Ich hab schon drucken lassen bei
www.service-3d.de
Da war ich sehr zufrieden, hatte aber nur simple Sachen beauftragt, die ich mir in Tinkercad selbst zusammengestümpert habe.
Und dann kopier ich mal von der "Konkurrenz" (Sweetwater Forum, Basteln und Bemalen) ein paar Angaben:
Druckshops:
1:
https://fdm-druckservice.de/
Professionell aufgemacht und sehr einfach zu bedienen. Je nach gewünschten Grunddruck (FDM oder SLA) das upload Fenster öffnen,
Datei ins Vorschaufenster hochladen, Anzahl, Skalierung, Material, Farbe eingeben und fertig.
Nach einer Vorprüfung wird auch gleich der Stückpreis angezeigt.
2.
https://jul3d.com/
Noch neu und der Shop bzw. Uploadfunktion ist im Vergleich zu 1 noch ausbaufähig.
Vorteil hier sind die (teureren) Resindrucke, die vor allem für hochdetailierte Dateien bzw. Microscale Drucke (3mm Scale und kleiner) von Vorteil sind.
Meine bisher von dort erhaltenen Resindrucke für meine Microscale Projekte sind top.
3.
https://www.meine-dioramawelt.de/online-katalog-shop/
ebenfalls noch neu in Bezug auf drucken lassen. Bietet aber bereits viele Sachen für die sie in Lizenz drucken, ganz neu auch für die Sachen von Jens Najewitz und ForwardMarchStudios (2mm Scale).
Der Shop wird auch gerade umgebaut, auch in Bezug des "Drucken lassen", da man bislang dieses Geschäftsmodell nicht im allgemeinen Fokus hatte.
Somit ist man momentan noch darauf angewiesen, eigene Druckfiles per Email zu übersenden, eine Uploadfunktion gibts bislang noch nicht.
4.
https://www.shapeways.com/
Ein Druckshop aus den Niederlanden. Wer mit deutschen Shops nicht zurecht kommt.
Wer will, kann sich seine Dateien sogar in Gold oder Platin drucken lassen!
5.
https://www.anyshape.de
Ein Druckshop aus Stuttgart. Datenupload/-Anzeige ähnlich wie FDM-Druckservice,
aber deutlich günstiger.
6.
https://boneshop.de/
Sowohl Druckshop als auch Direktanbieter von gedruckten Gelände/Figuren zwischen 6-28mm.
Normalerweise kannst Du bei solchen Druckshops die Datei hochladen. Verfahren/Material wählen, Arbeitsumfang wählen (insbesondere ob Supports weggeputzt werden sollen oder Du das selber machst) und bekommst gleich den Preis genannt.
Da gibt es erhebliche Unterschiede und manchmal sind auch noch Rücksprachen nötig, insbesondere wenn der Druck etwas schwieriger wird.

3D Druck Service | 3D Scan Service | 3DDD Service
3DDD Service | 3D Druck Service | 3D Modell drucken lassen | 3D Druckerei | 3D Druck beauftragen | Ersatzteile Reparatur | CAD Konstruktion

Und dann kopier ich mal von der "Konkurrenz" (Sweetwater Forum, Basteln und Bemalen) ein paar Angaben:
Druckshops:
1:
https://fdm-druckservice.de/
Professionell aufgemacht und sehr einfach zu bedienen. Je nach gewünschten Grunddruck (FDM oder SLA) das upload Fenster öffnen,
Datei ins Vorschaufenster hochladen, Anzahl, Skalierung, Material, Farbe eingeben und fertig.
Nach einer Vorprüfung wird auch gleich der Stückpreis angezeigt.
2.
https://jul3d.com/
Noch neu und der Shop bzw. Uploadfunktion ist im Vergleich zu 1 noch ausbaufähig.
Vorteil hier sind die (teureren) Resindrucke, die vor allem für hochdetailierte Dateien bzw. Microscale Drucke (3mm Scale und kleiner) von Vorteil sind.
Meine bisher von dort erhaltenen Resindrucke für meine Microscale Projekte sind top.
3.
https://www.meine-dioramawelt.de/online-katalog-shop/
ebenfalls noch neu in Bezug auf drucken lassen. Bietet aber bereits viele Sachen für die sie in Lizenz drucken, ganz neu auch für die Sachen von Jens Najewitz und ForwardMarchStudios (2mm Scale).
Der Shop wird auch gerade umgebaut, auch in Bezug des "Drucken lassen", da man bislang dieses Geschäftsmodell nicht im allgemeinen Fokus hatte.
Somit ist man momentan noch darauf angewiesen, eigene Druckfiles per Email zu übersenden, eine Uploadfunktion gibts bislang noch nicht.
4.
https://www.shapeways.com/
Ein Druckshop aus den Niederlanden. Wer mit deutschen Shops nicht zurecht kommt.
Wer will, kann sich seine Dateien sogar in Gold oder Platin drucken lassen!
5.
https://www.anyshape.de
Ein Druckshop aus Stuttgart. Datenupload/-Anzeige ähnlich wie FDM-Druckservice,
aber deutlich günstiger.
6.
https://boneshop.de/
Sowohl Druckshop als auch Direktanbieter von gedruckten Gelände/Figuren zwischen 6-28mm.
Normalerweise kannst Du bei solchen Druckshops die Datei hochladen. Verfahren/Material wählen, Arbeitsumfang wählen (insbesondere ob Supports weggeputzt werden sollen oder Du das selber machst) und bekommst gleich den Preis genannt.
Da gibt es erhebliche Unterschiede und manchmal sind auch noch Rücksprachen nötig, insbesondere wenn der Druck etwas schwieriger wird.
Zuletzt bearbeitet: