@ Aasfresser: Hmm, also ich finde die Rüstungsbeschläge ehrlich gesagt gar nicht so dumpf -- es sollte halt ein bisschen zum Look der Iron Warriors als Belagerer und Grabenkämpfer passen und trotzdem einen guten Kontrast zum Silber darstellen. Was den Rost angeht, da habe ich mich bewusst dagegen entschieden: Meine Iron Warriors sollen, trotz allem, effektive Experten sein und nicht ganz so runtergerockt aussehen, wie es der Rost bewirken würde 😉
Und wo wir gerade beim Thema sind, es gibt noch ein paar neue Entwicklungen im Bezug auf die 4. Legion 😉
Zum einen habe ich mir das zweite Iron Warriors-Modell in meiner Sammlung vorgenommen: Es wurde lange vor dem Termielord bemalt (nämlich als ich damals ein Testmodell brauchte, um das neue Nuln Oil auszuprobieren). So sah der Kollege ursprünglich aus:
Da es sich wirklich um ein ziemlich olles Modell handelt, habe ich es nicht komplett neu bemalt, sondern die Bemalung nur hier und da etwas überarbeitet: Neue Hazard Stripes, ein Abziehbild auf der linken Schulter, ein neues Base und ein paar kleine Änderungen am Umbau. Damit wurde das Modell zum perfekten Versuchskaninschen für mein IW-Rezept. Und so sieht es jetzt, in seiner zweiten Inkarnation, aus:

Reißt sicherlich keine Bäume aus, aber geht so in Ordnung 😉
Als nächste echte Herausforderung habe ich mich nun einem Iron Warriors-Champion gewidmet, den ich kürzlich umgebaut habe, und bis auf ein paar Kleinigkeiten (und das Base) ist auch dieses Modell so gut wie fertig:



So langsam wird ein richtiges kleines Killteam draus... 😉

Rechts seht Ihr außerdem noch einen Apothekarius, der sich gerade im Bau befindet.
Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂
Und wo wir gerade beim Thema sind, es gibt noch ein paar neue Entwicklungen im Bezug auf die 4. Legion 😉
Zum einen habe ich mir das zweite Iron Warriors-Modell in meiner Sammlung vorgenommen: Es wurde lange vor dem Termielord bemalt (nämlich als ich damals ein Testmodell brauchte, um das neue Nuln Oil auszuprobieren). So sah der Kollege ursprünglich aus:


Da es sich wirklich um ein ziemlich olles Modell handelt, habe ich es nicht komplett neu bemalt, sondern die Bemalung nur hier und da etwas überarbeitet: Neue Hazard Stripes, ein Abziehbild auf der linken Schulter, ein neues Base und ein paar kleine Änderungen am Umbau. Damit wurde das Modell zum perfekten Versuchskaninschen für mein IW-Rezept. Und so sieht es jetzt, in seiner zweiten Inkarnation, aus:
Reißt sicherlich keine Bäume aus, aber geht so in Ordnung 😉
Als nächste echte Herausforderung habe ich mich nun einem Iron Warriors-Champion gewidmet, den ich kürzlich umgebaut habe, und bis auf ein paar Kleinigkeiten (und das Base) ist auch dieses Modell so gut wie fertig:
So langsam wird ein richtiges kleines Killteam draus... 😉
Rechts seht Ihr außerdem noch einen Apothekarius, der sich gerade im Bau befindet.
Freue mich - wie immer - über Reaktionen! 🙂