zu 2) Der Kryptomant ist Teil der Einheit und profitiert von HfH, weil die Regel sich auf die Einheit bezieht und nicht nur auf DMs.
So wird ein Schuh draus!
🙂
2) RB S. 48, Eine Sonderregel der Einheit überträgt sich nicht auf ein Unabhängiges Charaktermodell.
Problem: Mitglieder des Herrscherrats sind zwar Charaktermodelle, aber eben keine unabhängigen. Als "aufgewertete Charaktermodelle" können sie aber auch nicht zählen, daher tendenziell nein. Muss ein FAQ abschließend klären
Siehe oben. Eigentlich muss das auch kein faq klären, denn diesen Mechanismus gibt es sehr häufig bei WH 40k!
Die Eliminatoren funktionieren deswegen auch gut mit Erschütterungsstab und Flammenfaust
😉
Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob sich der Tachyonenpfeil lohnt ?
Auch gerne mal (zumindest für eine Runde) in einer Einheit mit Chronometrum. Wenn man zudem einen Läufer hat, dann kann das Ding schon gute Dienste leisten (synchr. & einen beliebigen anderen Wurf wiederholen, sei es Durchschlag oder Schadenstabelle)
Ich spiele meist immer einen Lord in Gleiter mit Sense und überleg, dem einen zu geben.
Hm, ne, da ärgerst du dich grün und blau wenn du das Ding abfeuerst und den Trefferwurf vergeigst. Wie oben geschrieben: Den Pfeil wenn überhaupt dann mit Chronometrum und/oder Läufer.
Große Kriegertrupps (15-20) mit RegSphäre und min. 1 Geisterbarke im Hintergund sind ne echte Bank,
Keine Ahnung was alle immer mit ihren 20er Kriegertrupps haben, die sind recht gurkig. Ein halbwegs passabler Nahkampftrupp und 260 Pkt +(angeschlossenes Ratsmitglied und/oder Lord) gehen heim. Zudem schießt der Trupp nicht gerade berauschend (für die investierten Punkte) und der Lord mit Phaeron macht das ganze nicht besser...dafür sind 20 Krieger viel zu unhandlich, als dass sie effektiv werden könnten (entweder stellt man sie immer eng zusammen, damit auch alle feuern können -> Schablonen oder die Hälfte ist außer Reichweite)
Dagegen halte ich von den Geisterbarken und (wenn sie mal erscheinen) den Sicheln recht viel, 8 Krieger + passenden Kryptomanten in einer Barke finde ich ganz passabel. Zu Fuß wären sie mir viel zu langsam und unflexibel, in einen guten Transporter (Pz 13 macht man auch bei einem offenen Fahrzeug nicht im Vorbeigehen auf) kann man entweder eine Runde gondeln und dann schießen oder fahren, ausladen und ballern (Lord mit Flammenwerfer, Kryptomant mit Flamer oder anderer Waffe, die werden richtig flexibel
🙂)