KrautScientist's World Eaters

Vielen Dank! 🙂

Hier noch mal ein besserer Blick auf die bislang fertiggestellten Modelle:

Zuerst der (schon bekannte) Secutor:























Außerdem hatte ich schon vor längerer Zeit ein Modell mit "Kettenglaive" gebaut:




Auch das musste natürlich bemalt werden:



















Die Kriegsbemalung ist den Tätowierungen nachempfunden, mit denen auch der Primarch Angron öfter dargestellt wird, außerdem soll sich dieses Element in der Einheit mehrmals wiederholen (eins der anderen Modelle trägt schon eine leicht abgewandelte Version):





Ich nenne diesen Gladiatortyp “Glaivex” -- wegen seiner Waffe. Dieser Waffentypus ist zwar vergleichweise neuzeitlich, und deshalb gibt es für diesen Gladiator kein historisches Vorbild; ich denke aber, er passt trotzdem sehr gut in die Einheit.




Hier die beiden Neuzugänge zusammen:





Und hier der - mittlerweile auch einsatzbereite - Trupp soweit:



Ich arbeite aber schon an den nächsten Modellen. Bilder von den werdenden Umbauten findet Ihr in meinem Umbauthread.

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Vielen Dank, Leute! 🙂 Wie gesagt, wer die nächsten Modelle schon mal in unbemalt sehen will, sollte einen Blick in meinen Umbauthread werfen
greets%20%286%29.gif
 
So, heute gibt es zwischen dem ganzen Rot und Bronze der Gladiatoren noch mal einen kleinen Farbkontrast: Während ich nämlich an den Gladiatoren fleißig weiterarbeite, habe ich parallel auch noch zwei zusätzliche Modelle für meinen werdenden Seuchenmarine-Trupp bemalt.

In diesem Fall handelt es sich übrigens um Dave Andrews' Metall-Seuchenmarines aus den späten 90ern -- bis heute meine absoluten Lieblings-Nurgle-Modelle (zumindest, sofern man das FW-Umbaukit mal außen vor lässt): Diese Modelle haben mit ihrer "Gasmasken und Pickelhauben"-Ästhetik nicht nur einen wunderbaren WWI/Schützengraben-Charme (der für Nurgle-Modelle irgendwie passend ist), sie haben auch viele schöne Details und sind dabei m.E. deutlich charaktervoller als die späteren, kunterbunt verwachsenen und mutierten Seuchenmarines. Außerdem freut es mich sehr, dass ich mich endlich zwei Modellen widmen konnte, die schon seit ewigen Zeiten in meiner Bitzbox vor sich hinrotten 😉

Hier also die beiden Neuzugänge:



















Und hier der bisherige Trupp:


Fehlt nur noch der passende Ikonenträger, aber den habe ich mittlerweile schon entfärbt, sodass er bald nachfolgt.

Freue mich - wie immer -über Reaktionen! 🙂
 
Vielen Dank, Leute! 😉

Der Einfachheit halber erlaube ich mir noch mal, die Neuzugänge rüber auf die neue Seite zu holen:

So, heute gibt es zwischen dem ganzen Rot und Bronze der Gladiatoren noch mal einen kleinen Farbkontrast: Während ich nämlich an den Gladiatoren fleißig weiterarbeite, habe ich parallel auch noch zwei zusätzliche Modelle für meinen werdenden Seuchenmarine-Trupp bemalt.

In diesem Fall handelt es sich übrigens um Dave Andrews' Metall-Seuchenmarines aus den späten 90ern -- bis heute meine absoluten Lieblings-Nurgle-Modelle (zumindest, sofern man das FW-Umbaukit mal außen vor lässt): Diese Modelle haben mit ihrer "Gasmasken und Pickelhauben"-Ästhetik nicht nur einen wunderbaren WWI/Schützengraben-Charme (der für Nurgle-Modelle irgendwie passend ist), sie haben auch viele schöne Details und sind dabei m.E. deutlich charaktervoller als die späteren, kunterbunt verwachsenen und mutierten Seuchenmarines. Außerdem freut es mich sehr, dass ich mich endlich zwei Modellen widmen konnte, die schon seit ewigen Zeiten in meiner Bitzbox vor sich hinrotten 😉

Hier also die beiden Neuzugänge:



















Und hier der bisherige Trupp:


Fehlt nur noch der passende Ikonenträger, aber den habe ich mittlerweile schon entfärbt, sodass er bald nachfolgt.

Freue mich - wie immer -über Reaktionen! 🙂
 
Vielen Dank für die Reaktionen! 🙂

@ Guifeng: Kein Problem, ist eben Geschmackssache!

@ letas: Die alten Rückenmodule muss man sicherlich mögen -- in diesem Fall passten sie aber einfach besser zu den Retro-Modellen, sodass ich sie beibehalten habe. Neuere, tollere Versionen exakt dieser Designs gibt es ja mittlerweile bei den HH-Modellen von Forgeworld, aber eben auch für tolles Geld 😉

Kleines Feierabendprojekt: Ein möglicher Verrätersoldat, der die Seuchenmarines begleiten könnte, falls aus ihnen mal ein eigenständiges Killteam wird. Bemalung noch sehr WIP:







Immerhin sieht das Modell aber schon ganz passend aus, wenn man es neben einen der Seuchenmarines stellt:



Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