Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe Probleme damit, feine Linien gleichmäßig nachzuziehen. Die sehen meistens etwas unruhig aus. Wenn ich mir Tutorials ansehe, dann ist die Pinselspitze häufig wie die Spitze eines Stiftes. Völlig unnachgiebig. Meine Pinselspitze ist eigentlich immer weich. Habt ihr da einen Trick bzw. Tipp?
Ohne dabei den Eindruck erwecken zu wollen, als würde ich selbst die geradeste Linien ziehen, hätte ich folgende Hinweise:
1) Pinsel können unterschiedlich fest sein. Wenn du glaubst, dass du mit einer festeren Spitze bessere Linien hinbekommen solltest, dann wäre also zu überlegen, nach einem Pinsel mit einer solchen Eigenschaft Ausschau zu halten.
2) Versuch nicht mit der Spitze selbst zu malen, sondern eher mit der Seite der Spitze.
3) Achte auch auf den Winkel, in dem du den Pinsel hälst. Wenn du den Pinsel senkrecht zur Bemalfläche hälst, werden die Haare des Pinsels natürlich eher wegknicken, als wenn du den Pinsel etwas flacher einsetzt.
4) Auch die Eigenschaften der Farbe spielen eine Rolle. Die Farbe sollte gut genug verdünnt sein, um ordentlich vom Pinsel zu fließen, aber nicht zu flüssig sein, um unkontrollierbar zu sein. (Ich weiß, dieser Hinweis ist sehr pauschal. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass dies eben auch eine Stellschraube ist, an der man drehen kann.)
 
Ich schon wieder...
Im Zuge meines Word Bearers Armeeaufbaus kämpfe ich mich seit geraumer Zeit durch diverse Anbieter von Ink/Contrast Farben.

Hier die Frage aller Fragen:
Bin ich zu blöd für Scale75 Inktensity?
Ich hab mit Contrast Paints über metallic super Ergebnisse erzielt. Gleiches gilt für die Inks von Liquitex (hint: Liquitex Perylen Maroon ist effektiv Flesh Tearers Red).
Aber bei den Inktensity Colors geht's mir irgendwie ab. Zwar ist der Farbton Oxide exakt... Und ich meine Exakt! der Farbton den ich suche. Allerdings wirken die Inktensity inks gerade mehr wie verdünnte GW Standardfarben. Extremes Pooling, zu heftige Deckung der darunterliegenden Farben und alles doof irgendwie.

Deshalb: Bin ich zu blöd für inktensity, oder verhalten die sich im Vergleich wirklich blöder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Inktensity sind "echte" Inks. Contrast Farben verhalten sich dagegen etwas anders und sollen ja Washen und das Setzen von Highlights gleich mit abdecken. Die Inktensity Inks tun das nicht.

Zum Einsatz von Inks könnte man sehr viel schreiben, aber unter anderem zeichnen sie sich durch eine recht hohe Farbintensität aus - somit bietet es sich oftmals an, sie mit einem Medium zu strecken, wenn sie eine Fläche nicht zu stark einfärben sollen.
In Vertiefunge wird z.B. rotes Ink extrem rot ausfallen. Rotes Contrast würde in Vertiefungen dagegen zu einem dunklen Rot werden.

Ich habe das hier schon ein paar Mal gepostet, aber hier sieht man, was ich meine.
 
Hm verdammt... Das Verhalten ist ziemlich unerwünscht. Hätte Liquitex den Farbton im Angebot wäre ich da hochzufrieden.

Ich denke ich werde aus Spaß mal versuchen das inktensity oxide mit Contrast Medium zu mischen und dann hauchdünn in mehreren Schichten aufzutragen.
Auch wenn das ink relativ (für meinen Geschmack schon zu) deckend wirkt, scheint der Metalliceffekt der Farbe darunter noch durch...
Zum Glück hab ich nächste Woche Urlaub.


