5. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 5te Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube wir sind uns hier alle einig, dass es nicht allumfassend in den Regeln festgelegt ist, wie hier zu verfahren ist. Es gibt ja immernoch die Regel zu Fahrzeugwaffen, die besagt, dass wenn eine Waffe aussieht als könnte sie auf ein Zeil ausgerichtet werden, dann kann sie auch auf dieses schießen. Wenn es also eine steife Aufhängung wäre, könnte man so nicht auf die Gegner schießen. Ist es aber nicht. Laut Regeln wird nicht überhöht gemessen, sondern von der Luke. Jedoch ist das wie auch schon gesagt relativ schwachsinnig.
Ich finde, wenn auch nur ein Fitzelchen vom Helm zu sehen ist, kann man auf die schießen, wenn nicht gibts nen 5+ Decker. Ist jetzt nur eine Möglichkeit damit umzugehen, aber es kann nicht im Sinne des Spiels sein, wenn man genau am Rumpf nicht mehr auf die Angreifer schießen kann. Die Insassen würden sich ja wohl gehörig anstrengen die Bedrohung zu beseitigen. Und bei der Höhe der Ketten einer Chimäre wirst Du wohl immerein Stück Helm sehen.


Wenn du so argumentierst, dann wäre die Besatzung nicht mehr im Fahrzeug. Die würden sich sofort nach dem Lahmlegen durch die Bodenluke verpissen, weil sie nunmal ein gefundenes Fressen sind.

Es ist und bleibt nunmal einfach ur Pech, wenn man mit Modellen im Nahkampf ist und dazu auch noch lahmgelegt. Wäre er nicht eingestiegen und hätte versucht um das Fahrzeug herum einen Winkel zu bekommen hätte es vielleicht geklapt. Dann wäre es Pech für den SM.

Nach meinen Messungen an meiner Chimäre hat man wenn man vom Rand aus misst, im übrigen ca. einen Feuerwinkel von 12,5° bringt dich aber auch nicht weiter, da du nen Winkelmesser nur schwerlich anlegen kannst und zudem das ganze noch Subjektiv ist. Alles in allem kann ich dir Sagen, dass du bei der Konstellation nicht mal nen Terminator gesehen hättest.

Gruss
 
...dass du bei der Konstellation nicht mal nen Terminator gesehen hättest.
Seh ich anders. Probier es doch mal eben aus mit einer Chimäre und einem Marine. Durch den Druchmesser und die Höhe des Bases siehst Du immer den Kopf. Und selbst wenn nicht, ist dies sehr knapp. Dann nimmt man halt einen Millimeter weiter draußen oder oben als Sichtpunkt an und fertig. So (un)genau geht es sowie so beim Tabletop zu, dieses Korintengekacke ist wieder mal eine typisch deutsche Angewohnheit.
Wenn du so argumentierst, dann wäre die Besatzung nicht mehr im Fahrzeug. Die würden sich sofort nach dem Lahmlegen durch die Bodenluke verpissen, weil sie nunmal ein gefundenes Fressen sind.
Wenn Du in jede Situation eine kleine Geschichte reininterpretieren, willst ist das auch eine Lösung, aber wir gehen ja immernoch davon aus, dass Deine Spielzeugsoldaten keinen wirklichen eigenen Willen haben, sondern auf Deine Befehle hören, oder?^^

Was man aber auch ganz klar evaluieren muss, ist, dass es ein Spiel ist, wo nicht alles in den Regeln steht. Und für den Fall, dass man sich in einer kontroversen Situation nicht mit seinem Gegner einigen kann, gibt es ja immernoch den Würfelwurf wie der Scharfschütze schon gesagt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So also ich habe jetzt mal von meiner Chimäre geschaut.

Ich habe auf die rechte Seite der Luke ein Stäbchen gelegt (Ersetzt die TLOS), welches dann bei 7" Entfernung vom Rumpf den Boden berührte ohne den Luken Rand zu verlasssen, und ohne das es vom Rumpf hochgedrückt wurde.
Welcher Winkel das ist, ist mir grade shit egal. Ich habe an dem Stäbchen einen meiner Imps langgeschoben, welcher bei 1" vor der Chimäre erst unter das Stäbchen passte. Das wäre der Moment wo ich gesagt hätte, da kann ich nicht mehr drauf ballern.

Niki1213 ist das so schwer zu verstehen?
 
