@e.-w.:
Grundsätzlich ist es auf jeden Fall erstmal so, dass ihr gucken müsst, welchen Weg das erste angreifende Modell nehmen muss. Wenn sich dieses dabei einen Geländetest machen muss, dann gilt der für die ganze Einheit und der Angriff zählt als Angriff durch Deckung. So!
Wenn das erste Modell aber ohne Test an das gegnerische "nahste" Modell herankommt, und so schonmal den Nahkampf initiert, wird es jetzt etwas kompliziert, falls einige weitere Modelle durch Gelände angegriffen werden könnten, denn:
Es ist seit Erscheinen der 5th Edition unklar und 1000fach diskutiert, was Vorrang hat: maximal Modellkontakte oder das etablieren des CC überhaupt.
Denn wenn du erst mit später bewegten Modellen durch Gelände gehst, musst du ja eigentlich einen Test machen, der kann aber dazu führen, dass der gesamte CC wieder rückgängig gemacht werden muss usw.
Hier bietet sich eine hausinterne Lösung an. Wir machen es in der Regel so, dass der Nahkampf auf jeden Fall stattfindet und nur die Modelle die tatsächlich durch Gelände gingen den Ini-Nachteil haben.
Das ist fair und fördert den Spielfluss. Man könnte das auch umgehen und die von supra beschriebene Frickelei in der Bewegungsphase durchführen, das ist aber nicht jedermanns Sache. Mir geht das z.B. einfach nur auf den Keks und ist auch irgendwo nicht der Sinn des Spiels.