Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Da gibts nur leider die 2 feinen unterschiede, die sogar 3 sind:
a) Herrscherrat besteht aus UCMs
b) Herrscherrat ist keine Eliteeinheit
c) Herrscherrat ist nichmal ne HQ-Auswahl, sondern darf nur aufgstellt werden, wenn ein OVerlord aufm feld is oder ein BCM oder so.

Von daher hinken Vergleiche zur Wolfsgarde bis auf die Ausnahem, dass auch die verteilt werden. Ansonsten ist da nichts gleich
 
„2) Darf ein Destruktorlord den Komando-Gleiter eines anderen Hochlords in Anspruch nehmen?“ ⇒ nein, darf er nicht, da der Kommandogleiter keine Sprungtruppen transportieren darf. Sonst hätte ich das auch schon längst genutzt 😉

Und wo bitte kommt diese Information her? Beim Kommando-Gleiter steht Nichts in dieser Richtung. Einzige Bedingung: es muss ein UCM sein und der Dessi-Lord ist eins. Der Nutzen davon mag gering sein, es geht mir mehr um die Idee.


a) Herrscherrat besteht aus UCMs
Falsch! Herrscherrat sind keine UCMs! Lediglich Charaktere, aber sehr wenig unabhängig.😉

Ich sehe es auch so: Herrscherrat ist ganz klar HQ. Was denn sonst? Steht doch schön fett drüber. Er belegt nur keinen HQ-Slot, was nix anderes bedeutet, dass man dadurch auf 3 oder sogar 4 HQ Auswahlen kommen kann, was normalerweise nicht möglich ist. Wenn überhaupt, dann kann man das sehr gut mit der Mechanik eines großen generischen Dämons aus dem code CSM oder dem Kommadotrupp aus dem Codex SM vergleichen. Also an dieser Stelle absolut nix Neues!

Keiner Lust meine Frage 3 zu beantworten? Anyone?😉

@Kotnik:
Natürlich gelten Lanzen auch weiterhin. Es gibt keinen Passus im Regeltext der Quantenschilde, der die Lanzenregel ausser Kraft setzt. Auch das wording sagt ja nicht "Deine Panzerung ist jetzt 13!" sondern "Deine Panzerung ist um 2 höher". Lanzen sagen "höchstens Panzerung 12" also alles kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo bitte kommt diese Information her? Beim Kommando-Gleiter steht Nichts in dieser Richtung. Einzige Bedingung: es muss ein UCM sein und der Dessi-Lord ist eins. Der Nutzen davon mag gering sein, es geht mir mehr um die Idee.



Weil im Grundregelwerk steht dass Transporter NUR INfanteriemodelle aufnehmen dürfen.

Sollte also ein transporter "zusätzlich" dazu noch andere Möglichkeiten haben (zB Sprungtruppen zu transporteiren), dann steht dass im entsprechenden Eintrag im Codex.
Dort steht jedoch nichts!



Trotz der Tatsache dass der Desi-lord ein UCM ist, bleibt er immernoch Sprungtruppler und Sprungtruppen passen erst in den Transporter wenn dieser dies zulässt (meist durch explizite Sonderrregeln)
 
"Und wo bitte kommt diese Information her? Beim Kommando-Gleiter steht Nichts in dieser Richtung. Einzige Bedingung: es muss ein UCM sein und der Dessi-Lord ist eins. Der Nutzen davon mag gering sein, es geht mir mehr um die Idee."

In Transportern dürfen generell keine Sprungtruppen und Jetbikes transportiert werden, außer es wird anderweitig in den Regeln genannt. In den Regeln zur Nachtsichel wird dies genannt, beim Kommandogleiter nicht.
 
Ist irgendwie untergegangen also nochmal:

Zanndrekhs Reaktive Reserven:
1. Muss ich für die Reserven würfeln?
2. Muss ich warten bis wirklich eine gegnerische Einheit erschienen ist oder ist das nur eine Angabe, wann im gegnerischen Zug meine Reserven eintreffen?
3. Wenn 1 Nein ist kann ich dann wirklich meine ganzen Reserven auf einmal reinporten?
4. Wenn 1 und 2 nein ist, darf ich dann in der ersten Runde kommen?

Wäre schön, wenn man da das deutsche auch mal mit dem englischen Wording abgleichen könnte...

Gruß DD
 
Ok, ich sehe, dass Lords/Crypteks echt keine UCMs sind. Gabs die Bezeichnung "Charaktermodell" ohne den Zusatz "unabhängig" vorher schon? oO
Denn wolfsgardisten etc sind doch eigentlich einfach infanterie oder?

Also das heißt, Lords und Cryps können nicht gefokusst werden im NK und geben keinen extra Killpoint? oO Das wäre natürlich sehr schick^^

Auf der andern Seite heißt das aber uach, dass ich sie nicht von ihren Einheiten trennen kann oder? 😉 mist, dann hab ich da wohl einen fehler gemacht im letzten spiel😀
 
Kurze Frage zur Entropie: Es ist so, dass man, nachdem pro hit die Panzerung reduziert wurde, dann danach mit dem jeweiligen Modell auch für den Panzerungsdurchschlag würfeln darf, oder?
Beispiel:
6 Treffer von Skarabäen gegen ein Rhino. Daraufhin versuchen die Skarabs noch einmal, mit S3 gegen Panzerung 4 einige Volltreffer oder Streifschüsse zu erzielen.

Oder ist die Panzerungsverringerung der einzige Effekt von Entropie?
 
@ Jaycop: ich würde sagen, dass das zusätzlich dazu kommt.
Aber ich möchte diese Frage erweitern um den Impuls beim Voltaikstab, denn da steht auch "zusätzlich zum treffer wird mit einem W6 gewürfelt"
Darf ich das dort so verstehen, dass ich mit S5 zB am Heck eines Rhinos einen Volltreffer versursache UND dann noch per Impuls NOCH einen volltreffer mit einer 6? oO

Ich würde ja bei beidem ja sagen, aber bin mir wirklich nciht sicher. Aber von der Logik her müsste da schon noch der normale angriff kommen, zumal wenn man sich monster wie C'Tan mit Entropischer Berührung ansieht.
Der schlägt, trifft, verringert per Entropie die Panzerung, aber DANN fehlen ja eigentlich noch die "Verwundungen" sprich der Panzerdurchschlag. Entropie ist mMn nur ein Zusatzeffekt.
 
@Black Paladin: Ich hatte es extra als eigenen Thread gemacht, damit es eben nicht wie hier in anderen Threads unter vielen anderen Posts untergeht. Zudem lässt sich dann einfacher etwas ergänzen bei weiteren Sachen die von der möglichen FAQ beantwortet werden.
Die Erfahrung zeigt, dass es nach Thread-Seite 2 untergeht, weil sich keiner den ersten, ergänzten Post anschaut, sondern lieber dieselbe Frage zum 20x fragt. 😉

Wenn du aber Lust hast die verschiedenen Fragen und die Antworten zu sammeln, dann schick mir ne PM damit und ergänze ich sie gerne im ersten Post / richte einen Sticky ein, in dieses FAQ gesammelt wird. =)