Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Doch es steht da eindeutig. WENN Kriegsherr DANN Erbsensuppe.

Da steht nichts von WENN auch Kriegsherr / ein bisschen Kriegsherr / der Kriegsherr, sein Trupp und alle die noch mitmachen wollen.

Ihr wollt Mission 11 erfüllt haben, wenn der Kriegsherr auch nur ein bisschen daran beteiligt ist die Mission zu erfüllen? Dann belegt es. Und ein "Fünününühh aber dann gehen unter Umständen ja so viele Karten nicht" ist auch kein Argument.
Gibt es Analogien? Ähnliche Fälle mit klarer Regelung?

Im Zweifel ist die Abfolge halt wie folgt:

1) Mission 11 ziehen.
2) Mission X ziehen.
3) Prüfen ob Mission X vom Warlord und seinem Team erfüllbar ist.
4) Wenn nein Mission 11 abhaken und sich über Mission X freuen!

Wo ist da jetzt eigentlich ein Problem oder ne Benachteiligung? Wir zuehn ne Karte und bekommen auf jeden Fall ne machbare Mission. Mit ein bisschen Glück sind wir Necrons priviligiert einfach W3 Bonuspunkte zu bekommen, wenn unser Cheff sich selbst drum kümmert statt es Hinz und Kunz zu überlassen.

Edit: Wie sähe es sonst zum Beispiel bei folgender Situation aus? Warlord hat fähigkeit, dass alle Einheiten in 12" Treffer von 1 Wiederholen. Wir ziehen "Überlegene Feuerkraft" und ein Trupp Krieger in 12" erschießt einen gegnerischen Trupp. MZ11 erfüllt? Immerhin hätten sie das ohne den Warlord nicht geschafft. ODER Warlord und sein Trupp erschießen alle gegnerischen Modelle des Trupps, bis auf einen. Dieser wird von der Dominatorkanone zerpflückt. MZ11 geschafft?
Meiner Meinung nach ist MZ11 dann geschafft, wenn der Warlord und seine Junx den Trupp final (letzter Mann) erschießen. Erschießt der Warlord 3 Einheiten (Desilord in 10 Tombblades mit wild rum fliegenden Schablonen, oder einfach 3 UCM die Händchen halten), DANN bekommt man W3+1 Punkte.
Traut man es sich nicht zu 3 Einheiten mit dem Warlordtrupp zu vernichten, muss man eben überlegen, was einem situativ mehr bringt. Ein Zusatzpunkt abstauben oder gegnerische Einheiten vernichten. Aber die Entscheidung fällt einem dann doch echt nicht schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. konstruier, konstruier... natürlich reicht ein buff nicht. aber für so einen kleinkram wie missionskarten lohnt sich der streit sicher nicht. spiel wie du magst.

EDIT. da steht "if your warlord ... achieves...". achieve heißt erreichen / erzielen. ich erreiche ein ziel auch wenn ich die letzte von n parteien bin, die nötig war, um einen erfolg zu erzielen. wie gesagt, nur meine meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da es gar keine Armee ohne warlord geben kann, bedeutet das auch, dass ohne den Warlord niemals irgendein Ziel eingenommen werden könnte.
Also 11 ziehen und gleich W3 kassieren. Is doch wumpe, wer wann was erzielt, ohne die beteiligung des Warlords an der Schlacht wäre es net möglich gewesen (=

Jaja, die Necrosen 2015.
Super Units reichen net, es sollen noch allesimmerdurchfliegendeINI5Phantome sein, und sobald der Warlord auch mal ein bisschen was macht soll's noch Bonuspunkte geben undundund
Die Necrons haben's schon gut, denn W3 Siegpunkte sind mit dem Codex Kleinkram =D
:cat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Freund und mir gab es neulich verwirrung bezüglich des Reanimationsprotokoll. Man kennt das ja bereits von Modellen mit gutem Rüstungswurf, dass sie vorne stehen um als Schutzschild benutzt zu werden, da ja immer die dichteste Minitatur getroffen wird (beim schießen). Wird jetzt aber auch wirklich der Reanimationswurf genau so gehandhabt wie der normale Rüstungswurf?
 
was meint ihr RAI: darf der desilord mit in die night scythe (bspw. der immortals)?

dagegen spricht erstmal natürlich die transporter-regel, dass nur infantrie mit darf (und jet und jump infantrie explizit ausgenommen sind).

im letzten codex stand der satz, dass in die sichel so ziemlich alles rein darf, sogar jet bikes (und das obwohl es für die gar nicht möglich war einzusteigen).

ich unterstelle, dass sie diesen satz unabsichtlich vergessen haben und daher RAI der desi mit kann.

warum? weil man sonst für die prätorianer eine sichel als dedicated transport kaufen kann, in die sie gar nicht einsteigen dürfen (jump infantrie).

was meint ihr?

gruß, s1ck
 
Hi,

eigentlich ganz einfach.
Die Nachtsichel verfügt über keine Einschränkung wie z.B. ein Rhino, d.h. jeder Typ von Infantry darf rein.

Regelbuch Unit types Transport
A Transport can carry a single Infantry unit and/or any number of Independent Characters (as long as they are also Infantry), up to a total number of models equal to the vehicle’s Transport Capacity.

Codex Necrons - Night Scythe
TRANSPORT:
Transport Capacity: Fifteen models.
• Fire Points: None.
• Access Points: A Night Scythe has one Access Point on the underside of its hull.

Laut Regelbuch sind Jump units und Jet pack units kein eigenständiger Einheitentyp:
Jump units therefore share two sets of rules, the Jump unit rules, and those of their base type. Jump Infantry would, for example, follow the rules for Jump units and Infantry.
Gleiches steht bei Jet pack.


Nur mit der Einschränkung, dass sie Bulky sind, also 2 Slots belegen und somit nur 7 (2x7=14) Modelle rein passen.

Ein- und aussteigen geht auch weil:

Regelbuch Unit types Transport
ACCESS POINTS
Each vehicle capable of carrying passengers will have a number of Access Points defined in its entry. These are the doors, ramps and hatches that passengers use to get in and out of the vehicle (see below for more details). Transports on flying bases also count the base as an Access Point.

Grüße
Chris

P.S. alles aus der mobi Version