Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi zusammen, ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrung mit perlmutt Effekt hat (weiß).
Sei es nun, wie ich diesen am besten selber male bzw erreichen würde oder mit irgendwelchen effekt Farben bzw perlmutt Farben ausmachen Baumarkt oder hobbyladen.
Danke schon mal
Es ist nicht viel und eigentlich ging es mir da um Metallic Medium, aber ich habe in diesem Zusammenhang ein paar Versuche mit irisierendem Medium von Liquitex hier beschrieben: https://bemalminis.de/farbzusaetze/#MetallicMedium
 
Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich Poxwalker schnell und einfach bemalen kann?

Grüße
Dunkel braun grundieren, weißes zenital sprühen, 2,3 contrast Farben,Base Rand schwarz malen.
 
Vielen Dank für die Antwort, meine Palette wird Marke Eigenbau, müsste dieses funktionieren? https://www.amazon.de/gp/product/B08YNG7QK4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&th=1
Da kann ich @Dragunov 67 zustimmen. Das Transparentpapier fuselt recht schnell. Backpapier/Pergamentpapier geht da besser. Meine besten Erfahrungen habe ich gemacht mit Pergamentpapier, dass ich von einem Bäcker bekommen habe. Allerdings bekommt man das nur in riesigen Gebinden.
 
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher
Und da muss ich was in eigener Sache hinterherschieben: Ich habe mir Gras Tufts bestellt. Wie fixiert man die am besten? Klar die sind selbstklebend aber wie gut hält das? Soll ich die mit einem anderen Kleber zusätzlich fixieren? Klebt ihr die auf das komplett fertige Modell oder klebt ihr die zuerst drauf und versiegelt erst dann mit Lack?
 
Und da muss ich was in eigener Sache hinterherschieben: Ich habe mir Gras Tufts bestellt. Wie fixiert man die am besten? Klar die sind selbstklebend aber wie gut hält das? Soll ich die mit einem anderen Kleber zusätzlich fixieren? Klebt ihr die auf das komplett fertige Modell oder klebt ihr die zuerst drauf und versiegelt erst dann mit Lack?
Ganz zum Schluß und mit einem Mini Tropfen Sekunden kleber. (mit nem Zahnstocher aufgetragen)
Lakiert wird der bei mir nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
@Papier für Nasspalette: falls du Backpapier verwenden willst musst du nur drauf achten, dass es ein ungewachstes ist. Die Wachsschicht die manche Backpapiere aufweisen verhindert, dass das Papier Wasser zieht.
Müßte gehen,aber manchmal fusseln die etwas. Die besten Erfahrungen habe ich mit verschiedenen Hausmarken bei Butterbrot/Backpapier aus Discountern gemacht.
Das einzige Backpapier das ich hier gefunden habe war das Braune welches sich beschichtet anfühlt, von dem hab ich hier mittlerweile drei Rollen aus unterschiedlichen Läden herumfliegen. Danke für den Tipp mit dem Butterbrotpapier, solches hab ich gestern bei Edeka gesehen und probiere das als nächstes. Wenn dann nichts hilft nehm ich mir @Phorsicht Tipp zu Herzen und schnorr den örtlichen Bäcker auf Papier an!
 
Ich habe einige Necron Miniaturen bekommen die bereits grundiert wurden. Einige Einheiten mit Runelord Brass und andere mit Grey Seer. Die Grundierung wurde relativ dünn aufgesprüht. Ich persönlich grundiere meine Miniaturen immer mit Chaos Black um im ersten Schritt mit Runelord Brass (der Base Farbe) zu bürsten.

Frage: Was ist jetzt das sinnvollste Vorgehen? Einfach mit Chaos Black drüber grundieren? Einfach eine dünne Schicht schwarze Base oder Layer Farbe auftragen?
 
Ich habe einige Necron Miniaturen bekommen die bereits grundiert wurden. Einige Einheiten mit Runelord Brass und andere mit Grey Seer. Die Grundierung wurde relativ dünn aufgesprüht. Ich persönlich grundiere meine Miniaturen immer mit Chaos Black um im ersten Schritt mit Runelord Brass (der Base Farbe) zu bürsten.

Frage: Was ist jetzt das sinnvollste Vorgehen? Einfach mit Chaos Black drüber grundieren? Einfach eine dünne Schicht schwarze Base oder Layer Farbe auftragen?
Einfach drüber grundieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.