Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Also ich hab da mal ein Art Taktikfrage. Ich habe mir jetzt Eliminatoren besorgt, jetzt bekomme ich in dem meisten Fällen mit das sie oft in Verbindung mit einer Nachtsichel oder einem Verzweiflerboten gestellt werden. Meine Frage ist einfach woran das liegt?

Im Endeffekt kommen sie ja im besten Fall mit einer gegnerischen Einheit rein, und schocken sich dann sowieso in die Nähe des markierten Ziels. Wofür dann noch der Transporter? Also irgendwie scheine ich hier auf dem Schlauch zu stehen...:huh:
 
Also ich hab da mal ein Art Taktikfrage. Ich habe mir jetzt Eliminatoren besorgt, jetzt bekomme ich in dem meisten Fällen mit das sie oft in Verbindung mit einer Nachtsichel oder einem Verzweiflerboten gestellt werden. Meine Frage ist einfach woran das liegt?

Im Endeffekt kommen sie ja im besten Fall mit einer gegnerischen Einheit rein, und schocken sich dann sowieso in die Nähe des markierten Ziels. Wofür dann noch der Transporter? Also irgendwie scheine ich hier auf dem Schlauch zu stehen...:huh:

Wenn du in die Nähe des makierten Ziels schockst, in der Phase deines Gegners, musst du die erstmal überleben bevor du selbst schießen kannst.
 
Naja Teleport brauchste dann nicht mehr, weil das markierte Ziel tot oder direkt vor dir sein sollte. Ist mehr so eine Geschmackssache, ob du die Sichel, ODER den Schleier für einen Verzweifler kaufst.
Schleier ist günstiger und du kannst wenn du den Trupp aufstellst bereits in Runde 1 wo hin porten und Unruhe stiften. Zudem kannst du natürlich in jede Ecke porten.
Sichel ist halt sicherer, da du nicht verschocken kannst. Auch stehst du nicht in einem Schablonen freundlichen Knäul vorm Schießen. Dafür kannst du halt "nur" bis zur Tischmitte fliegen, dort aussteigen und da oft trotzdem ein schönes Ziel finden.

Ich find beides doof und lass sie einfach mit nem Desi schocken 😛
 
Ok jetzt habe ich es. Man spielt sie mit einem Verzweiflerboten in einer Nachtsichel. Dann kommen sie ab der 2ten Runde rein, steigen aus und markieren ihr Ziel. Der Bote ist dann nur dabei um sein Template S8AP1 zu legen und vielleicht die Einheit noch flexibler zu halten (Teleport)
das entscheidende ist, dass du a) 6" aussteigen kannst und den flamer entsprechend ideal stellen kannst. und b) dass der flamer bei markierten zielen auf 2+ wounded, ohne deckung, ohne rüster (ap1)...
 
Kann er nicht. Er kann wie jede Einheit in schwieriges und gefährliches Gelände schocken. Wenn er auf unpassierbares abweicht, muss er auf Missgeschick würfeln.

Edit: Soweit so falsch. Tatsächlich dürfen Antigrav Fahrzeuge ihre Bewegung auf unpassierebarem Gelände beenden, wenn man sie dort plazieren kann. Siehe Bewegung von Antigrav Fahrzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich hab mal wieder eine Frage zu unserem beliebten Gleiterlord.
Er und Gleiter zählen ja als ein Modell und er kann somit nicht als eigenes Ziel gewählt werden. Wenn er nun eine Flammenschablone abbekommt, entsteht dann 1 Treffer den der Besitzer zuteilen kann (bis hier eindeutig) und w6 Teffer für den Lord als "Passagier", die nicht umgelegt werden können? Oder werden die Passagiertreffer ignoriert weil beides als ein Modell zählt?

MfG,
Styxus.
 
Ich hätte da mal noch ne Frage zur "Regenerationsphase"...

Nach dem Codex darf ich ja zum Ende jeder Phase auf Reanimation würfeln. Also ja auch am Ende der Bewegungs- und Psiphase?!

Und wie genau verhält es sich im NK? Wenn z.b. 2 Necrons im Abwehrfeuer sterben und ich dann due nötige Angriffsreichweite erwürfel?
Und wenn der NK beendet ist, reanimier ich zuerst und ermittel dann das NK Ergebnis oder zuerst NK Ergebnis dann ggf. Moraltest und dann reanimieren?
 
Am Ende jeder Phase ist doch ganz eindeutig.

Bewegungsphase fertig = alle Bewegungen ausgeführt => REAP

Psiphase...
Schussphase...
Nahkampfphase...

Das Letzte was Du in einer Phase machst, egal ob Deine oder die deines Gegners, ist, REAP oder EL zu würfeln. Danach kommt nichts mehr.

Seit wann ist die Nahkampfphase zu ende, wenn einer Deiner Nahkämpfe zu Ende ist?

Generell gilt immer erst MW-Test und ganz am Ende der Phase kommt REAP und EL