Es ist ja auch logisch... Wenn ich direkt an einem Panzer dran bin, ist es auch ein leichtes sich so zu stellen, dass er nicht auf mich schießen kann! (Ein vielleicht nicht gnaz legitimer vergleich, aber wer schon mal Battlefield o.Ä. gespielt hat, weiß, dass ein Panzer nur schwer den beschießen kann, der genau dran steht, (denn der kann sich ja ducken, hinlegen und all sowas) ohne sich eben stark zu bewegen!)

Ich weiß nicht, warum man sich da immer so auf irgendwelche Regeln fixieren muss und grade wenn diese eine Sache spielentscheidend war. Das heißt doch nur, dass es sehr knapp war und jeder, der ein bissel Ahnung von Statistik und Zufall hat, der weiß, dass ein solches Ergebnis mit großer Wahrscheinlichkeit ein Produkt eben jenes Zufalls ist!
Nicht zu vergessen, dass das Ziel des Spiels immer noch SPAß ist! Und wenn man den nur im Sieg hat... dann tut mir das leid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie auch immer man es jetzt dreht, es sieht wohl jeder ein, dass die Situation in keinem Falle trivial ist.
Genau dafür gibt es im Regelbuch Deckungswürfe oder den ultimativen 4+ Entscheidungswurf.
Und genau so sollte man es dann auch machen, eine Schlacht ist dynamisch, und Fahrzeuge sind bei 40k sowieso insgesamt regeltechnisch nicht sehr gut erfasst.

Ich hab heute den halben morgen BF BC2 gespielt und dabei hauptsächlich im Panzer gesessen, da kannst du als MG-Schütze alles um den Panzer sehen und das ist auch genau der Sinn solcher Vorrichtungen:
Die Hilfsschützen sollen Nahkämpfer oder Sprengladungen fernhalten und den Bereich am Panzer frei halten. Klar kann man den trotzdem mal in einem guten waghalsigen Manöver unterlaufen.

Daher meine Empfehlung hier: Das Problem sollte nicht geometrisch sondern nach GMV und durch Würfenwürfe, eben z.B. Deckungswürfe, gelöst werden.
 
Ich weiß auch nicht, warum ihr jetzt größtenteils auf niki ein hackt.
Seine Frage ist völlig berechtigt und die Leute hier, die Stumpf auf, "natürlich könnt ihr aus ner Chimäre auf den Boden schießen" pochen haben noch nicht ein belegtes Argument gebracht. -_-

Es ist nun mal tatsächlich so (es könnte Modelltechnisch auch gar nicht anders gehen, bei ner Dachluke), dass die Luke auf einer Ebene mit dem Rahmen der Luke (Chimäre) oder dem Rumpf selbst (Rhino) endet, so dass besagter 0° Schusswinkel zustande kommt. Verdammt, sogar die Klapptüren wären noch im Weg, wären sie geöffnet!
Heißt: Nein, Passagiere einer Chimäre sind völlig angepisst (besonders die ganzen Plasmawahnsinntrupps) und können regeltechnisch niemals auf Marines schießen, die auf einer Ebene mit dem Fahrzeug stehen, bzw. unterhalb der Oberkante des Lukenrahmens. Punkt.

@ Niki: Die Antwort auf die Frage lautet allerdings nicht nur, deine Gegenspieler, die dir das unter die Nase reiben haben nicht nur leider regelfickerich recht, sondern sind auch noch Lackaffen, dass sie da so ein Aufstand drum machen. <_<
Wie Omach schon in seinem ersten Post heute morgen gesagt hat, vernünftige Spieler räumen bei solchen Situationen ein wenig gesunden Menschenverstand ein und lassens bei dem 4+ Decker... 😉


Mir ist bei der gleichen Situation auf nem Turnier schon mal Eldrad von dem Dachmelter eines lahmgelegten Land Raiders erschossen worden, obwohl da bei bestem Willen kein LOS war. Hat die Orga aus dem gleichen Grund genehmigt. Habe das Spiel dadurch nicht gewonnen, war trotzdem völlig okay.
Und jaaaa, ich bin auch ein Lackaffe. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
ROFL, ich hätt nie gedacht das es so ne Regel..... wegen der Situation gibt. Hi Hi.

