Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Eh, völlig an den Haaren herbeigezogen. "Choose randomly" ist ganz klar mir "zufällig bestimmen" zu übersetzen... nicht einfach Einzelübersetzungen aus dem Wörterbuch klauben! 😛 😉
"willkürlich" gilt hier nämlich nur als fester Ausdruck "willkürliche Auswahl", welcher auch nur eine zufällige Ermittlung beschreibt.
 
Die Formulierung "wähle ein zufälliges Modell" ist aber nichtsdestoweniger eine contradictio in adiecto.
Entweder ich wähle ein Modell aus oder es wird zufällig ermittelt. Sprachlich macht dieser Bockmist keinen Sinn.
Wie gesagt: Es gibt nur die Möglichkeit, eine herkömmliche Verwundung zu verursachen; dann wählt der Gegner das Opfer.
Oder ich kann picken.

Etwas anderes gibt es mWn bisher bei 40k nicht und sollte es mMn auch nicht geben, sonst wirds auch irgendwann mal albern und auch saumäßig langwierig..oO

Was ich meine ist: RAW kann hier aus sprachlichen Gründen gar nicht argumentiert werden, da hier etwas steht, was in der MAthematik wohl eine Entsprechung findet im "durch 0 teilen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mehmaligem Durchlesen der Regel "Herr des Sturms" von Imotekh und den Regeln für Solarpuls komm ic einfach nicht dahinter warum genau der Sturm aufhört sobald ein Solarpuls gezündet worden ist.
Bei Imotekh steht dass der Sturm erst aufhört wenn man gleich oder niedriger Würfelt als der aktuelle Spielzug.
Der Solarpuls setzt wieterhin nur die !wirkung! des Nachtkampfes ausser Kraft, nicht den Nachtkampf bzw. die Regel selber.

Demnach müsste es doch also möglich sein Imo zu nehmen und in der eigenen Schussphase, mithilfe des Solarpulses, ganz normal sehen zu können. Oder hab ich da was missverstanden.

Edit:
Ok habs nun selber heraus gefunden dass die Blitze,vom Imo herbeigerufen, tatsächlich nur dann funktionieren wenn es kein Nachtkampf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unklarheiten im Codex

Bisher sind die Unklarheiten im neuen Codex über mehrere Threads verteilt. Am besten wir fassen diese alle zusammen zur besseren Übersicht und können hier auch noch weitere hinzufügen.

Bisher:

•2 Hochlords + 2 Herrscherräte: Kann jede Standardeinheit pro Herrscherrat ein Lord/Kryptomant aus diesem bekommen oder nur einmalig ein Lord/Kryptomant?

•Trazyn der Unendliche im Kommando-Gleiter: Zählt die Sonderregel „Empathischer Schockstab“ für „Attacken im Vorbeiflug“?

•Zählt Res Orb auch für Modelle mit „Ewigem Leben“, welche ja einen Ewiges-Leben-Marker und kein Reanimationsprotokolle-Marker bekommen?

•Transdimensionsstrahler: Soll wirklich zufällig eine Einheit ausgewählt werden oder bestimmt der Spieler der den Transdimensstrahler einsetzt diese willkürlich? (randomly choosen kann angeblich beides heißen)
 
Und ich pack sie in den KFKA-Thread, wo se hingehören und antworte auch gleich. 😎

•2 Hochlords + 2 Herrscherräte: Kann jede Standardeinheit pro Herrscherrat ein Lord/Kryptomant aus diesem bekommen oder nur einmalig ein Lord/Kryptomant?
Da in der Regel des Royal Court jeweils nur von der einen Einheit gesprochen wird, kann sich aus jedem Royal Court ein Modell einem Trupp anschließen.

•Trazyn der Unendliche im Kommando-Gleiter: Zählt die Sonderregel „Empathischer Schockstab“ für „Attacken im Vorbeiflug“?
Nein, die Sonderregel greift nicht, da sie nur für NK-Attacken gilt, was Überflug-Attacken nicht sind.

•Zählt Res Orb auch für Modelle mit „Ewigem Leben“, welche ja einen Ewiges-Leben-Marker und kein Reanimationsprotokolle-Marker bekommen?
Scheinbar nicht, da der Res Orb nur Reanimations-Würfe (RP) verbessert. Ewiges Leben-Würfe laufen zwar wie RP-Würfe, sind aber keine. Tja, GW: Nacharbeiten! Pronto! =D

•Transdimensionsstrahler: Soll wirklich zufällig eine Einheit ausgewählt werden oder bestimmt der Spieler der den Transdimensstrahler einsetzt diese willkürlich? (randomly choosen kann angeblich beides heißen)
Keine Einheit, sondern ein Modell.
Aber wo ist gleich die Unklarheit? Ob jemand, der schießende Spieler oder seine Oma zufällig [it's 'randomly select', nix mit 'choose'] ein Modell in der Einheit auswählt, macht spieltechnisch keinen Unterschied. Es ist ein Modell das zufällig bestimmt wird, nicht absichtlich gewählt. Mehr nüsch.

@Kotnik: Internetübersetzer sind nicht immer die valideste Wahl, den tatsächlichen Regeltext zu kennen umso mehr. Ansonsten schlag aber mal 'zufällige Auswahl' im wissenschaftsmethodischen Kontext nach. Viel Spaß beim Lose für deine Gegner basteln. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich pack sie in den KFKA-Thread, wo se hingehören und antworte auch gleich. 😎

Da in der Regel des Royal Court jeweils nur von der einen Einheit gesprochen wird, kann sich aus jedem Royal Court ein Modell einem Trupp anschließen.

