Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Also noch mal ganz ruhig, du behauptest, dass wenn für etwas gewürfelt wird, wie für etwas anderes, ist es noch das gleiche.
[...]
Ich behaupte, dass dieselben Mechnanismen greifen, ja. Nicht das es das selbe ist.
Und das tue ich im einen Fall und im anderen nicht, weil es sich um zwei Fälle handelt, mit unterschiedlichen Regeln, weshalb unterschiedlich vorzugehen ist.
Da ich dich nichtmal mit einer Doktorarbeit überzeugen würde, bleib bei deiner Meinung oder diskutier mit Omach weiter. Der hat noch Hoffnung auf einen ergebnisoffenen Dialog, ich net. ^_^

Frage:
Imothek beschwört ja einen Sturm hinauf, der meines Erachtens auch in meinem Necronzug Nachtkampf generiert, da im Codex ja Spielzug statt Spielerzug steht!
Stimmt das so?^_^
Nachtkampf gilt im gesamten Spielzug, also auch für den Necron, korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Z.B. ein Chryptek mit Impuls und einer ohne am gleichen Trupp ? Der Impulstyp braucht seinen auf ... werden die eine Gruppe?

Hi,
es war ja weiter vorne vor dem Stabgediskutiere schonmal gefragt und evtl. auch beantwortet, aber ich finde es leider nicht mehr!

Hier nochmal: Ist der Solarimpuls wirklich nur ein einziges mal im gesamten Spiel einsetzbar?

Es gab ja schon mehrere Vorschläge, aber welcher ist den der Richtige, oder sind wir uns da auch noch nicht einig?:lol:
 
Ein Solarimpuls ist nur einmal benutzbar. Und du darfst pro Rat nur einen davon ausrüsten. Wenn du aber durch einen zweiten Hochlord auch einen zweiten Rat spielst, kann dieser einen weiteren Solarimpuls erhalten. Damit kämst du dann maximal auf zwei. Mit Imotekh könntest du so insgesamt drei Runden künstlichen Nachtkampf erzeugen. Ob das die Punktkosten rechtfertigt, ist natürlich eine völlig andere Frage...
 
Eine echte Regelstelle aus dem Necron-Codex gibt es dafür nicht. Man muss daher auf die Wolfsgarde der Space Wolves verweisen, die auch zusammen gekauft werden und bei der Aufstellung auf einzelne Trupps verteilt werden. Bei denen wurde per FAQ (siehe Seite 6) geklärt, dass eine so aufgeteilte Wolfsgarde keinen Abschusspunkt bringt. Hier eine Analogie zu ziehen halte ich für absolut legitim. Das dürfte auch der herrschenden Meinung entsprechen.

Außerdem werden die Lords bzw. Kryptomanten zu einem unmittelbaren Bestandteil der Einheit, d.h. du kannst sie im Laufe des Spiels nicht mehr mutwillig trennen.
 
Punkte gibt es generell nicht für Auswahlen sondern für Einheiten!

Wenn etwas zu einer Einheit vor Spielbeginn verschmolzen wurde oder geteilt wurde (SM Combat Squads) ist es eine eigenständige Einheit und gibt jeweils als Einheit Punkte.

Nur echte unabhängige Charaktermodelle nehmen hier eine Sonderstellung ein, weil sie ja jederzeit wieder eine Einzeleinheit bilden können.
 
Wie handhabe ich zwei Kryptomanten (aus zwei verschiedenen Räten) die beide mit einem Schockwelleninduktor ausgerüstet sind. Mich greift eine Einheit an und ich würfel....? Zwei Würfel oder nur einen?

Achja: Eliminatoren mit Phaeron und Kryptomant mit Schleier, dürfen diese nach jeder Benutzung des Schleiers ein neues Eliminatorzeichen setzen und dann auf 24" schießen? Da sie ja nach Schocktruppen-Regel neu "aufgestellt" werden.
 
Wie handhabe ich zwei Kryptomanten (aus zwei verschiedenen Räten) die beide mit einem Schockwelleninduktor ausgerüstet sind. Mich greift eine Einheit an und ich würfel....? Zwei Würfel oder nur einen?

Achja: Eliminatoren mit Phaeron und Kryptomant mit Schleier, dürfen diese nach jeder Benutzung des Schleiers ein neues Eliminatorzeichen setzen und dann auf 24" schießen? Da sie ja nach Schocktruppen-Regel neu "aufgestellt" werden.

1. Du würfelst zu begin der Phase - also bevor der Angriff angesagt wird.
Und dann hat jeder deiner Kryptos einen Würfel. Kannst natürlich auch erst die eine und dann eine andere Einheit verlangsamen.