Ich dacht immer das ganze sei nen Hobby was in aller erster Linie Spaß machen soll:huh:. Is echt net mehr schön solche Diskussionen zu lesen über so ne Kleinigkeit. Ich glaube Grundgedanke von WH40k ist: " Habt Spaß beim Armeen schubsen und seit einander faire Gewinner und Verlierer".

Und da bei uns gilt: "Spaß soll es machen beim zocken", kann man sogar aus der Dachluke heraus nen Loch in die Platte schiessen und zwar direkt neben der Kette. 😛
 
Missionsziele, Marker halten:

Wir haben einen Missionsmarker, der auf dem Boden direkt am Fuße eines kleinen Turms liegt, oben auf der Turmplattform steht eine Standard-Einheit, die diesen Marker halten will. Rein horizontal gemessen befindet sich der Trupp bequem innerhalb von 3 Zoll um den Marker, vertikal ist er 5 Zoll entfernt (Höhe der Plattform); die reine Diagonale beträgt etwa 6 Zoll.

Die Frage ist also: Hält dieser Trupp den Marker? Da dies durchaus eine kritische Frage bei Turnierspielen sein kann, hätte ich gerne eine fundierte Begründung nach Regelbuch dazu. In der Missionsbeschreibung finde ich nur "innerhalb von 3 Zoll Umkreis"...
 
Hier greift doch ganz normal S.82 Regelsektion Gebäude, verschiedene Höhen:
Messen von Base zu Base...

Also vom TT zum MZ, er würde es also nicht halten. Du kannst ja auch nur 6" hochklettern in der Bewegungsphase, auch wenn du horizontal nur 1-2" zurücklegen würdest... (Wie willst du auch in der gleichen Zeit auf einen 10, 20 oder 50m hohen Turm kommen, in der ein anderer 10 Meter läuft?)

Grüße
 
Es ist nun mal tatsächlich so (es könnte Modelltechnisch auch gar nicht anders gehen, bei ner Dachluke), dass die Luke auf einer Ebene mit dem Rahmen der Luke (Chimäre) oder dem Rumpf selbst (Rhino) endet, so dass besagter 0° Schusswinkel zustande kommt. Verdammt, sogar die Klapptüren wären noch im Weg, wären sie geöffnet!
Heißt: Nein, Passagiere einer Chimäre sind völlig angepisst (besonders die ganzen Plasmawahnsinntrupps) und können regeltechnisch niemals auf Marines schießen, die auf einer Ebene mit dem Fahrzeug stehen, bzw. unterhalb der Oberkante des Lukenrahmens. Punkt.

Die lehnen sich halt raus und können das so treffen 😉

War auch mal bei uns die Frage wenn jmd in der 2. Etage in einem Gebäude steht und direkt vorm Gebäude stehen Figuren, ob die von oben auf die unteren schießen können, LOS war da so was von gar nix, nur der Spieler der oben stand meinte die würden sich ja über die Brüstung lehnen und schießen "im wirklichen Leben"
 
Ich denke nicht, dass sich da jemand rauslehnen würde, um zu schießen.
Dieser jemand müsste schon verrückt sein. Er kann, eingeklemmt im Fensterrahmen, keinem Beschuss mehr ausweichen und ist ein vorhersehbares Ziel. Ich denke eher, man würde sich im Gebäude einkeilen oder versuchen, wegzukommen. Der schon erwähnte GMV wird leider eher selten eingesetzt.
Nicht, dass ich eine Koryphäe auf dem Gebiet bin, manches erschließt sich auch mir nicht, aber etwas nachdenken schadet nicht.

Ein Soldat, der aus der Feuerluke schießt, wird sich imho nur so weit herauslehnen, dass er ein paar Köpfe und evtl. Schultern sieht. Auf diese Weise hat er einen guten Feuerbereich und gibt selbst nur ein schwer zu treffendes (zumal bewegliches) Ziel ab. Der Gegner müsste die Waffe über den Kopf heben, um überhaupt zu treffen.

Eingekeilt in ein lahmgelegtes Fahrzeug - das ist wieder eine andere Option.
Schon heute weiß man, dass eine Panzerbesatzung stark gefährdet ist, wenn die Infanterie so nah kommt, dass sie Granaten o.ä. in diverse Öffnungen werfen kann. Insofern wäre es nicht unbedingt die logische Wahl, ins lahmgelegte Fahrzeug einzusteigen und auch noch die große Dachluke zu öffnen. Man ist unbeweglich, verletzlich und weiß nicht, was der Gegner tut. Wenns der Kommissar befiehlt, ists ja quasi ne Wahl zwischen Pest und Cholera, aber normalerweise stünden die Chancen besser, wenn beide Trupps ein Versteckspiel ums Fahrzeug herum spielen, um dem Gegner in den Rücken zu fallen.

