KrautScientist's World Eaters

Also da sucht man sich inspiration für ein paar Verräter Imps und natürlich findet man auch hier wieder Modelle von dir 😉
Die Imps sind echt geil, wie alles andere auch!

Wie hast du denn das Dunkelgrau an dem Basilisken bemalt?

419870_sm-Basilisk%2C%20Chaos%2C%20Conversion%2C%20Marauders%2C%20Renegade%20Militia%2C%20Tank%2C%20Traitor%20Guard.JPG
 
Vielen Dank für die netten Worte, Leute! Das macht einem doch passend zum Wochenende mal richtig gute Laune! 🙂

@ Gamma310: Das freut mich zu hören 😉 Sobald es was zu sehen gibt, würde ich mich über einen Link freuen!

@ letas: Hmmm, in der Tat wäre wohl mal wieder ein Gruppenbild fällig -- das letzte ist schon eine Weile her... Ich denke, ich werde vorher noch zusehen, dass ich die Gladiatoren fertig bekomme, sowie ein bis zwei andere ausstehende Modelle, und dann geht's wohl ins heimische Fotostudio 😉

@ Legionär der Sühne: Haha, Du wirst lachen: Ich bin wahrscheinlich der am wenigsten Heavy-Metal-affine World Eaters-Spieler aller Zeiten 😀

@ WaaaghSchale: Das Grau beim Basilisken war denkbar einfach: Ich habe einfach das sehr gute - und leider nicht mehr erhältliche - Adeptus Battlegrey als Grundfarbe benutzt und danach lediglich braun und schwarz getuscht -- abgesehen von einigen Rost- und Kratzereffekten war es das schon.
 
@ letas: Da gibt's in der Tat schon recht umfangreiches Fotomaterial! Hier mein erster Trupp "Sturm der Vergeltung"-Kultisten:



Und meine Verrätersoldaten geben bei Bedarf auch passende Kultisten ab:



Aus Gründen der Flexibilität sind beide Einheiten allerdings nicht im Farbschema meiner World Eaters bemalt, sondern als Mitglieder der mit ihnen verbündeten Verrätertruppe namens "Urashs Marodeure". Mehr Fotos von denen findest Du hier.

Hoffe, das hilft weiter! 🙂
 
Adeptus Battlegrey* sollte laut dieser Farb Vergleichstabelle heute Mechanicus Standard Grey sein, aber das weist du bestimmt.

Schön wär's: Das neue Grau deckt weitaus schlechter und ist außerdem noch einen Tacken heller als Battlegrey -- kein besonders guter Ersatz, wenn Du mich fragst, gerade wenn es um das Bemalen größerer Flächen geht. Vielleicht muss ich bei Gelegenheit noch mal gucken, ob Vallejo eine brauchbare Alternative im Angebot hat.

Und Du hast Recht: Die Kleidungsstücke der Soldaten und Kultisten sind im selben Ton bemalt -- die drei Farben, die sich durch mein Traitor Guard-Kontingent ziehen, sind das Grau für Kleidung (oder Panzerung), das Rot für Umhänge, Verzierungen, Schmuckpanzerplatten u.Ä. und die bleiche, leicht kränkliche Haut der Modelle.