner ist eher grob und wirkt daher wie Fels, der aus dem Baumarkt ist eher fein und sieht ein bisschen mehr wie Asphalt aus (ist aber auch schwerer zu bemalen).
Zuguterletzt zu dem Kork, den ich für meine Bases verwende: Das sind mehrere übriggebliebene Bögen Kork aus den 80ern, mit denen mein Vater damals seine Stereoanlagen-Boxen von außen beklebt hat -- kein Scheiß! 😉
Hoffe, das hilft weiter! 🙂