Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Völlig willkürliches und subjektives STREAMLINEN meinerseits. :lol:

Balancing kümmert mich, wie immer, überhaupt nicht. 😉 Aber natürlich hat diese Entscheidung in der Spielbarkeit einen NERF zur Folge, schon klar. Ich möchte nur betonen, dass Balancing niemals mein Interesse ist! Es passiert natürlich de facto, aber eher als Folgeerscheinung, nicht als geplante Wirkung.

HIER ist der gesamte Artikel, bitte auch durch die Einleitung durchkämpfen. 🙄


http://www.gw-fanworld.net/showthre...S-01-12-2014?p=3311529&viewfull=1#post3311529


Gruß
General Grundmann
 
Hinsichtlich des neuen Shield of Bhaal Detachments und dem dort verfügbaren Warlord-Trait:

Wenn ein Necron Overlord auf seinem Streitwagen sitzt, zählt er ja als 1 Modell - aber regeneriert er jetzt mit dem Warlord Trait "It Will Not Die" Wunden oder Hüllenpunkte? Beides? Muss man sich entscheiden?

Habe hier auf Arbeit gerade kein Buch zur Hand, ob bei It Will Not Die explizit dafür was dabei steht, aber es interessiert mich brennend.^^
 
Necron Void Shield Generator

Hi nur eine kurze Frage 😀
ich möchte für meine Necrons ein Void Shield Generator bauen und zwar aus einen Monolith.
Einfach unten den Boden weglassen sowie die 4Waffen und das Gerippezeug oben, das müsste von den Maßen her ungefähr hinkommen oder?
Past das oder ist das zu groß oder klein oder zu unfair??
Soll für kleine Spielchen unter Freunden sein und auch ab und zu auf ein Turnier dabei sein.

mfg Blinsler
 
Der Void Shild Generator hat oben ein Battlement. Wenn du die Eckpfosten dran lässt und das restliche Gelumps weg lässt, könnte das aber durchaus gehen.

Von der Größe her fände ich ihn ok, wobei er mit Sicherheit mehr Sichtlinie blockiert als das nicht mehr erhältliche Originalmodell.

Ansonsten ist der VSG bei der meisten Turnieren nicht zugelassen (wenn sie nach Grundmannschem T2 Niveau spielen).
 
Ich habe 2 Lords und 2 Herrscherräte (jeweils 1 Bote des Sturms). Dürfen sich die beiden boten dem gleichen Kriegertrupp anschließen? Sind ja aus 2 verschiedenen Räten. Auf s.90: jeder dieser Einheiten darf auf diese weise nur ein Mitglied des Herrscherrates beitreten. Ich interpretiere das aus jedem Herrscherrat nur 1 Kryptomant einer Einheit angeschlossen werden darf. Und nicht der Umkehrschluss dass jeder Einheit generell nur 1 Kryptomant angeschlossen werden darf.

Würde da... Nur ein Mitglied eines Herrscherrates... Stehen wäre es glasklar. Wie seht ihr das?
 
Ich habe 2 Lords und 2 Herrscherräte (jeweils 1 Bote des Sturms). Dürfen sich die beiden boten dem gleichen Kriegertrupp anschließen? Sind ja aus 2 verschiedenen Räten. Auf s.90: jeder dieser Einheiten darf auf diese weise nur ein Mitglied des Herrscherrates beitreten. Ich interpretiere das aus jedem Herrscherrat nur 1 Kryptomant einer Einheit angeschlossen werden darf. Und nicht der Umkehrschluss dass jeder Einheit generell nur 1 Kryptomant angeschlossen werden darf.

Würde da... Nur ein Mitglied eines Herrscherrates... Stehen wäre es glasklar. Wie seht ihr das?
Genau so und das seit der 5ten Edition. Hält aber ggf. nur noch bis Ende Januar (Dann gibts den neuen Codex).
 
Hallo liebe Gruftherscher 😉
Ich habe seit 2012 nicht mehr Gespielt und steige nun wieder richtig in die 7. Editon mit meinen Necrons und den Blood Angels ein. Und da sich an den Regeln soviel geändert hat, habe ich zu der Sonderregel von Obyron "Mörderischer Gegenschlag" mal eine Frage:

Da man nun seine Attacken nicht mehr auf ein UCM richten kann, außer man spricht eine Herausforderung aus, frage ich mich ob der Gegenschlag nur noch zum Einsatz kommt, wenn Obyron in einer Herausforderung steckt oder alleine kämpft. Oder kann es sein, dass Attacken die gegen seine Einheit gerichtet werden und nicht treffen für ihn aufgrund von "Gegenschlag" Attacken generieren? Danke für die Aufklärung.
 
Ich hatte heute einen Lord im Nahkampf mit einer Hellbrute und Kyborgs. Wenn die zufällige Wahl für die GKS auf den Bot fällt, habe ich dann einfach Pech und der besteht automatisch oder wähle ich nur zwischen den nicht-Fahrzeugmodellen?
steht bei der gegenstandsregel. sinngemäß "choose a random non-vehicle-unit...". der hellbrut ist also nicht mit in der lostrommel. gruß, s1ck
 
Ich würde behaupten, dass die Hellbrute testen muss, ob sie sich selbst und die Kyborgs schlägt.

Der Wortlaut der GKS schließt Läufer nicht aus. Warum sollte die Hellbrute den Test automatisch bestehen?

Sollte sich das Folgende in der 7. geändert haben, dann bitte eine Info, aber in der sechsten Edition hatten Fahrzeuge noch einen Moralwert von 10, wenn es um MoralWertTests ging.

Diesen würde ich bei Läufern auch heranziehen. Aber das sollte im 7. Editionsbuch nochmal gecheckt werden!

<-- BLÖDSINN

RICHTIG -->


EDIT:
Vergesst das Obige, hatte nicht im ERATA, sondern nur im Codex nachgeschlagen. Erata sagt:
Seite 81 – Gedankenkontrollskarabäen Ersetze den zweiten Absatz durch das Folgende: „Zu Beginn der Kampfunterphase, nachdem Angriffe durchgeführt wurden,
aber bevor Attacken durchgeführt werden, bestimmt du zufällig ein feindliches Nichtfahrzeugmodell, das sich in Basekontakt mit dem Träger der Gedankenkontrollskarabäen befindet.
 
Zuletzt bearbeitet: