Vielen Dank für die netten Worte! Freut mich sehr!
🙂
@ Held der Arbeit: Das Feedback zur Rückenplatte habe ich tatsächlich von mehreren Leuten bekommen, und ich gebe gerne zu, dass ein dunkler Carapax wahrscheinlich weniger einförmig gewirkt hätte. Letzten Endes ist es sicherlich eine Geschmacksfrage: Ich wollte ein Modell, dass klar als "World Eater ehrenhalber" zu erkennen ist, also habe ich alles rot angemalt
😉 Was die Gesichtsmaske angeht, ging es mir lustigerweise genau andersherum: Ich war sehr zufrieden mit der Bemalung des "blanken" Gesichts, vor allem der Augen, aber für mich war das Modell erst richtig schön böse, als es die 90er Jahre Chaoskriegerartige Maske hatte
😉 Vielleicht ist es ja ein kleiner Trost, dass die Maske nicht permanent festgeklebt ist -- man kann das Gesicht darunter also ab und an noch angucken
😉
So, und noch ein letztes Update zum Thema Chaosritter: Im Grunde nur aus Spaß an der Freude (bzw. durch Paules sehr coolen Epic-Kitbashingthread inspiriert) habe ich noch eine Version des Ritters ungefähr im Epic-Maßstab gebaut:
Und noch mal ein genauerer Blick auf das Modell (ich habe mich bemüht, die Fotos so zu machen, dass ein Vergleich mit der größeren Version umso einfacher wird):
Ich musste zwar ein paar kleinere Zugeständnisse mchen, weil bestimme Details entweder nicht so ohne Weiteres nachzubilden waren oder im veränderten Maßstab schlicht nicht funktioniert hätten, aber alles in allem ist es, denke ich, doch ein recht akkurater Nachbau.
Insbesondere bei den Legionssymbolen und Decals habe ich mich ins Zeug gelegt und mich bemüht, dem Look des großen Bruders möglichst eng zu entsprechen (oder es zumindest anzudeuten)
Die gefallene Space Marine-Statue ist übrigens ein echtes Epic-Modell -- das einzige echte Epic-Modell, das sich überhaupt jemals in meinem Besitz befand
😉
Freue mich - wie immer - über Reaktionen!
🙂
