Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Zandrekh darf doch erst ab Runde 2 eine andere Sonderregel wählen also hat er immer in Runde 1 Zelot! wenn du nun was anderes wählst darfst du den Zelot nicht wieder nehmen

Und bei den Infiltratoren steht das in den Regeln (S.163) nur wenn du ansagst (was du vor dem aufbauen machst) das sie als Infiltratoren aufgestellt werden, werden sie auch zuletzt aufgestellt ... ansonsten ganz normal da sie von ihrer sonderregel keinen gebrauch machen
Der Errata ändert nur geringfügig die Textzeile auf S.173 wo in einem Schwarzen Kästchen steht was UCM mit bestimmten sonderregeln machen dürfen und was nicht.
Dort haben sie nun noch eindeutiger beschreiben das UCM's ohne diese Regel nicht so aufs feld kommen dürfen (war vermutlich nicht eindeutig genug)
 
Wie kommt ihr denn auf den Trichter, dass Zhandrek erst ab der zweiten Runde einen WT wählen darf? Turn 1 hat auch sehr wohl einen "start of turn" :huh:

Und ich wähle Eternal Madness ja auch nur ein mal. Klar hatte er ihn vorher schon mal, aber die Sonderregel von Zhandrek besagt nicht, dass er keinen WT ein zweites mahl erhalten darf, sondern dass er keinen WT ein zweites mal auswählen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Infiltrieren sehe ich aber anders.

Es ist doch egal ob eine Einheit nun infiltriert oder normal aufgestellt wird. Die Sonderregel "Infiltrieren" haben sie im Eintrag im Codex. Die bekommen sie nicht erst
wenn sie auch infiltrieren wollen. Denn ohne die Regel könnten sie sich dazu überhaupt nicht entscheiden.
Und im Errata steht auch, ....ohne die "Sonderregel" Infiltrieren....während der Aufstellung....nicht anschließen.
 
Da hast du aber nicht aufmerksam gelesen. Letzter Stand:
Wenn ein Unit mit "Inflitrate" gleich ein Inflitrator ist, dann gibt das RB keine Wahlmöglichkeit, sondern man MUSS Inflitrieren. Zumindest konnte ich bisher nichts Gegenteiliges finden.

Im englischen RB kommt es bei IC und Infiltrate so rüber: eine Unit die ihre Sonderregel nutzt, wird ein "Infiltrator" und das RB sagt das ein IC ohne diese Sonderregel sich nicht an "Infiltratoren" anschließen darf.

Da steht NICHT: das ein IC ohne diese Sonderregel sich an eine Einheit mit dieser Sonderregel anschließen darf (während der Aufstellung).

Aber um den Infiltrationszwang zu entkräften hab ich dann noch die Passage zu Deep Strike ausm RB geholt - die es nun auch so rüberkommen lässt als sein Deep Strike keine Wahl. Wenn man slso eine Einheit mit Deep Strike in Reserve lässt, MUSS man die als "Deep Strike" deklarieren. Was m.E. genauso Quatsch ist.

Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im englischen RB kommt es bei IC und Infiltrate so rüber: eine Unit die ihre Sonderregel nutzt, wird ein "Infiltrator" und das RB sagt das ein IC ohne diese Sonderregel sich nicht an "Infiltratoren" anschließen darf.

Ja, wenn sie die Sonderregel nutzt wird sie ein "Infiltrator".
Das FaQ sagt an dieser Stelle nicht, das ein IC ohne diese Sonderregel sich nicht an "Infiltratoren" anschließen darf. Sondern das ein IC ohne diese Sonderregel sich nicht
an Einheiten mit dieser Sonderregel anschließen darf.

