Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

@Tergres

jede Spinne einen Lebenspunkt, da ja nicht eine alle drei sondern jede Spinne ein Basse Produziert und dadurch ja auch nur einen Lebenspunkt verliert bei einer eins.

Korrekt. Selbstverständlich verliert nur die Spinne, die eine Base produziert hat, einen LP, diese werden nicht auf die Einheit verteilt.
 
Was interessiert den bitte der RW bei FnP?

FnP wird nur ausgehebelt von Waffen/Attacken die generell Rüstung ignorieren z.B. Melter oder E-Waffen.

Das heißt ein Modell z.B. Sechenmarine bekommt durch ein Modell mit Enthropic Strike eine Wunde und versaut dann seinen 3+ RW. So jetzt darf er zwar sein FnP einsetzen, lungert aber evtl ohne Rüstung aufm Feld rum. Und den hat er auch weiterhin solange die Waffe/Attacke nicht DS2 oder besser hat oder Stärke doppelt dem Widerstand.
 
Monolith

Nach mehrmaligem lesen des Codex (was sich mittlerweile anscheinend schon bei vielen Leuten ausgezahlt hat) bin ich auf etwas gestoßen, was ich bisher noch in keinem Beitrag gefunden habe.

Der Monolith kann am Anfang der Bewegungsphase teleportieren. Erstmal nicht besonders toll, aber der Gegner hat ja auch ne Bewegungsphase!!!

Zum Vergleich: Kanoptech-Spinnen dürfen "am anfang der bewegungsphase der necrons" scarabäen produzieren.

Dem Wortlaut im Codex entnehme ich, dass ich also auch in der gegnerischen Phase teleportieren darf, zumindest steht das so drin.

Macht den Monolithen wieder ein Stückchen besser.

Ich find ein Fahrzeug mit Panzerung 14!! Und 5 Waffen + teleportieren für günstige 200Punkte im Vergleich zu einem Landraider überhaupt nicht schlecht. Was ist an dem besser als am Mono?
 
Was ist an dem besser als am Mono?

Sein Inhalt. :lol:

Ne aber im Ernst: Ich glaube kaum, dass das so gedacht ist, deswegen wäre ich mal interessiert am englischen Wortlaut, wo machnes ja noch mal sehr viel deutlicher wird.

Edit sagt: Black Paladin, kannst du das bitte in den KFKA verschieben? Danke schon mal im Vorraus.
 
"At the start of the movement phase..."

Gälte es für beide, stünde da "at the start of each movement phase...".

Aber gute Versuch 🙂

@ All
Beachtet bitte, dass das Astragands erster Post gewesen ist. Es fällt selbst längjährigen Mitgliedern schwer, das komplette Wirrwarr aller 40K Mitglieder zu erfassen. Achtet doch daher ein wenig auf eure Kommentare bei realtiv "neuen" Mitgliedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Gray Knights, die eh alles können jetzt Angst 🙂
(nicht böse gemeint!)

Ich würde trotzdem sagen:

Lesen > Schreiben

Beim Teleportmodul steht "...anstatt sich zu bewegen."
Ich habe bisher im Regelbuch nichts davon gelesen, dass man seine Figuren in der gegnerischen Bewegungsphase bewegen kann, abgesehen vom Panzerschock oder so mancher Ausnahme aufgrund besonderer Sonderregeln der jeweiligen Armee, so wie es eben auch bei den Necrons der Fall ist.
Ich habe nicht behauptet, dass GW bzw Ward das so "gewollt" hat, aber sieht man sich die Regeln der Eliminatoren an, kann das durchaus der Fall sein.

Bei der Scarabäenerzeugung wird ja im Moment auch der noch nicht erratierte Raumgewinn sogar auf Turnieren gespielt.
Warum sollte ich mich also beim Monolithen im Moment nicht auf das berufen dürfen, was schwarz auf weiß in meinem Codex steht?

Und die Scarabäenerzeugung
 
Ich weiss warum (habs grade gelesen):
Schau mal im Absatz darüber, der beginnt wie folgt:
"The awsome Energies of the eternity gate cane be used in one of two ways in each of your turns...".
Der Absatz ist mir vorher noch nie aufgefallen und macht den Mono noch schlechter:
Nicht dass er nur entweder sein Geschütz oder Tür und Gauss Waffen abfeuern kann, er muss sich auch noch zwischen Porten und Einsaugen entscheiden.
M.M.n. die 200 Punkte nicht mehr wert.
 
Warten wir mal die FAQ ab.

Ich fasse mal ein paar meiner Meinung nach gute Kombis und Regeln der Necrons zusammen:

Monolith: teleportieren in der Bewegungsphase. Heisst nicht, dass das nur in der eigenen geht

Scarabäenerzeugung/erweiterung für Raumgewinnung

Eliminatoren + Bote der Verzweiflung (Stab des Abgrunds verwundet eine durch den Trupp nominierte Einheit auf 2+)

C'tan mit Realitätsbeben + Orikan mit Temporalfallen

C'tan mit Realitätsbeben + bote der Verwandlung mit Erschütterungsstab

Bote der Ewigkeit mit Chronometrum + Imotekh (W6-Wurf für Nachtkampf wiederholen)

Bote der Ewigkeit mit Chronometrum + Orikan (W6-Wurf für "die Sterne stehen richtig" wiederholen)
 
Haben die Gray Knights, die eh alles können jetzt Angst 🙂
(nicht böse gemeint!)

Wenn das funktionieren würde was Du beschreibst, wäre ich der erste der zu diesem Mittel greifen würde.
3 Nemesis-Ritter mit Teleporter und 3 Abfangtrupps,
und dann direkt nach den Necron Bewegungen hinter sie porten. Auch das Teleportmodul im GK Codex sagt nichts darüber WANN der Teleport erfolgen muss.

Aber...

Ich würde trotzdem sagen:

Lesen > Schreiben

Guter Punkt. Ein kleiner Tipp wo du damit anfangen kannst.

Regelbuch Warhammer 40000, 5. Edition. Seite 11.

"In seinem Spielzug kann ein Spieler, wenn er möchte"
 
Zum Monolithen, bzw. der Waffenbeschreibung der Fluxprojektoren:
"...darf auf ein anderes Ziel abgefeuert werden als die übrigen Waffen des Fahrzeuges (inklusive anderer Gaus-Fluxprojektoren"

Des weiteren ist der Monolith das einzige Fahrzeug, dass einen Gaus-Fluxprojektor hat.

Was schließe ich daraus:
Der Partikelemiter ist zwar ein Geschütz, aber da Codex vor Regelbuch gilt, darf man den Fluxprojektor auch mit dem Geschütz schießen. Denn falls nicht, würde die Waffenbeschreibung des Fluxprojektors gar keinen Sinn machen!