2. Da steht "Wenn eine Einheit Eleminatoren aufgestellt wird..." und nicht "... wenn sie zum ersten mal aufgestellt wird..." daher würde ich sagen es ist möglich.
Ich denke aber nicht, dass es so gedacht war und ich werde es nicht so spielen.
Aber ist nur ne Vermutung.

Ich beziehe mich aber auch nur auf die deutschen Regeln und nicht auf die aus dem englischen herangezogen... spiele ja auch in Deutschland...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du würfelst zu begin der Phase - also bevor der Angriff angesagt wird.
Und dann hat jeder deiner Kryptos einen Würfel. Kannst natürlich auch erst die eine und dann eine andere Einheit verlangsamen.

2. Da steht "Wenn eine Einheit Eleminatoren aufgestellt wird..." und nicht "... wenn sie zum ersten mal aufgestellt wird..." daher würde ich sagen es ist möglich.
Ich denke aber nicht, dass es so gedacht war und ich werde es nicht so spielen.
Aber ist nur ne Vermutung.

Ich beziehe mich aber auch nur auf die deutschen Regeln und nicht auf die aus dem englischen herangezogen... spiele ja auch in Deutschland...

Also ich bin ja auch niemand der die fomulierungen so zu seinem Vorteil nutzt, aber sinnig wäre es schon, da sie als Attentäter nach einem erledigten Ziel ein neues suchen. Hm, hm.
 
2. Da steht "Wenn eine Einheit Eleminatoren aufgestellt wird..." und nicht "... wenn sie zum ersten mal aufgestellt wird..." daher würde ich sagen es ist möglich.
Ich denke aber nicht, dass es so gedacht war und ich werde es nicht so spielen.
Aber ist nur ne Vermutung.
QUOTE]

Mal angenommen es geht, dass man bei jedem neuen Aufstellen ein neues Ziel deklariert. Wie verhält sich das dann mit dem vorigen Ziel? Entfällt das dann wieder und wird durch das neu angegebende Zeil ersetzt?
 
Ja vielleicht, dann aber bitte nicht nur blöd labern sondern auch englischen und deutschen Regeltext posten und per Zitat gegenüberstellen.

Wir sind keine wandelnden Codices. Jeder sollte heute in der Lage sein sich selber einen Originalcodex zu organisieren.

Derzeit geben die Regeln her, dass du pro deployment ein Ziel wählen kannst. Es wird weder überschrieben noch verlischt es. Weiter gilt es für jede Deathmarkunit.

Gruß
 
Wir sind keine wandelnden Codices. Jeder sollte heute in der Lage sein sich selber einen Originalcodex zu organisieren.

Derzeit geben die Regeln her, dass du pro deployment ein Ziel wählen kannst. Es wird weder überschrieben noch verlischt es. Weiter gilt es für jede Deathmarkunit.

Gruß

Ich glaub du hast nicht ganz durchschaut auf was sich mein Post bezogen hat, oder?
 
Ihr redet an einander vorbei.
Davon abgesehen, Maschinengeist, WURDEN schon bei Textstellen zitiert. Und im Englischen FEHLT das Wort "zusätzlich"!
Aber es gibt auch nicht das Wort "statt eines Durschlagswurfes". Daher erübrigt sich die Diskussion so oder so. Man macht das was man gewohnt ist + die Sonderregeln.
Außerdem ist mit dem 2-5 und der 6 sicher NICHT der Trefferwurf gemeint, sondern ein Zusatzwurf. Ganz genauso wie es bei den DE und den E schon immer der Fall war mit den Haywire-Waffen.
 
Also nach der Antwort von Scharfschütze (welche das wiedergibt, was ich auchaus den Regeln rauslese) kann man jedesmal wenn eine Einheit Eleminatoren das Spielfeld betritt ein Ziel markieren.
Hat sie schon einmal ein Ziel markiert bleibt diese Markierung erhalten.

Zu dem "anderen 40k" möchte ich auch noch meinen Senf geben.
Das Regelwerk wird in Deutschland auf deutsch angeboten und daher sind das ebenfalls Originalregeln.
Übersetzungsfehler hin oder her - es wird so offiziell verkauft und hat daher genau so viel Gewicht wie jedes andere auch.
Turnierorgas mögen das gerne anders sehen und ihre Hausregeln einführen - ist ja deren Hausrecht.
Aber hier werden die offiziellen deutschen Regeln diskutiert.
Meine Meinung - kann man gerne anders sehen.

Edit:

@Omach:
Meine Frage - und Auslöser für diese nervige Diskussion ist dann damit hinreichend beantwortet.
So sicher war es mir nicht, dass man dafür extra wirft - auch wenn es Sinn macht, was aber bei GW nicht immer etwas heissen muss 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: