Vielen Dank für die netten Worte, Leute!
🙂
@ Lucutus: Das sind Chaos Shields von MaxMini.eu. Die hatte ich lange in der Bitzbox, ohne einen klaren Plan zu haben, wofür ich sie verwenden könnte, aber hier waren sie lustigerweise perfekt
😉
@ Khamul12: Hmm, die Zeit ist echt schwer einzuschätzen. Basierend auf den Daten der Fotos, die ich vom Modell gemacht habe, habe ich für den Umbau ca. eine Woche gebraucht und für den Großteil der Bemalung ca. zwei Wochen -- wobei das natürlich jeweils nicht heißt, dass ich die ganze Woche daran gearbeitet habe, mehr so eine Stunde hier, eine Stunde da. Der längste Zeitraum war eigentlich die Planung und grundsätzliche Ideenentwicklung, bis ich erst mal angefangen habe -- das hat wahrscheinlich alles in allem ein knappes Jahr gedauert
😉
Wie dem auch sei, heute noch ein größeres Update in Sachen Angron, denn heute kann ich Euch den Dämonenprimarchen auf seinem Base präsentieren:
Das Kleben war ein ziemlicher Albtraum, aber am Ende hat es dann zum Glück doch noch funktioniert
😉
Hier ein genauerer Blick aufs Base:
Womit ich besonders zufrieden bin, ist das Glühen des erhitzten Steins rund um die Flammen. Den habe ich einfach mit mehreren Schichten Bloodletter Glaze vorsichtig aufgebaut:
Mittlerweile ist auch unser tapferer kleiner Ultramarine mit seiner fehlenden Hälfte wiedervereint -- zumindest so halb
😉
Besonders zufrieden bin ich nach wie vor vor allem mit Kopf und Gesicht meines Angron-Umbaus:
Zum Abschluss hier noch ein Vergleichsfoto mit meinem "Standard-Blutdämon":
Und falls Ihr Euch wundert, warum ich fürs Base ein Stück aus dem großen Aquila herausgesäbelt habe, lasst Euch gesagt sein: Angrons Base ist nur ein Teil von etwas Größerem...
Freue mich - wie immer - über Reaktionen!
🙂
