5. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 5te Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
um eins mal klar zustellen. Beide Fragen wurden von dem Gegner meines Kumpels gestellt bzw. so behauptet. Beide Fälle hätte ich Recht gehabt.
Ich geb zu dass ich nicht alles weiß dafür spiel ich zu selten und lass mich deswegen auch leicht mal von jemand anderen verunsichern. Und leider hab ich keinen konkretten Satz gefunden wie es mit den Sichtlinien geregelt wird weil man es auch auf die Falsche Theorie hätte auslegen können.
Und das mit den Chimären war mir eigentlich auch klar bloß ich wollts schwarz auf weiß haben 🙄
Im Codex steht bei den Chimären bloß dass 5 Modelle der Einfachheit halber aus der Luke schießen und eigentlich real die "fest" montierten Tasschenlampen benutzen. Daher kam der Gegner auf die glorreiche idee warum Melter rausschießen können?
 
Du hast es ja schwarz auf weiß, eben in den entsprechenden Regelbüchern.

Klar findet man sowas nicht sofort, wenn man es in der Hitze des Gefechts sucht.
Daher galt, gilt und wird immer gelten: werft bei sowas auf 4+, um zu prüfen, ob eine Akltion genau JETZT möglich ist und spielt dann weiter.

Niemand kann alle Regeln aus dem Kopf richtig rezitieren und anwenden, selbst unsere "Fachleute" hier, die häufig auf Turnieren spielen, haben ein paar eingeschliffene Fehler. Wichtig ist, dass ihr einfach vorankommt mit dem Spiel und Spaß habt.

Diskutieren kann man nach dem Spiel.
 
Seahawk just sent me this lil tidbit.

QUOTE
What we are going with, and this is after actually chatting to the guy who wrote the new GW FAQ last Friday evening so we know his intention, is that you only decide to combat squad when a unit is deployed on the board.

The Grand Tournament (GW UK) FAQ now reads:

Q. 65. When do squads count as being deployed for the purposes of deciding whether or not to split units into combat squads?
Players must declare if a unit is splitting into combat squads when it does one of the following:
1. When it is deployed on the board during set up.
2. When it moves onto the board on turn 1 in the Dawn of War scenario.
3. When you successfully roll to bring it on the board from reserves, deepstriking or outflanking.
4. When it disembarks from a Drop Pod.
Please remember that in cases 1,2 & 3, as per the official GW FAQ’s, you may not be split into a combat squad and have both squads inside the same transport.



hab das hie aus einem englischen forum.

bitte würde man mir nochmal eindeutig den sinn erklären, pls.

verstehe zwar wann ich aufteilen darf aber noch nicht ob ein schockender 10 mann trupp 1 abweichung würfelt und dann aufgesplittet wird oder für beide einzeln( was heißen würde das die beiden teile des kt an unterschiedlichen spielfeldhälften schocken könnte.

bis denne
 
Also, erstens wäre es schonmal gut, wenn du direkt auf den entsprechenden Thread verlinken würdest. Im Moment ist es etwas aus dem Zusammenhang gerissen.
Zweites, lese ich das so, dass ein 10-Mann-Termitrupp auf dem Grand Tournament beim schocken gesplittet werden kann.
Du wirfst nur einmal für die Verfügbarkeit, platzierst dann aber de facto zwei Einheiten, die völlig unabhängig von einander sind.

PS: Juhu, erster Beitrag auf Seite 1000! Wer macht Beitrag 10000?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage zu Ravenwing Einheiten.


*************** 1 Sturm ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
- 6 Space Marine Biker
- 2 x Melter

- Trike mit Multimelter

- Land Speeder
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 390 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 390

Wenn ich diese Einheit in Reserve halten will. Muss ich 3 x würfeln ob sie kommt? Also extra für Bikes, Trike und LS?

Und kann ich auch die Bikes auf dem Tisch haben und das Trike und den Land Speeder in Reserve halten?
 
Schocken in Ruinen

Hab 2 Fragen zum schocken:

1. Wenn man auf eine mehrstufige Ruine (kein unpassierbares Gelände) schockt, ist es allenfalls ja nicht möglich die Modelle im Basekontakt um das erste Modell zu platzieren. Kann der Kreis dann auch über verschiedene Stockwerke vervollständigt werden? Bereits bei Stufenhügeln ist Basekontakt evtl. ja schon nicht möglich, obwohl der vielleicht noch nicht mal als schwieriges Geländer deklariert wurde.