Aber Edit: Das extreme Pooling ist schon maximal nervig. Das überzeugt mich tatsächlich gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm verdammt... Das Verhalten ist ziemlich unerwünscht. Hätte Liquitex den Farbton im Angebot wäre ich da hochzufrieden.

Ich denke ich werde aus Spaß mal versuchen das inktensity oxide mit Contrast Medium zu mischen und dann hauchdünn in mehreren Schichten aufzutragen.
Auch wenn das ink relativ (für meinen Geschmack schon zu) deckend wirkt, scheint der Metalliceffekt der Farbe darunter noch durch...
Zum Glück hab ich nächste Woche Urlaub.


Aber Edit: Das extreme Pooling ist schon maximal nervig. Das überzeugt mich tatsächlich gar nicht.
Ich benutze Inktensity nur um Farbe richtig ballern zu lassen. Ich glaube dass sie auch keinen anderen Zweck hat. Die dunkelbraun eignet sich auch um dünne Linien (Schrift) zu erzeugen.
 
Hey there! Ich habe pläne für ein absolut Gottloses projekt und brauch dafür Custom Wasserschiebe Decals.
Ich -weiss- das man sich die Selbst drucken kann mit diesem Papier, aber leider nur in transparent oder eben mit NUR mit Weißen Hintergrund. Das wäre für mich im moment aber eher ..naja weniger optimal.

Kennt ihr nen Laden (cool wäre in DE aber UK oder so geht auch wenn die preis stimmt) der mir ein von mir Selbst Gestaltetes Decal Sheets in allen farben (auch mitunter weiss) Drucken könnte?
 
Ich hatte mir mal drucken lassen, war aber Unzufrieden, denn die Decals waren sowas von Dünn, das sie beim Aufbringen, spätestens aber beim positionieren, zerrissen sind. Will sagen, bevor du dir da Bögenweise was drucken lässt, lass dir erst mal nen Test zukommen.

LG
DeepHit
Danke.. meh heißt wohl ich muss doch umdenken dafür. Danke dir aber auf jedenfall!
 
Hey there! Ich habe pläne für ein absolut Gottloses projekt und brauch dafür Custom Wasserschiebe Decals.
Ich -weiss- das man sich die Selbst drucken kann mit diesem Papier, aber leider nur in transparent oder eben mit NUR mit Weißen Hintergrund. Das wäre für mich im moment aber eher ..naja weniger optimal.

Kennt ihr nen Laden (cool wäre in DE aber UK oder so geht auch wenn die preis stimmt) der mir ein von mir Selbst Gestaltetes Decal Sheets in allen farben (auch mitunter weiss) Drucken könnte?
Hab da auch schlechte Erfahrungen gemacht leider...
 
Mal eine andere Frage:
Was für Vortex Mixer habt ihr denn so im Einsatz?
Hab mir letztens bei der Vallejo Fluo Farbe fast den Arm abgeschüttelt ?

PS: Sorry für doppelpost
IMG_20220408_200949.jpg


Stabiles Ding. Hatte drei andere, alles Schrott. Hier finde ich geht man all in (ca 100€) oder Mann übt seinen "einsame Nacht Arm " ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey there! Ich habe pläne für ein absolut Gottloses projekt und brauch dafür Custom Wasserschiebe Decals.
Ich -weiss- das man sich die Selbst drucken kann mit diesem Papier, aber leider nur in transparent oder eben mit NUR mit Weißen Hintergrund. Das wäre für mich im moment aber eher ..naja weniger optimal.

Kennt ihr nen Laden (cool wäre in DE aber UK oder so geht auch wenn die preis stimmt) der mir ein von mir Selbst Gestaltetes Decal Sheets in allen farben (auch mitunter weiss) Drucken könnte?
Ich habe 2016 sehr gute Erfahrungen mit schildschmie.de gemacht. Wobei mir die Decals fast zu dick waren. Das Ergebnis war aber für mich geeignet und der Kundenservice war top. Ist jedoch halt schon was her.
 
  • Like
Reaktionen: Franky Akamatsu
Status
Für weitere Antworten geschlossen.