Nun sind sie aber schonmal drin und fragen sich, ob sie feuern dürfen.
Ich würde sagen: ja. Stellt euch mal vor, ihr würdet in eurem "Sarg" auf den Tod warten. Würdet ihr nicht euer Gewehr schnappen und euch bis aufs Blut verteidigen, sprich aus der Luke so weit rauskriechen, dass ihr den Gegner seht, um wenigstens irgendeine Chance zu haben - versuchen, den Gegner zu überrumpeln, auch wenns gefährlich ist?

Zudem werfe ich mal in den Raum, dass dem Trupp angehörende Einheiten die Sichtlinie niemals behindern. Gehört die Chimäre dem Trupp an, wenn er einsteigt? Dann dürfen die Passagiere hinschießen, wo sie wollen, solange die Entfernung von der Luke aus gemessen wird.
 
Ihr vergesst alle das vielgepriesene TLOS. Guckt halt dem Modell über die Schulter und schon ist das Problem gelöst ob es was sieht oder nicht. Umbauen muss man auch nichts, da die Regeln ja sagen das wracke Fzg. Deckung geben. Auch wenn die Modelle oben auf stehen. Klar sieht der Gegner Sie auch besser nur steht hier halt nirgends im GRB das die Modelle durch den Fzg. Rumpf verdeckt sein müssen damit Sie auch wirklich Deckung erhalten.

Da waren Sie halt (mal wieder) inkonsequent. Wobei man auch sagen muss das es nirgends ein Bsp. gibt, wie schießen aus einer Dachluke geregelt ist. Ich würde einfach einen toten Winkel von 45° annehmen wo das Ziel nicht beschossen werden kann. Wie bei allem regiert hier halt auch der GMV!
 
Leute, schaut euch einfach mal den letzten Terminator-Film an.
Der Held springt in ein abgestürztes Hubschrauberwrack, schnappt sich die montierte Minigun, dreht sie auf den Gegner und rattert los.

Man muss bei 40k usw. nicht immer mit militärischem Realismus oder sonstwas argumentieren.
Es gilt schlicht die Rule-of-Cool und das Regelwerk. Wenn beide Spieler uneinig sind, ob eine Aktion in einem bestimmten Kontext Sinn macht, einfach auf 4+ werfen, ob die Aktion eben gelingt oder nicht.
 
Es ist nun mal tatsächlich so (es könnte Modelltechnisch auch gar nicht anders gehen, bei ner Dachluke), dass die Luke auf einer Ebene mit dem Rahmen der Luke (Chimäre) oder dem Rumpf selbst (Rhino) endet, so dass besagter 0° Schusswinkel zustande kommt. Verdammt, sogar die Klapptüren wären noch im Weg, wären sie geöffnet!
Heißt: Nein, Passagiere einer Chimäre sind völlig angepisst (besonders die ganzen Plasmawahnsinntrupps) und können regeltechnisch niemals auf Marines schießen, die auf einer Ebene mit dem Fahrzeug stehen, bzw. unterhalb der Oberkante des Lukenrahmens. Punkt.
Die lehnen sich halt raus und können das so treffen 😉

War auch mal bei uns die Frage wenn jmd in der 2. Etage in einem Gebäude steht und direkt vorm Gebäude stehen Figuren, ob die von oben auf die unteren schießen können, LOS war da so was von gar nix, nur der Spieler der oben stand meinte die würden sich ja über die Brüstung lehnen und schießen "im wirklichen Leben"
Hey, bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen. Ich hab nur die Regellage dargestellt, finde sie aber genauso unsinnig wie ihr. 😉
Ich spiels auch so, dass der Trupp aus der Chimäre auf Marines davor schießen darf. Allerdings dann mit Deckungswurf, wenn sie schon in Kontakt mir dem Panzer sind.
Bei den Jungs die sich aus der zweiten Etage lehnen wirds schon knapp mit LOS, aber Modelle, die direkt in Kontakt mit der Außenwand am Fenster stehen, dürfen von mir aus auf einen Trupp unten vor der Hütte feuern, oder heißes Öl runter gießen, keine Ahnung. 😎
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.