Nein, die Sonderregel greift nicht, da sie nur für NK-Attacken gilt, was Überflug-Attacken nicht sind.

Scheinbar nicht, da der Res Orb nur Reanimations-Würfe (RP) verbessert. Ewiges Leben-Würfe laufen zwar wie RP-Würfe, sind aber keine. Tja, GW: Nacharbeiten! Pronto! =D

Keine Einheit, sondern ein Modell.
Aber wo ist gleich die Unklarheit? Ob jemand, der schießende Spieler oder seine Oma zufällig [it's 'randomly select', nix mit 'choose'] ein Modell in der Einheit auswählt, macht spieltechnisch keinen Unterschied. Es ist ein Modell das zufällig bestimmt wird, nicht absichtlich gewählt. Mehr nüsch.

@Kotnik: Internetübersetzer sind nicht immer die valideste Wahl, den tatsächlichen Regeltext zu kennen umso mehr. Ansonsten schlag aber mal 'zufällige Auswahl' im wissenschaftsmethodischen Kontext nach. Viel Spaß beim Lose für deine Gegner basteln. ^_^

Ich würde schon sagen, dass Ewiges leben mit Regenerator funzt. Man macht einen Wurf genau wie für RP

At the end of the phase, roll for this counter, just as you would for a Reanimation Protocols counter.

Ewiges Leben ist, wie ich das sehe, ein Zusatz zur RP Regel, so ähnlich wie Sprinten ein Zusatz zur Rennen regel ist. Sonst wär es ja herzlich Sinnfrei das UCMs beide Sonderregeln notiert haben.


Zum empathischen Schockstab gebe ich dir Recht, aber ich will noch hinzufügen, dass er nicht funktionieren kann, weil es modelle betrifft, die mit Trazyn im gleichen Kampf verwickelt sind, und da Trazyn nicht im Kampf ist, gibt es keine Modelle, für die das zutrifft.

Das mit den Zwei Herrscherräten stimmt so, würde ich sagen, aber ich gehe stark davon aus, dass es geFaQt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewiges Leben ist, wie ich das sehe, ein Zusatz zur RP Regel, so ähnlich wie Sprinten ein Zusatz zur Rennen regel ist. Sonst wär es ja herzlich Sinnfrei das UCMs beide Sonderregeln notiert haben.
Bei Modellen mit EL wird aber eben kein RP-Counter sondern ein EL-Counter platziert, das wird im Codex ganz strikt voneinander getrennt und der ResOrb verbessert eben nur RP-Würfe.
MMn absoluter Blödsinn, ist aber RAW leider so. Muss ja nicht heißen, dass man das so spielen muss (z.B. die Peitschen der DE Harlequine werden z.B. auf vielen Turnieren auch als Close Combat Weapon gespielt, obwohl sie keine sind 😉 ).
 
Ihr glaubt also ernsthaft, dass dieses "wähle ein zufälliges Modell" Absicht und genauso gemeint war? Dass man nun jedes mal beim transdim strahler lotto spielen soll oder glücksrad?
Wie gesagt: Sprachlich ist das ein Widerspruch, das kann so nicht wörtlich gemeint sein. Und wenn ja, dann muss ich doch mal wirklich trocken lachen, denn das wäre singulär und auch ebenso dümmlich geregelt..oO
 
1) Darf ein Herrscherrat, der bekantermaßen aus Lord und Krypttechs besteht, in einer Barke transportiert werden? Wäre für einen Zerstörerrat nicht uninteressant.

2) Darf ein Destruktorlord den Komando-Gleiter eines anderen Hochlords in Anspruch nehmen? Sinn und Zweck mal aussen vor.

3) Darf ich mit dem Todesstrahl bewußt meine eigenen Leute "anvisieren"? Es gibt ja durchaus einige Situationen in denen man die eigenen Leute lieber tot sieht. Das lustigste wäre noch ein Abuse über die Leibgarde, die dann hoffentlich schön auf nahestehende Feinde reflektiert, selbst aber am Ende der Phase wieder aufsteht.😉
 
Zu 1.

Das sehe ich ziemlich eindeutig (darauf zielt auch mein konzept ab):
Im Codex steht wortwörtlich, dass Lords und Kryptechs transportiert werden dürfen. Nirgends steht, dass diese am Trupp angeschlossen sein müssen!

Wäre eben auch beim Kampf im Morgengrauen interessant Barke und Rat zusammen aufgestellt, noch Exis als Standard, dann schaut das was der Gegner aufgestellt hat schonmal alt aus.
 
Es geht doch nicht darum dass ich "zufällig" nicht verstehe, sondern dass es sprachlich keinen Sinn macht in dem fall. Fällt das denn keinem auf? oO
Also ist die hier vorherrschende Meinung, dass GW mich dazu auffordert, einen Zufallsgenerator welcher Art auch immer zu benutzen, um -sagen wir mal aus einem 30er Mob BOyz - ein modell herauszupicken?
 
Kampf im Morgengrauen:
Ich darf nen HQ und zwei Standard aufstellen.

Zählt der Herrscherrat hier als HQ? Kann ich meine (potenziell) 10 Modelle aufstellen?

Woah, das würde mich auch interessieren...eigentlich ist der Herrscherrat ja keine HQ Auswahl, das hieße dann ja, dass wir mehr Lanzen mitnehmen könnten 😱