2. Bestien/Kavallerie und Bikes dürfen sich laut Regelwerk nicht in höheren Geschosse einer Ruine bewegen. Was passiert, wenn sie dahinschocken? (z.B. weil sie dahin abweichen und das Erdgeschoss evtl. gar nicht zugänglich ist) Können sie dann trotzdem platziert werden und sich runterbewegen? Oder gilt die Ruine für sie als unpassierbar, was sie im regeltechnischen Sinn ja nicht ist.
 
Schocktruppen erscheinen in einer Ruine / einem Gebäude immer im Erdgeschoss, siehe Regelbuch!

zu 1) Wenn die Modelle nicht gestellt werde können, dann musst du auf der Missgeschicktabelle würfeln.

zu 2) Bestien (also Slaaneshbestien meinst du wohl) müssen wie alle Schocktruppen ins Ergeschoss, wenn sie da nicht Platz haben, Missgeschicktabelle!

Ja, Ruinen sind für Dämonen etwas tricky!

Das sind aber doch eigentlich typische KFKA Fragen oder?
 
Was die erste Frage angeht so kommt es wohl auf das Gelände an. Wenn es sich um eine Stufenpyramide oder einen Hügel handelt würde ich den Kreis einfach weiterstellen, da das Gelände ja ansich nur eine Ebene darstellt. Der Höhenversatz ist ja durch das Gelände bedingt. Es gibt ja an sich keine Etagen wie in einer Ruine, sondern eben nur verschieden Höhenniveaus.

Zur zweiten FRage.
Die Einheiten sind dann zerstört bzw. es muss auf der Missgeschicktabelle gewürfelt werden. Da Einheiten immer auf der untersten Ebene schocken. Wenn da andere Einheiten stehen ist das halt Pech für die geschockten.
 
Keine Ahnung, wenn was in diesen Thread soll und wann nicht.
Für mich gehören Fragen hierher, die mit einem kurzen Blick ins Regelbuch beantwortet werden können. Meine Fragen lassen klar Interpretationsfreiraum zu. Finde den Thread hier alles andere als übersichtlich, wenn mehrere Leute an ner Frage rumdiskutieren und dazwischen einfach noch andere Fragen reingeworfen werden. -_-

Also nochmals: Warum muss ich nun in der Ruine auf die Mishap Table würfeln, aber nicht aufm Hügel? Hab da ja auch keinen Basekontakt und das ist gemäss Regelbuch ne Bedingung.
Und wenn der unterste Stock einer Ruine gar nicht betretbar ist (weil keine Türen vorhanden), soll dann so ein Gebäude für alle Schocktruppen als unpassierbar gelten, auch wenn der erste Stock eine grosse Fläche aufweist, oder nur für Bestien/Kavallerie/Bikes usw.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei es einfach auch drauf ankommt, was du mit dem Gegner vereinbarst.

RB S. 83
Walls, doors, ladders and lateral thinking
Should troops be able to move through walls if there is
no door? That’s really down to what you and your
opponent decide. It’s perfectly acceptable to assume
the combatants on both sides have brought plenty of
cutting tools, acidic disintegrators or naked ferocity to
muscle their way through any wall so foolish as to
block their path. Indeed, the normal rules for moving
through difficult terrain allow you to do just this.
Equally you could decide that models can only pass
from one side of a wall to the other if they walk
around, or if there is a door, window, grate or similar
handy opening.

Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn du wegen einer Mauer einer Ruine ein Modell nicht in Basekontakt mit den anderen stellen könntest. Jemand anderes wiederum könnte darauf beharren, dass du auf der Tabelle würfeln musst.
 
Korrekt wäre es in Basekontakt zu gehen.

- Wenn nicht, dann Tabelle

Jedoch am einfachsten vorher klären.

Und im Zweifelsfall (Hügel usw) ein Test für gefährliches Gelände machen.
Da aus meiner Sicht hier einfach nur normales Land vorliegt.
Wobei diese Regelung nur auf einem Entgegekommen deines Gegners basiert und nirgendwo abgedeckt wird durch offizielle Texte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.