Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es wieder hart wird, dann kann das durchaus ein paar Wochen dauern. Kann auch sein, dass du sie kaputt bekommen hast. Einfach mal abwarten. Hatte es mal ähnlich, da war es aber nur Sterilium und nicht gleich die Aceton-Keule.
Es war ja Aceton freier Nagellackentferner. Wüsste halt gern, ob Jemand Erfahrung hat. Habe keine Zeit, ein paar Wochen zu warten, bis ich mich wieder mit der Mini beschäftige. 😱
Naja, hoffen wir mal.
Ich hab das gleiche durch mit nem Resin Thousand Son, den hab ich vor ca 5 Monaten eingelegt gehabt und entfärbt. Der war danach auch weich wie Kaugummi.
Inzwischen ist er immer noch weich, nicht mehr so extrem, aber auch weit weg davon fest zu sein. Wenn du mal die orginale "Festigkeit" nimmst, wird er davon vielleicht zu 50% wieder rankommen.
das problem habe ich zt genrell beim entfernen des trennmittels. 2 wochen lang in hochkonzentriertes geschirrspülwasser eingelegt und danach geschrubbt hat nix gebracht, versuche mit nitroverdünnung und acteon-freiem nagellackentferner haben das resin weich gemacht, bzw. gab es nach dem schrubben sogar eine poröse oberfläche. gubts ein bestimmtes mittel um das trennmittel runterzukriegen?
Ich habe eine Metallmini die so knapp ausbalanciert ist dass sie bei der geringsten Berühung umkippt. Wie würdet ihr sowas angehen? Die Base irgendwie beschweren?
Unterlegscheiben, Zentmünzen, Anglerblei, Luftgewehr Muni, etc.
Irgendwas davon unter die Base kleben. Schiefer zur Basegestaltung hilft auch dabei, den Schwerpunkt nach unten zu verlagern.
Aus welchem Material sind eigentlich die transparenten Flug/Schwebe-Ständer von einigen GW Bausätzen, z.B. den von Canoptec Spinnen oder Todessicheln? Ich bin mir nicht ganz sicher mit welchem Klebstoff ich die am besten am Modell befestige. Standard Plastik scheint es nicht zu sein, daher hatte ich mal Sekundenkleber anstatt Plastikkleber benutzt und dass war auch nach einer Stunde noch wobbelig.
hat Jemand von euch eine Gute Idee, oder hat jemand von euch schon mal eine Geissel magnetisiert? Ich habe gerade eine bei mir liegen und ich möchte gerne alle Waffenoptionen abbilden.
Ich bräuchte eure Erfahrungen. Hat jemand schon einmal mit Greenstuff etwas modelliert das aussieht als würde etwas aus dem Körper brechen? Bspw. möchte ich einen Arm an ein Modell anbringen, ihn aber nicht einfach nur ankleben eher es so aussehen lassen, mit Greenstuff, als würde der Arm frisch aus dem Körperinneren herausbrechen, ähnlich wie die Chestbusters aus Alien wenn sie aus dem Bauch brechen. Kann mir da jemand Tipps geben oder aus Erfahrungswerten sprechen wie man das am besten bewerkstelligen kann?
Jo, das ist der alte Haereticus-Inquisitor mit der Flammenpistole und dem E-Schwert. Ist aber regulär aus Zinn, bei dem Modell würde ich da fast zum Finecast greifen, falls es den daraus gab.
Ich habe einen beschädigten aus Zinn hier, das ist eine größere Baustelle, den wieder zu richten...
PS: Wenn du die Teile hast: woher hast du die Boltistole und den Schwert-Arm herbekommen?