KrautScientist's World Eaters

So, mal wieder Zeit für ein Update: Momentan arbeite ich gerade an diesem Kyborg für meine World Eaters:
















Die Bemalung ist momentan noch WIP. Das Modell selbst basiert auf selbst modellierten Teilen, die mir thamier freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat (siehe auch meine entsprechenden Posts hier im Umbauthread).

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Vielen Dank, raistlin! 🙂

Kleines Update: Ich habe einige Kleinigkeiten verbessert und noch eine Trophäe hinzugefügt:







An der Bemalung arbeite ich in kleinen Schritten weiter -- weil dieses Modell ein ziemlicher Brocken ist, nehme ich mir dafür auch ein bisschen Zeit 😉

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
wie immer eine saubere Arbeit die du hier ablieferst, hatte mich schon auf die Bemalung gefreut nachdem ich die Umbauten gesehen hatte. Was mich ein wenig irritiert sind bei dem Modell die relativ großen Rotflächen auf dem Brustpanzer und den freien Stellen den Schultern. Ich habe aber auch keine Idee was man damit machen könnte, da es sonst vermutlich schnell überladen wirkt. Irgend etwas dezentes könnte ich mir da vorstellen. Ein einfaches Khorne oder World Eater Symbol vielleicht?

Gruß
Ranthok
 
Vielen Dank, Leute! 🙂

@ Ranthok: Ich habe auch schon länger darüber nachgedacht, auf der Brust noch ein Legionssymbol, eine Khornerune oder etwas Ähnliches anzubringen, allerdings befürchte ich, dass das dann etwas zu "superheldenmäßig" wirken könnte, wenn Du verstehst, was ich meine -- gerade in Bezug auf die etwas comichaften Proportionen des Kollegen 😉 Ich denke, ich werde es also so lassen, denn mit der freien Fläche kann ich eigentlich ganz gut leben 😉

@ Haha, ich wollte den Burschen einfach fertig kriegen, da ist es wohl etwas mit mir durchgegangen 😉

@ LiamEisbär: Du hast recht! Umso ärgerlicher, weil es sich noch nicht mal um einen echten Gussgrat handelt, sondern einfach um eine Vertiefung, die dadurch entsteht, dass der Laserkanonenlauf aus zwei Teilen zusammengeklebt ist. Ich werde mal ausprobieren, was sich da nachträglich noch machen lässt.

Unterdessen liefere ich noch etwas nach, was ich beim letzten Post vergessen habe: Ein Vergleichsfoto, an dem sich die Größe des Kyborgs gegenüber Höllenschlächter und Termie ablesen lässt:



Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Hallo zusammen,

es ist schon eine Weile her, dass ich hier etwas in Farbe gepostet habe, aber heute gibt es zumindest eine neue Kleinigkeit zu sehen: Schon vor einiger Zeit hatte ich einen Raketenwerfer als austauschbare Waffe für meine Chaos Cybots/Höllenschlächter umgebaut, und mittlerweile habe ich das Ding auch endlich bemalt. Marax der Gefallene hat sich freundlicherweise als Model zur Verfügung gestellt 😉 Leider habe ich aber momentan meine reguläre Kamera nicht zur Hand, sodass zur Abwechslung Handyfotos reichen müssen:

marax-the-fallen-6.jpg


marax-the-fallen-4.jpg


Damit kann ich, sofern vonnöten, Marax jetzt auch komplett mit Fernkampfwaffen ausrüsten, z.B. so:

marax-the-fallen-2.jpg


Tatsächlich war der Raketenwerfer die letzte Distanzwaffe, die mir noch fehlte. Jetzt habe ich das komplette Set 😉

Wie dem auch sei, freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
So, Zeit für ein Update: Gestern habe ich mir einen umgebauten Offizier für meine Verräter vorgenommen:

Vorher:



Und nachher:







Die Fotos lassen die Farben leider etwas "kreidiger" wirken, als sie sind, aber ich denke, man bekommt dennoch einen ganz guten Eindruck. Ich jedenfalls bin (seit langer Zeit) mal wieder richtig zufrieden mit dem Ergebnis! 🙂

Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
 
Vielen Dank, Aasfresser! 🙂 Ja, die Scions sind wirklich super Umbaumaterial, da gibt es nichts 😉

Ich jedenfalls bin für meine Verhältnisse fast schon topmotiviert, was das Produzieren neuer Verräter angeht. Hier ist auch schon der nächste:

















Und noch einmal das upgedatete "Familienfoto":




Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