Deshalb ist es hier völlig egal ob ich nun Gebrauch mache von der Sonderregel "Infiltrieren" (was sie zu Infiltratoren macht). Denn die Bedingung ist, eine
Einheit darf nicht die "Sonderregel" haben, um sich anzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen Infiltrationszwang. Aber NIEMALS darf ein UCM ohne Infiltration sich an eine Einheit mit Infiltration anschließen, völlig egal ob die Einheit tatächlich auf dem Tisch infiltriert oder nicht, flankt oder nicht. Entscheidend ist einzig und alleine, wer hat die Sonderregel "Infiltration". Und ein UCM mit Infiltration darf sich keiner Einheit ohne Infiltration anschließen, gleiche Bedingungen, siehe oben.


Gruß
General Grundmann
 
@Elrood
Habe mich unklar ausgedrückt. Man stellt sie immer zuletzt auf nach allen regulären Einheiten. Aber man muss sie nicht außerhalb der eigenen Aufstellungszone platzieren. Das meinte ich mit Infiltrationszwang. Man kann sie auch innerhalb der eigenen Aufstellungszone platzieren, nur eben immer zuletzt.


Gruß
General Grundmann
 
@Elrood
Habe mich unklar ausgedrückt. Man stellt sie immer zuletzt auf nach allen regulären Einheiten. Aber man muss sie nicht außerhalb der eigenen Aufstellungszone platzieren. Das meinte ich mit Infiltrationszwang. Man kann sie auch innerhalb der eigenen Aufstellungszone platzieren, nur eben immer zuletzt.


Gruß
General Grundmann
Meinst du jetzt in die eigene Aufstellung infiltrieren? Denn tendenziell darf ich dass nicht, wenn da schon gegnerische Infiltratoren stehen 😉

Edit@Husky: Gute Frage. Sind "Infiltrators" Modelle mit Infiltrieren, die dies auch tun? Oder generell Modelle mit der Sonderregel "Infiltrieren"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dann bedeutet, ich könnte ein IC ohne Infiltrate einer Einheit mit Infiltrate in Reserve zusammen starten lassen. Laut engl. FaQ.

Nein, "during deployment" ist während der gesamten Aufstellung! 🙂 Egal ob auf dem Feld oder in Reserve, NIEMALS beginnt ein UCM ohne Infiltration das Spiel angeschlossen an eine Einheit mit Infiltration. :-( Und umgekehrt. Niemals!

@Senibelchen: Wir verstehen uns schon. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Argh.. diese uneindeutigen Regeltexte nerven. Ich dachte wenn ich die künstlerische Freiheit der deutschen Übersetzer gleich umschiffe indem ich nur englisches Zeugs kaufe umgehe ich das, aber wirklich besser ist es nicht.

Wenn man anfängt die Regelsätze wortwörtlich zu lesen, wird man echt doof. :huh:

Ich bin jetzt mal ganz dumm und frage wie es nun gehandhabt wird, auf das Regelbuch kann man ja offensichtlich nix geben...

A) eine Einheit mit Infiltrieren darf als infiltrator aufgestellt werden, aber kann auch ganz normal während der standard aufstellung aufs Feld (in der eigenen Zone) - Korrekt?

B) Ein IC ohne Infiltrate darf nie nie nie zu Spielbeginn angeschlossen sein an solch eine Einheit (egal ob normal aufgestellt, infiltriert oder in Reserve) - Korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Hinsicht ist der Regeltext absolut eindeutig seit dem FAQ, wenn man einfach liest, was da steht. ;-) Doof wird man davon auch nicht. 🙂

Niemals, egal wo oder wie, beginnt ein UCM ohne Infiltration das Spiel angeschlossen an eine Einheit mit Infiltration. Und umgekehrt auch nicht. Weder auf dem Feld noch in Reserve.

Es ist ganz einfach und kristallklar:

1. UCM ohne Inflltration beginnt das Spiel alleine oder angeschlossen an eine Einheit ohne Infiltration.

2. UCM mit Infiltration beginnt das Spiel alleine oder angeschlossen an eine Einheit mit Infiltration.

Zusätzlich mit oder ohne in einem (dedicated) transport vehicle.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: