Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
denn nach dem leichten Abstreifen war eh die meiste Farbe im Küchentuch
Ok, dann hab ich mich tatsächlich etwas übereifrig falsch ausgedrückt. Deine Erfahrung stimmt mit meiner über ein...erst isses viel zu viel, und wenn du es auf ein erträgliches Maß reduzierst isses eigentlich nix mehr...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Windsor & Newton Serie 7 Größe 0.
Bei dem verlinkten Pinsel schaut die Pinselspitze seltsam aus, als könnte sie nicht viel Farbe halten.
Ich brauche bei kleinen Details manchmal ein bisschen, bis ich meine Hand richtig positioniert habe. Da mag ich es nicht, wenn die Farbe in der Zwischenzeit am Pinsel getrocknet ist, darum brauche ich schon etwas Volumen im Pinsel.
 
  • Like
Reaktionen: Oekie
Genau, je kleiner ein Pinsel ist, desto öfter musst du neue Farbe aufnehmen. Währenddessen kann es passieren, dass dir die Farbe am Modell antrocknet, sodass das Ergebnis fleckig werden kann.
Wichtig bei einem Pinsel ist, dass die Pinselspitze wirklich spitz ist.
Ansonsten noch gut zu wissen:
Echthaarpinsel können mehr Farbe aufnehme als synthetische Pinsel. Dafür sind sie aber auch teurer und empfindlicher, weshalb man für Shades und Metallic-Farben besser synthetische Pinsel nehmen sollte.
Schau doch einmal bei https://bemalminis.de/pinsel/ vorbei und stöbere dort etwas herum, das ist eine ganz ausgezeichnete Seite zum Miniaturenbemalen, auf der viele Themen gut erklärt sind.
 
1. Was macht mehr Sinn, erst trockenbürsten und dann washen oder andersherum?
2. Kann man die chipping Technik mit Haarspray und Salz auch ohne Airbrush nutzen?
Ich dachte nur wenn ich die Grundfarbe mit einem Pinsel auftrage das dadurch das Sals zu früh gelöst wird bevor die ganze Farbe aufgetragen ist.
Wollte erst danach das Salz runterwaschen damit der Rost durchkommt. ^^
 
Was macht mehr Sinn, erst trockenbürsten und dann washen oder andersherum?
1.Kommt darauf an was du erreichen willst.Eine getuschte Farbe mit Highlights versehen oder den leichten "Staub" Effekt vom Trockenbürsten mildern oder mehrere trockengebürstete Schichten miteinander verbinden?
2.warum nicht Typhus Corrosion und Ryza Rust nutzen (bin ich auch hier erst drüber gestolpert), das Zeug ist schon cool.
 
  • Like
Reaktionen: Oekie
1. Ah verstehe. Da macht es bei Schut und Geröl wohl Sinn nach dem waschen noch mal mit "Staub" drüber zu gehen.^^
2. Typhus Corrosion und Ryza Rust samt anderer Brauntöne nutze ich für die Unterschicht. Dann kommt Haarspray mit Salz und danach die eigentlich Grundfarbe. Wenn man dann das Salz und Haarspray entfernt kommt die untere Schicht Rost durch und es sieht so aus als würde Farbe abplatzen.
Ich bin mir nur nicht sicher ob nicht beim auftragen der Grundfarbe per Pinsel sich das Salz schon zu früh löst.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hab das nun mal mit Salz getest.
Vielleicht hab ich dafür zuviel Haarspray genommen, ging doch recht schwer ab.
Wobei ich das Salz gar nicht gebraucht hätte mit einem harten Pinsel ging die Farbe auch so ab.
Bzw. vielleicht etwas übertrieben im ganzen und Rot ist nicht der mega kontrast aber für mal eben so nicht ganz schlecht. Will das eh für einen kleineren Bereich nutzen.
 

Anhänge

  • IMG_20210321_181558.jpg
    IMG_20210321_181558.jpg
    174 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20210321_183655.jpg
    IMG_20210321_183655.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20210321_214830.jpg
    IMG_20210321_214830.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_20210321_230414_1.jpg
    IMG_20210321_230414_1.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20210321_234343.jpg
    IMG_20210321_234343.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Weiß da jemand den Unterschied, erzeugen doch beide den gleichen Effekt?


 
Weiß da jemand den Unterschied, erzeugen doch beide den gleichen Effekt?
Rein vom Namen und den Bildern würde ich sagen bei „Heavy“ blättert die Farbe leichter ab, bzw. Mehr Farbe/größere Flächen, während die Farbe bei „Worn“ fester sitzt und daher weniger Farbe, bzw. kleinere Flächen abblättern.
 
  • Like
Reaktionen: Oekie
Meine Frage geht wahrscheinlich in die gleiche Richtung: wie Metall grundieren? Reicht normales Grundierspray? Ich möchte solche Ketten https://www.amazon.de/OcCre-Kette-1...t=&hvlocphy=9043095&hvtargid=pla-814577263897 anbringen, bzw. bemalen. Hat jemand einen Tipp?
Kommt erstmal drauf an ob sie starr oder beweglich sein sollen.
Starr : positionieren und mit Sekundenkleber (flüssig) einpinseln, dann ganz normal grundieren
Beweglich :mit Kaltbrünierung einpinseln (die ist aber nicht ganz billig) nur nicht mit den guten Malpinseln.
 
  • Like
Reaktionen: Sword Brother Hansi
Kommt erstmal drauf an ob sie starr oder beweglich sein sollen.
Starr : positionieren und mit Sekundenkleber (flüssig) einpinseln, dann ganz normal grundieren
Beweglich :mit Kaltbrünierung einpinseln (die ist aber nicht ganz billig) nur nicht mit den guten Malpinseln.
Danke! Ok, dann also Sekundenkleber😉
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Status
Für weitere Antworten geschlossen.